Zum Hauptinhalt springen

Ko-Leitung Themenfeld "Regionale und urbane Innovationssysteme"

Ko-Leitung Themenfeld "Regionale und urbane Innovationssysteme"

Permanent employee, Full-time · Bad Neuenahr-Ahrweiler

Ihre Aufgaben

  • Fachliche Ko-Leitung, Personalführung und Personaleinsatzplanung
  • Umsetzung von Forschungsprojekten und Beratungsaufträgen für nationale und internationale Kunden und Fördergeber.
  • Schwerpunktthemen sind (regionale) Innovation, Wissenstransfer, nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung („Smart Cities“) sowie Resilienz
  • Anwendung und Weiterentwicklung von Instrumenten und Methoden der Strategischen Vorausschau und Evaluation
  • Entwicklung und Umsetzung neuartiger Instrumente und Methoden der wissenschaftsbasierten Politikberatung

Ihr Profil

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master) der Politik- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. in verwandten Bereichen oder langjährige und einschlägige berufliche Erfahrungen
  • Erfahrung in der fachlichen Leitung von Teams
  • Erfahrungen bei der Akquisition und Umsetzung von Forschungs- und Beratungsaufträgen für öffentliche Kunden
  • Methodenkenntnisse, die neben qualitativen und quantitativen Methoden der Sozialwissenschaften und Evaluation auch Instrumente und Methoden der angewandten und strategischen Politikberatung wie Strategische Vorausschau und Trendanalysen umfassen
  • Kenntnisse der Forschungs- und Innovationspolitik der Bundesregierung und der EU
  • Kenntnisse der deutschen und europäischen Forschungslandschaft; idealerweise Kenntnisse europäischer Innovations- und Strukturpolitik, Umwelt- und Klimapolitik sowie nachhaltiger Stadtentwicklungspolitik auf nationaler und internationaler Ebene (Smart Cities)
  • Erfahrungen in internationalen Kooperationen
  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Wissenschaftsorganisationen, Wirtschaftsverbänden, Bundesministerien oder vergleichbaren öffentlichen Institutionen

Persönliche Voraussetzungen

  • Fähigkeit zur Erfassung, Bewertung und verständlichen Aufbereitung komplexer (wissenschaftlicher) Sachverhalte für Veröffentlichungen und Präsentationen
  • exzellentes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch)
  • Eigeninitiative, Selbständigkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Fähigkeit zu fachübergreifender, teamorientierter Arbeit
  • Erfahrungen in der Antragsentwicklung/ -beratung und Projektdurchführung im Rahmen von Fördervorhaben sind von Vorteil
  • Kenntnisse im Projektmanagement
  • Kenntnisse in agilen Methoden und Instrumenten
  • Bereitschaft zu Dienstreisen, auch international

Warum wir?

​Sie erwartet die Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team, eine spannende und moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit, den Wachstumspfad des IQIB aktiv mitzugestalten.

  • Ergänzend zu einer leistungsgerechten Vergütung bieten wir Ihnen attraktive Sozial- und Zusatzleistungen. Dazu zählen eine betriebliche Altersversorgung, umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und vielfältige Sportangebote.
  • Damit Sie von Beginn an voll bei uns durchstarten können, begleiten wir Sie mit strukturierten Onboarding-Maßnahmen während der gesamten Orientierungsphase. Zudem fördert Ihre Führungskraft gezielt Ihre fachliche und persönliche Integration ins Team.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle inkl. Home-Office geben Ihnen den Handlungsfreiraum, optimal Ihre betrieblichen Erfordernisse und individuellen Bedürfnisse zu verknüpfen.
  • Bei der ausgeschriebenen Stelle handelt es sich um eine Vollzeitstelle; Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Reichen Sie bitte Ihren Lebenslauf - ohne weitere Anlagen - jedoch inkl. Ihrer Gehalts-vorstellung und dem möglichen Eintrittstermin ein.
Apply for this job

Über uns

Wir sind eine Tochter des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Wir erforschen und beurteilen die Auswirkungen zukünftiger technischer Entwicklungen im europäischen Umfeld. Dies umfasst auch die Durchführung eigener wissenschaftlicher Arbeiten zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden der Analyse, Strategischen Vorausschau und Evaluation unter Berücksichtigung von sozialen und technologischen Zusammenhängen. Ergänzt wird dies durch individuelle Beratungs- und Schulungsleistungen. Unsere Schwerpunkte sind dabei Strategien, Programme, Strukturen, Prozesse sowie Veränderungen und Trends im Innovationssystem. Zu unseren Kunden zählen Organisationen aus Politik, Forschung und Wirtschaft.
Apply for this job

Your application!

We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Data privacy statement
Uploading document. Please wait.
Send application Please add all mandatory information with a * to send your application.
Cancel

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Ko-Leitung Themenfeld "Regionale und urbane Innovationssysteme"

Demo GmbH
79692 Kleines Wiesental
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 19.04.2025

Jetzt Job teilen