Koch/ Köchin (w/m/d) in unserer Mensa (Gemeinschaftsverpflegung, sehr attraktive Arbeitszeiten)
STAATL. LEHR- UND VERSUCHSANSTALT FÜR GARTENBAU HEIDELBERG
Stellenausschreibung
Bei der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau (LVG) Heidelberg ist
zum 01.09.2025 eine Stelle für
einen Koch (w/m/d)
oder vergleichbarer Berufsabschluss
unbefristet in Vollzeit (39,5 Wochenstunden) zu besetzen.
Die Mensa der LVG Heidelberg bereitet die Gemeinschaftsverpflegung für die Studierenden unserer Staatlichen Fachschule für Gartenbau, die Teilnehmer der überbetrieblichen Ausbildung sowie unsere Tagesgäste zu. Die Zahl der zu Verpflegenden bewegt sich je nach Belegung zwischen ca. 80 - 130 Mittagessen, bei größeren Tagesveranstaltungen in unserem Haus bis zu ca. 300 Mittagessen am Tag.
Zum Aufgabengebiet zählen u.a.:
- Zubereitung der Mittagessen
- Zubereitung von Frühstück und Abendessen (im Wechsel innerhalb des Teams)
- Mitarbeit bei der Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften im Rahmen des HACCP sowie der anstehenden DGE-Zertifizierung unserer Mensa im Rahmen des Modellprojektes „Gutes Essen in Landeskantinen“
- Mithilfe bei den erforderlichen Reinigungsarbeiten im Bereich der Küche.
Unsere Anforderungen an die Bewerberinnen und Bewerber:
- abgeschlossene, dreijährige Berufsausbildung zum Koch/Köchin oder vergleichbare Berufsausbildung
- Interesse und Kreativität an der Zubereitung von gesunder, regionaler, frischer und insbesondere auch vegetarischer Ernährung in der Gemeinschaftsverpflegung
- Kenntnisse der Vorgaben und Bestimmungen im gastronomischen Bereich hinsichtlich Organisation, Umgang mit Lebensmitteln, Hygiene und Allergenkennzeichnungen
· Kundenorientierung, freundliche und gute Umgangsformen
- verantwortungsvolles und selbständiges Arbeiten, Teamfähigkeit
- Organisationstalent, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der vorgenannten Voraussetzungen in Entgeltgruppe 5 TV-L.
Wir bieten Ihnen einen Zuschuss für den öffentlichen Nahverkehr (JobTicket BW), Radleasing-Angebot JobBike BW, eine separate Zusatzversorgung (VBL) als Betriebsrente, eine tarifliche Sonderzuwendung im November sowie attraktive Arbeitszeiten (Montag bis Freitag).
Das Land Baden-Württemberg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Bitte senden Sie diese bis zum 30. März 2025 unter der Kennziffer 0817/02/2025 schriftlich an die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau, Diebsweg 2, 69123 Heidelberg oder per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage im pdf- oder tif-Format, max. 3 MB) an bewerbungen@lvg.bwl.de
Für nähere Informationen steht Ihnen Herr Schmid (Tel.: 06221/7484-10) gerne zur Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten nach Artikel 13 DS-GVO können Sie auf unserer Homepage www.LVG-Heidelberg.de einsehen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.