Zum Hauptinhalt springen

Leitung der Kindertageseinrichtung Hagenstraße (m/w/d)

Im Geschäftsbereich 7, Fachdienst 7.2 "Kinder- und Jugendförderung" ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die Stelle als

Leitung der Kindertageseinrichtung Hagenstraße (m/w/d)

zu besetzen. Die Kindertageseinrichtung betreut in fünf Gruppen Kinder im Alter von 4 Monaten bis sechs Jahren.
Es handelt sich um eine Stelle mit der durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Als familienfreundliches Unternehmen fördert die Stadt Dinslaken Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang, jedoch sollten aus organisatorischen Gründen 30 Stunden möglichst nicht unterschritten werden.
Beginn: 01.04.2025
Umfang: 39 Wochenstunden
Vergütung: S 15 TV Sozial- u. Erziehungsdienst

Zu Ihren wesentlichen Aufgaben zählen:

  • Sicherstellung des geregelten Betriebes der Einrichtung inkl. Belegungswesen, Umsetzung gesetzlicher Regelungen und Pflichten
  • Intensive Begleitung des Teams bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des einrichtungsspezifischen Early-Excellence-Konzeptes sowie Zusammenarbeit bei der trägerspezifischen Konzeptions- und Qualitätsentwicklung mit den Leitungstandems aller städtischen Kitas, der Fachberatung und den Trägervertretern
  • Teamentwicklung, Mitarbeiterführung durch Zielvereinbarungen, Um- und Durchsetzung von Absprachen, Führen von Motivations- und Konfliktgesprächen sowie zur leistungsorientierten Bezahlung
  • Durchführen der regelmäßigen Dienstbesprechungen im Gesamt- und in Kleinteams, von Pädagogischen Planungstagen sowie Kollegialer Fallberatung
  • Kooperation mit Eltern, Schulen, Beratungsstellen, dem Gesundheitswesen und anderen Kooperationspartnern sowie Öffentlichkeitsarbeit
  • Verwaltung des einrichtungsspezifischen Haushaltsbudgets
  • Zusammenarbeit mit dem Träger und der städtischen Fachberatung

Vorausgesetzt werden:

  • Abgeschlossene Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin/zum staatlich anerkannten Erzieher oder staatlich anerkannten Heilpädagogin/zum staatlich anerkannten Heilpädagogen oder zur staatlich anerkannten Kindheitspädagogin/zum staatlich anerkannten Kindheitspädagogen oder zur staatlich anerkannten Diplom-Sozialpädagogin/zum staatlich anerkannten Diplom-Sozialpädagogen
  • Mindestens zweijährige einschlägige pädagogische Berufserfahrung als Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung oder einem vergleichbaren Arbeitsfeld
  • Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und einen konstruktiven und souveränen Umgang mit unterschiedlichen Interessen von Kindern, Eltern und Mitarbeitenden
  • Fähigkeit zur Mitarbeiterführung und zur Teamentwicklung sowie Kenntnisse zu Moderationsmethoden
  • Möglichst Praktische Erfahrung mit dem Early-Excellence-Konzept
  • Eigenverantwortung und Problemlösungskompetenzen sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Kenntnisse der einschlägigen gesetzlichen Regelungen für eine Kindertageseinrichtung
  • Vertiefte PC Kenntnisse

Wir bieten

  • Zusammenarbeit mit der ständigen Stellvertretung im Grundverständnis eines Leitungstandems
  • Regelmäßige Dienstbesprechungen mit dem Träger, der Fachberatung und den Leitungen der anderen städtischen Kindertageseinrichtungen
  • Schulungen zum Early-Excellence-Konzept und Begleitung bei der Umsetzung des Konzeptes
  • Teilnahme an internen und externen Arbeitskreisen sowie Fortbildungen
  • Möglichkeiten zur Supervision

Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe S 15 des Tarifvertrages Sozial¿- und Erziehungsdienstes des öffentlichen Dienstes (TVöD-SuE).
Wir fördern den beruflichen Werdegang von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Diese werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Auswahlverfahren bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken.
Bewerbungen von Schwerbehinderten i.S. des Sozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) und ihnen gleichgestellte Personen sind erwünscht.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachdienstleiterin Kinder- und Jugendförderung, Frau Ramaker, Tel. 02064 66 581 gerne zur Verfügung. Eine vorherige Kontaktaufnahme ist gewünscht.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online Bewerbungsportal und fügen Sie die geforderten aussagekräftigen Unterlagen bei. Im Falle der Bewerbung beschreiben Sie bitte Ihre Motivation und Fähigkeiten zur Übernahme einer Leitungsfunktion und legen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung bei bzw. reichen diese kurzfristig nach.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Referenz-Nr.: 05/2025
Bewerbungsfrist: 05.03.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Leitung der Kindertageseinrichtung Hagenstraße (m/w/d)

Stadt Dinslaken
Dinslaken
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.02.2025

Jetzt Job teilen