Leitung des Kinder- und Jugendbüros (m/w/d)
Der Markt Wendelstein (Landkreis Roth) mit derzeit rund 16 700 Einwohnern ist eine leistungsstarke und bürgerfreundliche Kommune südlich von Nürnberg.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Bildungs- und Kulturreferat die Stelle als
Leitung des Kinder- und Jugendbüros (m/w/d)
Job-ID: 0225
in Vollzeit zu besetzen.
Tätigkeitsprofil/Aufgaben:
- Vertretung des Marktes Wendelstein als Leitung des Kinder- und Jugendbüros nach innen und außen, inklusive Gemeinwesens- und Öffentlichkeitsarbeit
- Vertretung der Interessen der Wendelsteiner Kinder und Jugendlichen gegenüber dem Markt Wendelstein
- Koordination, Anleitung und Fachaufsicht des Teams mit aktuell 9 Mitarbeitenden und entsprechender Personalverantwortung
- Planung, Konzeption und Koordination der Arbeitsfelder „Offene Kinder- und Jugendarbeit, Aufsuchende Kinder- und Jugendarbeit, Ferienfreizeitangebote, Schulsozialarbeit, schulbezogener Kinder- und Jugendarbeit und Mittagsbetreuung“
- Vernetzung und Kooperation auf Landkreisebene, mit dem Jugendbeauftragten des Gemeinderats sowie weiteren Gremien
- Fachberatung von Eltern, Lehrern, Vereinen und weiteren Multiplikatoren bei insbes. kinder- und jugendspezifischen Themen
- Durchführung des Offenen Treffs und Planung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen des offenen Treffs
- Planung, Koordination und Durchführung der gemeindlichen Ferienprogramme, insbesondere des Sommerferienprogramms
Ihre Qualifikation
- erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor-, Master- oder Diplomabschluss) in Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbarem Studium
- Erfahrung in der Leitung und Koordination von Teams im Bereich der Jugendarbeit und/oder Kinderbetreuung sind wünschenswert
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Kontext offener und/oder freizeitpädagogischer Angebote ist wünschenswert
- Engagement, Teamfähigkeit und Offenheit für die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien
- Kooperations-, Team- und Konfliktfähigkeit
- Eigeninitiative, Organisationstalent und lösungsorientiertes Arbeiten
- Bereitschaft zum Dienst am Wochenende und in den Abendstunden • Führerschein Klasse B
Wir bieten
- eine unbefristete Stelle in Vollzeit (39 Wochenarbeitsstunden)
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit vielfältigen Mitgestaltungsmöglichkeiten
- eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe S 15 TVöD SuE mit den üblichen Sozialleistungen
- Fortbildungsangebote im Rahmen der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive betriebliche Altersvorsorge
- aufgrund flexibler Arbeitszeiteinbringung gute Vereinbarung von Familie und Beruf
- eine Jahressonderzahlung entsprechend der tarifvertraglichen Regelungen
- ein „Jobrad“ im Rahmen des TV-Fahrradleasing
- betriebliche Krankenversicherung (im Tarifbereich)
- regionale Sachbezugskarte i. H. v. 20 € monatlich (im Tarifbereich)
- 30 Tage Urlaub plus 2 „Regenerationstage“
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des öffentlichen Dienstes. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Vorstellungsgespräche finden am Donnerstag, den 27.02.2025 (nachmittags), statt.
Kontakt
Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Söllner unter der Telefonnummer 09129 / 401-220 gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich direkt über unser „Online-Portal“ unter https://www.wendelstein.de/buergerservice-politik/stellen-jobs/bewerbung... oder auch per E-Mail an karriere@wendelstein.de.
Wir bitten Sie die Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Anhang zu übersenden. Bewerbungsschluss: 15.02.2025
Allgemeine Informationen über den Markt Wendelstein finden Sie unter www.wendelstein.de.
Für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer mit der Bewerbung übermittelten Daten gelten unsere Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren, welche Sie auf unserer Homepage zur Kenntnis nehmen könne
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.