Leitung HR (m/w/d)
Das ZEW - Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim gehört zu den führenden deutschen Wirtschaftsforschungsinstituten und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Unser Anspruch ist es, Wissenschaft zum Nutzen der Gesellschaft zu betreiben. Der Fokus unserer Forschung liegt daher auf anwendungsbezogenen Fragestellungen. Dabei werden wir von der übergreifenden Frage geleitet, wie funktionstüchtige Märkte und Institutionen in Europa beschaffen sein müssen, um den Menschen gute Dienste zu leisten.
Unser Servicebereich Human Resources (HR) kümmert sich um unsere ca. 190 internationalen und deutschen Mitarbeitenden und zahlreichen studentischen Hilfskräfte in allen Feldern der Personalarbeit: Personalplanung, Recruiting, Personalbetreuung, Personalentwicklung, Entgelt und Reisekosten. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine
Leitung HR (m/w/d)
Das erwartet Sie bei uns:
- Sie leiten den Servicebereich HR und berichten direkt an die kaufmännische Geschäftsführung.
- Sie steuern und entwickeln die Personalstrategie des Hauses in Abstimmung mit den Bedarfen der Forschungs- und Servicebereiche und setzen sie serviceorientiert um.
- Sie beraten die Institutsleitung in allen personalstrategischen Fragen und sind Ansprechperson und Sparringspartner/in für alle Bereichsleitungen.
- Sie verantworten das gesamte Spektrum des Personalwesens, von der Personalplanung, Rekrutierung, Personalbetreuung, Talentmanagement und Personalentwicklung bis hin zu Entgelt und Reisekosten.
- Sie sind Ansprechperson für alle arbeitsrechtlichen und tarifrechtlichen Fragestellungen.
- Sie entwickeln den Servicebereich HR fortlaufend im Hinblick auf Prozessoptimierung, Digitalisierung und KI-Nutzung weiter.
- Sie arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit dem Betriebsrat zusammen und erreichen für beide Betriebsparteien vorteilhafte betriebliche Regelungen.
- Sie leben die Schnittstellen zu den anderen Servicebereichen und den Forschungsbereichen im Haus. Genauso vernetzen Sie sich mit z. B. Universitäten mit gemeinsamen Berufungen oder anderen Leibniz-Instituten und vertreten das ZEW im Arbeitskreis Recht und Personal der Leibniz Gemeinschaft.
- Sie verantworten das Budget und die Finanzen des Bereichs.
Darum passen Sie zu uns:
- Unsere Mitarbeitenden durch einen hervorragenden Service zu unterstützen, steht für Sie an oberster Stelle.
- Sie haben mehrere Jahre im Bereich Personal in einer Führungsposition gearbeitet, dabei erfolgreich Menschen geführt und motiviert, klare Richtungen vorgegeben und strategische Entscheidungen getroffen.
- Sie bringen einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss und ggf. Weiterbildungen mit, die Sie mit dem nötigen personalbetriebswirtschaftlichen und juristischen Rüstzeug ausstatten.
- Sie denken analytisch und strategisch und haben einen geübten Blick für das große Ganze.
- Sie wissen Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und Betriebsverfassungsgesetz praktisch anzuwenden und haben erste Einblicke in den TV-L gewinnen können.
- Idealerweise bringen Sie sowohl Erfahrung in den Strukturen des öffentlichen Dienstes in der Wissenschaft als auch in der Personalarbeit moderner Unternehmen mit.
- Idealerweise kennen Sie sich mit gemeinsamen Berufungen mit Universitäten sowie im Beamtenrecht für Professorinnen und Professoren und im Landeshochschulgesetz aus. Mögliche Lücken füllen Sie mit Spaß an der persönlichen Weiterentwicklung.
- Sie erstellen und optimieren Verträge, die die vielfältigen Anforderungen des Personalwesens im Wissenschaftsbereich berücksichtigen.
- Ihre hohe kommunikative und soziale Kompetenz sowie ein souveränes Auftreten lassen Sie erfolgreich mit unterschiedlichen Stakeholdern verhandeln.
- Durch Ihre fundierten Erfahrungen in der Überwachung von Budgets und der finanziellen Steuerung ist der Bereich administrativ bestens bei Ihnen aufgehoben.
- Hervorragende mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch runden Ihr Profil ab.
Das bieten wir Ihnen
- Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit in internationalem Umfeld, bei der Sie eigene Ideen einbringen und umsetzen können
- Eine Institutsleitung und hervorragende Forschende und Servicebereiche, die sich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen
- Die Agilität einer GmbH gepaart mit den Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Ein hochmotiviertes, professionelles Team und ein sehr gutes Betriebsklima
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine unbefristete Anstellung
- Ein Jahresgehalt nach TV-L (EG 15) und die Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes, z. B. eine Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
- Zentrale Lage und attraktive Arbeitsumgebung in der Mannheimer Innenstadt
- Ein Jobticket Baden-Württemberg / ein Deutschlandticket
- Zugang zu den Sportangeboten der Universität Mannheim
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann übersenden Sie uns bis zum 15. März 2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Onlinebewerbungsformular auf unserer Homepage.
Das ZEW fördert und integriert alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und legt besonderen Wert darauf, Frauen für Führungspositionen zu gewinnen. Wir freuen uns über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Das ZEW hat bereits viermal das Prädikat TOTAL E-QUALITY erhalten.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.