Leitung (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Arbeitsort
Ludwigshafen
Beginn der Tätigkeit
01.05.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
-
Arbeitszeit
40 Std. / Woche
Stellenbeschreibung
S t e l l e n a u s s c h r e i b u n g
Bei dem Polizeipräsidium Rheinpfalz ist zum nächst möglichen Zeitpunkt die
Leitung (m/w/d) der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1
neu zu besetzen.
Die Funktion umfasst auch die Abwesenheitsvertretung der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen am Rhein. Die Stelle ist der Besoldungsgruppe A 15 Landesbesoldungsgesetz (LBesG) zugeordnet.
Den Aufgabenbereich prägen folgende Tätigkeiten:
- Führung einer Polizeiinspektion
- Dienst- und Fachaufsicht über die nachgeordneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m/w/d)
- Beurteilung der Sicherheitslage im Dienstbezirk der Polizeiinspektion
- Planung, Vorbereitung und Führung von Einsätzen und herausragenden Lagen, insbesondere im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion
- Führung der Amtsgeschäfte der Leitung der Polizeidirektion Ludwigshafen am Rhein bei Abwesenheit der Direktionsleitung
Gesucht wird eine fachlich kompetente Persönlichkeit.
Erforderlich sind neben einer ausgeprägten Sozial- und Fachkompetenz eine rasche Auffassungsgabe, ausgeprägtes strategisches Denk- und Urteilsvermögen, sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten, Selbstständigkeit und Entschlusskraft. Daneben erwarten wir Verantwortungsbereitschaft und ‑bewusstsein, Organisationsfähigkeit und Flexibilität, Kooperations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen, hohe Belastbarkeit, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit, die Fähigkeit zur leitbildorientierten Mitarbeiterführung sowie die Bereitschaft, die im Rahmen der familienfreundlichen Personalführung und des Gender Mainstreamings angestrebten Ziele umzusetzen.
Bewerben können sich rheinland-pfälzische Polizeibeamtinnen und -beamte (m/w/d) des 4. Einstiegsamtes mit Masterabschluss an der Deutschen Hochschule der Polizei oder vergleichbarer Ausbildung ab der Besoldungsgruppe A 14 LBesG. Eine mindestens vierjährige Verwendung in unterschiedlichen Führungsfunktionen des 4. Einstiegsamtes des Polizeidienstes wird vorausgesetzt.
Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung im Sinne des § 2 SGB IX werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.
Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.
Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir eine weitere Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen an und sind daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Im Bereich der rheinland-pfälzischen Polizei wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt. Die ausgeschriebene Stelle erlaubt grundsätzlich eine Reduzierung der Regelarbeitszeit in geringem Umfang. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Sehr gute Rahmenbedingungen, um berufliche und Familienaufgaben zu vereinbaren, wie zum Beispiel moderne Arbeitszeitmodelle und weitreichende Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit des mobilen Arbeitens, gewährleisten wir über unsere Selbstverpflichtung „Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber“.
Bewerbungen sind innerhalb von zwei Wochen nach der Veröffentlichung dieser Stellenausschreibung zu richten an das
Ministerium des Innern und für Sport
-Referat 342-
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
oder in elektronischer Form an Bewerbungen_Referat_342(at)mdi.polizei.rlp.de.
Mit der Bewerbung ist das Einverständnis zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie im Internetauftritt des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz: mdi.rlp.de/de/ueber-das-ministerium/datenschutz/.
Bildungsabschluss
*
Anforderungen
*
Sonstiges
*
Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Ministerium des Innern und für Sport
Schillerplatz 3-5
55116 Mainz
E-Mailadresse für Anfragen
Bewerbungen_Referat_342@mdi.polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
*
Ende der Bewerbungsfrist
14.04.2025
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.