Matrosin / Matrose (m/w/d)
Für lebendige Wasserstraßen
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Mosel-Saar-Lahn ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de")
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel- Saar- Lahn, Außenbezirk Wincheringen, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Vollzeit, eine/einen
Matrosin / Matrosen (m/w/d)
Der Dienstort ist Wincheringen.
Referenzcode der Ausschreibung 20250147_9300
Dafür brauchen wir Sie:
· Matrose / Matrosin auf dem Motorschiff „Wincheringen“
· Vertretung auf anderen Wasserfahrzeugen im Außenbezirk Wincheringen
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen
· Abgeschlossene Berufsausbildung zum Binnenschiffer / zur Binnenschifferin (m/w/d)
Das wäre wünschenswert
Fachlich:
· Bereitschaft zum Erwerb des Binnenschifferpatentes wäre wünschenswert
· Bereitschaft zum Erwerb eines Fahrausweises für Krane
· Bereitschaft zur Fortbildung zum Geräteführer/in auf schwimmenden Geräten wäre wünschenswert
· Mitwirken bei Unterhaltungsarbeiten an Stau-, Schifffahrts- und Uferanlagen, sowie an Schifffahrtszeichen und sonstigen Anlagen der WSV
· Ständige Kontrolle des technischen Zustandes der eingesetzten Wasserfahrzeuge
· Durchführen von Routineinspektionen sowie einfachen Reparaturen und Fahrzeugpflege
Persönlich:
· Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit
· Kooperations- und Teamfähigkeit
· Mindestens Führerscheinklasse B (ehemals Klasse 3)
· Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
· Flexibilität, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
· Bewusstsein für Arbeitssicherheit
· Freischwimmer (Bronzeabzeichen)
· Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache (Nachweis Sprachzertifikat C1)
Das bieten wir Ihnen
Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach dem Tarifvertrag Entgeltordnung Bund bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD Bund.
Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden pro Woche für Tarifbeschäftigte.
Sonstiges:
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % des Monatsentgeltes
· Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn unterstützt die Vereinbarkeit von Familie, und Beruf.
· Im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung für den öffentlichen Dienst haben Tarifbeschäftigte den Anspruch auf die Pflichtversicherung VBL Klassik. Sie entspricht einer Betriebsrente, die jeder Arbeitnehmer und jede Arbeitnehmerin im öffentlichen Dienst zusätzlich zur gesetzlichen Rente erhält.
· Regulär 30Tage Urlaub
· Flexible Arbeitsgestaltung: Telearbeit und mobiles Arbeiten nach Prüfung möglich
· Vielfältige Angebote für die Gesundheitsförderung
· Umfangreiche, individuell zugeschnittene Fortbildungsangebote
· Anlage der Vermögenswirksamen Leistung mit derzeit 6,65 €/Monat möglich
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich auch für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.02.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20250147_9300 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und -urkunde, Arbeitszeugnisse etc.) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „Ausbildung/Abschlüsse“ Ihren Berufsabschluss mit Ausprägung sowie unter „Berufserfahrung“ die Arbeitgeber der letzten 5 Jahre (inklusive des Aktuellen).
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist eine Bescheinigung der Datenbank ANABIN über die Vergleichbarkeit mit einem deutschen Abschluss vorzulegen. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:808ABZ6)(BG:5)
Ansprechpersonen:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Mosel-Saar-Lahn Herr Weber (Tel.: 06583 99330-32) sowie für tarifliche Fragen Herr Lentes (Tel.: 0651 3609-312) und Frau Beck (Tel.: 0651 3609-363) zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.