Mehrere Softwareentwickler/innen (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
Neben abwechslungsreichen Tätigkeitsgebieten machen faire Arbeitsbedingungen und eine Bezahlung im Rahmen der Bestimmungen nach Bundesrecht die SVLFG zu einem attraktiven Arbeitgeber. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen u.a.:
- eine unbefristete Stelle als Vollzeitkraft mit einem auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung (eine Anstellung in Teilzeit ist grds. möglich),
- flexible Arbeitszeiten mit diversen Teilzeitmodellen und der Möglichkeit zur Telearbeit,
- einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz,
- eine vielseitige Tätigkeit mit Handlungs- und Entscheidungsspielräumen in einem hilfsbereiten und hochmotivierten Team,
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote,
- eine eigene Kinderkrippe im Verwaltungsgebäude (Standort Kassel),
- eine zentrale Lage mit günstiger Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr bzw. teilweise kostenfreie Parkmöglichkeiten in Verwaltungsnähe,
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
- eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.
Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 10 (Vergütungsgruppe 8 BAT/LSV). In Abhängigkeit von der Bewerberlage können bei Neueinstellung eine übertarifliche Vorweggewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.
Beim Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht die Möglichkeit der Einstellung in einem Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst. Die Stellen sind mit der Besoldungsgruppe A 10 BBesO bewertet.
Was Sie erwartet
- Entwurf und Bearbeitung von fachlichen und technischen Konzepten auf Grundlage gesetzlicher Fachvorgaben und DV-Standards für Bundesbehörden im Sozialversicherungsumfeld (BSI, Datenschutz usw.),
- Entwicklung und Realisierung von bestehenden und neuen IT-Anwendungen auf Basis moderner innovativer SAP-Lösungen und Technologien (ABAP, ABAP/OO, S/4HANA, BTP, Microservices, xml usw.),
- Wartung und Pflege von SAP-Standardmodulen (FS-CD) mit Erweiterungen und kundeneigener Entwicklung,
- Durchführung der Entwickler- und Anwendungstests inkl. der zugehörigen Dokumentation unter Zuhilfenahme von Testautomatisierungswerkzeugen,
- Second-Level-Support-Unterstützung bei der Störungsbehebung von IT-Anwendungen,
- technische Begleitung der Lösungsbereitstellung sowie der Inbetriebnahme von IT-Anwendungen zum Produktionseinsatz,
- Mitarbeit in Projekten und Teams zur Umsetzung fachlicher Aufgabenstellungen.
Was Sie mitbringen
- einen Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss in dem Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder einer dem zukünftigen Einsatzbereich entsprechenden Fachrichtung,
- alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst,
- die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen.
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
- gute Kenntnisse in Informations- und Kommunikationstechnologien im Rahmen der Anwendungsentwicklung, insbesondere mit den Programmiersprachen ABAP und ABAP/OO sowie Kenntnisse in der SAP-Architektur,
- eine hohe Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbereitschaft,
- Entscheidungsvermögen, persönliches Engagement und Leistungsbereitschaft sowie Teamfähigkeit.
Die SVLFG hat sich die Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher im Interesse der beruflichen Gleichstellung besonders erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des BGleiG bevorzugt berücksichtigt. Gleichgestellte und schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Inklusionsvereinbarung besonders berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Boehme (Arbeitsbereich Softwareentwicklung, ☎ 0561 785-16668) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Staub (Team Personalentwicklung, ☎ 0561 785-15997).
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 02.03.2025.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.