Zum Hauptinhalt springen

Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung der Teamleitung des Bürgerbüros

Die Gemeinde Saarwellingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer der Elternzeitvertretung (Oktober 2026) einen
Mitarbeiter (m/w/d)
zur Verstärkung der Teamleitung des Bürgerbüros
Es handelt sich um eine befristete Stelle in Vollzeit oder Teilzeit. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Das Bürgerbüro ist eine selbständige Abteilung innerhalb des Ordnungsamtes der Gemeindeverwaltung und umfasst einen vielfältigen, abwechslungsreichen sowie publikumsintensiven Tätigkeitsbereich. Das Team besteht aus derzeit drei Sachbearbeitungsstellen sowie einer Stelle an der Infozentrale des Rathauses, für deren Administration und Koordination die Teamleitung hauptverantwortlich ist.
Der Aufgabenbereich des Bürgerbüros umfasst im Wesentlichen folgende Schwerpunkte:
· Das gesamte Meldewesen (inkl. EWO-Anfragen, Datenübermittlungen, Statistiken)
· Führerschein- und Passwesen
· Fundangelegenheiten, Beglaubigungen und Fischereiwesen
· Beantragung von Führungszeugnissen und Auszügen aus dem Gewerberegister
· Telefon- und Infozentrale des Rathauses
· Durchführung von Briefwahlen
Das Aufgabengebiet des Teamleiters/der Teamleiterin umfasst darüber hinaus:
· Leitung des Bürgerbüros inklusive Koordination und Optimierung der Arbeitsabläufe sowie der Einsatzplanung der MitarbeiterInnen
· Teilnahme an allen Seminaren und Weiterbildungsveranstaltungen aus dem Bereich des Bürgerbüros sowie Information und Schulung der MitarbeiterInnen zu allen Neuerungen/Änderungen rechtlicher Vorschriften bzw. Programmständen
· Korrespondenz mit auswärtigen Stellen und Behörden (Kreisrechtsausschuss, Bundesdruckerei, KBA, ZVER, BZSt, TÜV-Stellen pp.) sowie Vertretung der Gemeinde in Rechtsverfahren vor dem Kreisrechtsausschutz und Gerichten (bezogen auf die v.g. Tätigkeitsbereiche des Bürgerbüros)
· Statistiken (Einwohner-/Meldebereich) und Abrechnungswesen sowie Fertigung und Zeichnung von Zahlungsanweisungen
· Prüfung und Entscheidung von Grundsatzangelegenheiten sowie schwierigen Fragen aller Themenbereiche des Bürgerbüros
· Datenbankpflege und Leitung des Briefwahlbüros
· Bei Bedarf Abwicklung des Publikumsverkehrs (in allen Sachbereichen)
Fachliche Voraussetzungen:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
  • EDV-Kenntnisse und ein sicherer Umgang mit dem MS-Office-Paket

Daneben wird zwingend vorausgesetzt:

  • Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität
  • Führungs- und Sozialkompetenzen sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ein freundliches, engagiertes Auftreten und Freude an der Arbeit mit Bürger*innen
  • Hohe Service- und Dienstleistungsorientierung

Wünschenswert wären außerdem:

  • Erfahrungen und Kenntnisse aus dem Aufgabengebiet des Bürgerbüros
  • Berufliche Erfahrungen in Personal- und Mitarbeiterführung sowie Teamkoordination

Die Gemeinde Saarwellingen verfügt über einen Frauenförderplan und ist im Sinne der beruflichen Gleichstellung von Männern und Frauen bestrebt, den Personalanteil von Frauen in Bereichen zu erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen und sind daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.
Entsprechendes gilt nach den Bestimmungen des Schwerbehindertengesetzes.
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis der fachlichen Voraussetzungen richten Sie bitte bis spätestens 09.02.2025 an die Personalabteilung der Gemeindeverwaltung (Postanschrift: Gemeinde Saarwellingen, Personalabteilung, Schloßplatz 1, 66793 Saarwellingen oder per E-Mail als zusammengefasstes pdf-Dokument an: bewerbung@saarwellingen.de). Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Genauere Informationen zur Datenverarbeitung können Sie unter www.saarwellingen.de abrufen.
Saarwellingen, den 15.01.2025
Dr. Horst Brünnet
Bürgermeister

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung der Teamleitung des Bürgerbüros

Gemeindeverwaltung Saarwellingen
66793 Saarwellingen
Befristet, Teilzeit

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen