Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d)
Beim Haupt- und Landgestüt Marbach / Kompetenzzentrum Pferd Baden-Württemberg (Dienstort Gomadingen-Marbach) ist zum 1. September 2025 die Stelle
einer Mitarbeiterin / eines Mitarbeiters (w/m/d)
im Kompetenzzentrum Pferd Baden-Württemberg
mit einer Beamtin / eines Beamten des gehobenen Dienstes zu besetzen. Die Stelle ist auch für Arbeitnehmerinnen / Arbeitnehmer mit entsprechenden fachlichen Qualifikationen geeignet.
Es steht eine Stelle bis zur Bes.Gr. A 13 zur Verfügung. Im Falle einer unbefristeten Neueinstellung oder einer Versetzung von Tarifbeschäftigten richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen voraussichtlich nach Entgeltgruppe 12 TV-L.
Das Haupt- und Landgestüt Marbach ist ein landwirtschaftlicher Großbetrieb mit Pferdehaltung und wird als Landesbetrieb (§ 26 LHO) geführt.
Die Aufgaben der Stelle umfassen schwerpunktmäßig:
- Produktions- und Betriebsberatung Pferd,
- Beratung und Fortbildung der „Unteren Landwirtschaftsbehörden“ v. a. in Fragen des Bauens im Außenbereich,
- Fütterungsberatung,
- Begleitung der Bauvorhaben des Haupt- und Landgestüts Marbach,
- Mitarbeit in unterschiedlichen Fachgremien und Arbeitsgruppen,
- Mitwirkung bei der beruflichen Aus- und Weiterbildung im Bereich Pferdewirtschaft und Landwirtschaft,
- Innovative Mitgestaltung und Durchführung des Seminarangebots des Kompetenzzentrums.
Als Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Sie sind Beamtin/Beamter (w/m/d) des gehobenen landwirtschaftstechnischen Dienstes in der Besoldungsgruppe bis einschließlich A 13 oder Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH)/Bachelor) der Agrarwissenschaften, des Gartenbaus, des Weinbaus, der Ökotrophologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung, das zum Eintritt in den gehobenen Dienst der öffentlichen Verwaltung berechtigt (die Akkreditierung des Studiengangs ist von der Bewerberin/dem Bewerber (w/m/d) ggfs. in der Bewerbung nachzuweisen).
- Vertiefte Kenntnisse in der Pferdehaltung und der Pferdefütterung sind unabdingbar, gute Kenntnisse in der Pferdezucht sind wünschenswert.
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt durch zielorientiertes Vorgehen in Verbindung mit konzeptionellem Denkvermögen und hoher Innovationsbereitschaft.
- Sie verfügen über rhetorisches Geschick.
- Sie sind engagiert, kontaktfreudig und teamfähig.
- Sie bringen Sozial-, Medien- und Methodenkompetenz, eine permanente Bereitschaft zur eigenen Fortbildung sowie die Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende bzw. außerhalb der normalen Dienstzeiten mit. Die Bereitschaft zum Außendienst wird erwartet.
Wir möchten den Anteil der Frauen im Ressortbereich des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz weiter erhöhen und sind deshalb an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Bitte bewerben Sie sich bis zum 23.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 5372 über unser Online-Bewerbungsverfahren:
Für nähere Informationen steht die Leiterin des Haupt- und Landgestüts Marbach Frau Dr. von Velsen-Zerweck, Telefon 07385/9695-025 oder der Personalleiter Herr Bauer, Telefon 07385/9695-029, gerne zu Ihrer Verfügung.
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter www.mlr-bw.de/datenschutz-bewerberverfahren entnehmen.
Bei ausländischen Studien- und Berufsabschlüssen, die nicht innerhalb der EU erworben wurden, bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
gez.
Rüdiger Wegner
Leiter des Personalreferats
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.