Zum Hauptinhalt springen

Mobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (W/M/I) für den Schwerpunkt ruhender Verkehr

Die Zwetschgenstadt Bühl (rund 30.000 Einwohner, neun Stadtteile) liegt als Portalgemeinde zum Nationalpark Schwarzwald zwischen Rhein, Reben und Höhengebiet. Ein umfassendes Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot, die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und den Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden machen Bühl zu einem attraktiven Arbeits-, Lebens- und Erholungsstandort. Die Stadt Bühl nimmt als bedeutendes Mittelzentrum ein breit gefächertes Aufgabenspektrum wahr.
Für unseren Fachbereich Nachhaltige Stadtentwicklung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (W/M/I)
für den Schwerpunkt ruhender Verkehr

IHRE AUFGABEN

  • Aktualisierung der Bestandsaufnahme des vorhandenen Parkraumangebots und der Parkraumauslastung in städtischen Teilräumen mit hohem Parkdruck.
  • Entwicklung von Zielen für ein klimafreundliches und städtebaulich ausgewogenes Parkraummanagement im Austausch mit der Öffentlichkeit und Interessenvertretern.
  • Erstellung eines Konzeptes für den ruhenden Verkehr in Bühl, Darstellung der Zielerreichung mit Handlungsschritten, Priorisierungen, Realisierungszeiträumen, ggf. Kostenabschätzung und Finanzierungsmöglichkeiten.
  • Überarbeitung der kommunalen Stellplatzsatzung.
  • Allgemeine Unterstützung der Entwicklung nachhaltiger Mobilitätsangebote in Bühl - Schwerpunkte der Tätigkeit können abgestimmt werden, z.B. konzeptionelle Ansätze im Rad- und Fußverkehr, alternative Antriebe, Sharing-Angebote, betriebliches Mobilitätsmanagement, ÖPNV, Verkehrsanlagenplanung in den Leistungsphasen 1-3 HOAI.

IHR PROFIL

  • Ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing. TH/FH, Bachelor bzw. Master) der Fachrichtungen Verkehrswesen oder Verkehrstechnik sowie Bauingenieurwesen, Stadtplanung, Regionalplanung, Raumplanung oder Geografie mit Vertiefung im Mobilitätsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Kenntnisse in den technischen Regelwerken, Methodenwissen in Bezug auf Verkehrserhebungen und -prognosen, Planungsprozessen und Projektmanagement.
  • Verständnis für fachübergreifende Zusammenhänge sowie die Fähigkeit zu selbstständigem, systematischem und zielorientiertem Arbeiten, sowohl eigenverantwortlich und auch im Team.
  • Verhandlungsgeschick, gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift.
  • Führerschein Klasse B erwünscht.

WIR BIETEN

  • Eine befristete Teilzeitstelle (14 Wochenstunden) bis (zunächst) 31.12.2026.
  • Die Aufteilung der Arbeitszeit kann abgestimmt werden.
  • Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen erfolgt eine leistungsgerechte Bezahlung bis Entgeltgruppe 12 TVöD.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • Aktive Weiterbildung und Kompetenzaufbau unserer Mitarbeitenden
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung für Beschäftigte
  • Nutzung unserer digitalen Wissensquelle mit über 170 Schulungsangeboten
  • Einen ÖPNV-Zuschuss in Höhe von 75% sowie einen Radfahrtkostenzuschuss

Bewerben Sie sich jetzt!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal auf www.buehl.de/karriere bis zum 2. März 2025.
Für personalrechtliche Fragen steht Ihnen Marisa Reck vom Fachbereich Personal - Organisation, Telefon (0 72 23) 9 35-2421, für fachspezifische Fragen steht Ihnen Matthias Kaufhold, Fachbereichsleitung Nachhaltige Stadtentwicklung, Telefon (0 72 23) 9 35-4200, gerne zur Verfügung.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Mobilitätsplaner/in / Verkehrsplaner/in (W/M/I) für den Schwerpunkt ruhender Verkehr

Stadt Bühl
Bühl
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen