Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
Notfallsanitäterin / Notfallsanitäter (m/w/d)
Das Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz mit seinen insgesamt 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Gefahrenabwehrbehörde der Landeshauptstadt Saarbrücken und die untere Katastrophenschutzbehörde des Regionalverbands Saarbrücken. Zudem nimmt es die Aufgaben der Aufsichtsbehörde im Brandschutz und in der Technischen Hilfe für die regionalverbandsangehörigen Gemeinden wahr.
Zum nächst möglichen Zeitpunkt beim Amt für Brand- und Bevölkerungsschutz gesucht:
- in Vollzeit
- Entgeltgruppe N TVöD
- befristet für ein Jahr (unbefristete Übernahme wird angestrebt)
IHRE AUFGABEN
- Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen bis zum Eintreffen des Notarztes in der Notfallrettung
- Hilfeleistung bei medizinischen Notfällen ohne Notarzt sowie den Transport von Notfallpatientinnen und Notfallpatienten unter fachgerechter Betreuung in eine geeignete Behandlungseinrichtung
- Herstellung der Transportfähigkeit der Patientinnen und Patienten sowie die Überwachung und Aufrechterhaltung der lebenswichtigen Körperfunktionen während des Transports
- Intensivtransport kritischer Patientinnen und Patienten zwischen verschiedenen Behandlungseinrichtungen in Begleitung einer Ärztin oder eines Arztes
- Eigenverantwortliche Kontrolle, Aufrechterhaltung und Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft von Fahrzeug und Gerätschaften sowie die Durchführung der erforderlichen medizinischen Dokumentation SIE BRINGEN MIT:
- einen erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung zur/zum Notfallsanitäter/-in bzw. den erfolgreichen Abschluss der staatlichen Ergänzungsprüfung für Notfallsanitäter/-innen
- eine gültige Fahrerlaubnis mindestens der Fahrerlaubnisklasse C1
- ein eintragloses polizeiliches Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde
- die gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit.
FERNER ERWARTEN WIR:
- ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- ein hohes Maß an Motivation, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikations- und Informationsfähigkeit
- sicheres und einwandfreies Auftreten
- Service- und kundenorientiertes Verhalten
- körperliche und psychische Belastbarkeit (auch in extremen Einsatzlagen)
- tiefgehende Fachkenntnisse im Bereich des Rettungsdienstes VON VORTEIL SIND:
- eine aktuelle Rettungsdienstfortbildung
- ein gültiges ERC-Zertifikat
- ein gültiges TMP-Zertifikat Die Bereitschaft zur Teilnahme an weiterqualifizierenden Lehrgängen, wie auch die Bereitschaft, an dahingehenden Schulungen teilzunehmen, wird vorausgesetzt.
UNTER ANDEREM BIETEN WIR:
Wir zahlen nach Tarif und bieten eine Gesundheitsmanagement Gesund arbeiten und leben Work-Life-Balance Profitieren Sie von unseren Herzlich Willkommen. Wir pflegen eine freundliche zusätzliche Altersvorsorge Entgelt und Vorsorge, Gesundheit, familienfreundlichen Arbeitszeiten Arbeitszeitmodelle. Willkommenskultur Onboarding Kostenfreies Parken, Deutschland-JobTicket. Profitieren Sie vom Deutschland-Job-Ticket Job-Ticket
IHRE BEWERBUNG: Sie bewerben sich bis zum 27.04.2025 über das Online-Bewerbungsportal.
Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus.
Zudem benötigen wir bei der Bewerbung folgende Nachweise als Dateianhänge:
den Nachweis über den erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin bzw. zum Notfallsanitäter bzw. den Nachweis des erfolgreichen Abschlusses der staatlichen Ergänzungsprüfung für Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter, den Nachweis einer gültigen Fahrerlaubnis mindestens der Fahrerlaubnisklasse C1 (Scan des Führerscheins), ggf. Zeugnisse mit Noten, ggf. Fortbildungsnachweise, ggf. Arbeitszeugnisse.
Bitte beachten Sie, dass wir unvollständige Bewerbungen nicht berücksichtigen.
In der Auswahlphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Überprüfen Sie daher bitte regelmäßig Ihren Post- und Spam-Ordner.
IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT: Nicole Leber Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken Telefon +49 681/905-1671 HINWEIS: Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken Uwe Conradt RICHTIG BEWERBEN STELLENANGE BOTE ARBEITGEBERI N STADT Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt Hier gibt es aktuelle Stellenangebote auf einen Blick Informationen über die Saarbrücker Stadtverwaltung als Arbeitgeberin Richtig bewerben Stellenangebote Arbeitgeberin Stadt
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.