Notfallsanitäter*in Rettungswache Tirschenreuth (m/w/d)
In der Kreisgeschäftsstelle laufen die Fäden des Kreisverbandes Tirschenreuth im Bayerischen Roten Kreuz zusammen. Neben der Kreisgeschäftsführung samt Assistenz, befinden sich hier die zentralen Dienste: Personal-Services, Buchhaltung samt Controlling, Vertragsmanagement, Versicherungswesen, Fuhrparkmanagement, IT-Koordination, Datenschutz-Koordination, Projektmanagement und das Qualitätsmanagement. Hinzu kommt die Servicestelle Ehrenamt mit der Breitenausbildung, dem Blutspendewesen und den Altkleidern. Im Bereich „Soziales & Pflege“ wird neben dem BRK-Hausnotruf und dem Essen auf Rädern, die Abrechnung der Ambulanten Pflege abgewickelt. Auch die Fördermitgliederverwaltung und das Fundraising erfolgt von der Geschäftsstelle aus. Der BRK-Betreuungsverein und der Leiter Rettungsdienst sind ebenfalls hier angesiedelt. Derzeit sind 14 Mitarbeiter/innen und die kaufmännischen Auszubildenden in der Kreisgeschäftsstelle beschäftigt.
Vorteile des Arbeitgebers:
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in Notfallrettung und auf dem NEF
- Die Chance mit uns gemeinsam den Rettungsdienst im Landkreis Tirschenreuth weiterzuentwickeln
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildung mit jährlichem Simulationstraining
- Die Möglichkeit Zusatzaufgaben zu übernehmen
- Eine Vergütung und soziale Leistungen nach den Tarifverträgen des BRK
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Ein angenehmes und offenes Arbeitsumfeld
Ihre Aufgaben
- Eigenverantwortliche Versorgung von Notfallpatientinnen und die Versorgung gemeinsam mit Notärztinnen
- Einsatz auf unseren Rettungswachen und Rettungsdienststandorten im Landkreis Tirschenreuth im Wechselschichtbetrieb (RTW, KTW und NEF)
- Mitwirkung bei der Anleitung von Auszubildenden
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Rettungsdienstes im Landkreis Tirschenreuth
Was wir von Ihnen erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Notfallsanitäterin oder Ausbildung als Rettungsassistentin
- Erfahrung im Rettungsdienst (RTW, KTW und NEF)
- Teamfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität
- Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder höher wünschenswert
Wir verwalten keine Rettungswägen, keine Pflegebetten und keine Kurse. Wir arbeiten für unsere Patienten, Bewohner, Kunden, Kursteilnehmer, Mitarbeiter und Mitglieder. Wir brauchen keinen Notfallrucksack, keinen Pflegewagen und kein Übungsphantom. Wir nutzen zeitgemäße IT, gute Strukturen, evaluierte Prozesse und ein großes Netzwerk, sowie unseren Verband. Die Kreisgeschäftsstelle ist eben weitaus mehr, als eine Verwaltung. Wir arbeiten für die Menschen, die sich auf uns verlassen. Selbstverständlich orientiert sich unser tägliches Handeln an den sieben Grundsätzen und dem Leitbild des Roten Kreuzes. Bei uns ist man niemals falsch. Wir helfen direkt oder auch weiter. So vielfältig wie unsere Aufgaben und Herausforderungen sind auch wir. Wir sind ein kleines Team, das mit hoher Effizient und mit viel Herz (zusammen-) arbeitet. Manchmal hören wir dabei die Erleichterung am Telefon. Manchmal sehen wir das Danke in den strahlenden Augen unseres Gegenübers. Manchmal fühlen wir Vertrauen in uns zwischen den Zeilen. Und, wir erleben das nicht alleine, sondern im Team. Unser Lohn ist mehr, als das Entgelt nach BRK-Tarifvertrag. Unser Arbeitsplatz / unsere Kreisgeschäftsstelle befindet sich im Obergeschoss des Rot-Kreuz-Zentrum Tirschenreuth, welches im Wohngebiet „Ziegelanger“ liegt. Unter unserem Dach sind zudem die Rettungswache, der Lehrsaal und Besprechungsräume, sowie die Bereitschaft, das Jugendrotkreuz und die Wasserwacht. Wir können daher bei offenen Fenster arbeiten und quasi vor der Türe parken....
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.