Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit für Hort- und Kita-Bereich
Die Stadtverwaltung Zweibrücken sucht für den Hortbereich in der Kindertagesstätte Regenbogen
eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit.
Die Stelle ist ab sofort und dauerhaft zu besetzen. Die Haupttätigkeit liegt dabei mit etwa 29 bis 30 Wochenstunden im Hortbereich, die übrigen 9 bis 10 Stunden bis zur Vollbeschäftigung sind im Kita-Bereich zu erbringen. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA). Die in dem vorhergehenden Arbeitsverhältnis erworbene Erfahrungsstufe kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.
Die Öffnungszeiten des Horts sind in der Regel von montags bis freitags von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr. In den Schulferien gelten geänderte, bedarfsorientierte Öffnungszeiten, etwa von 8:00 Uhr bis 16:00 Uhr. Im Übrigen ist der Kinderhort in den Osterferien eine Woche lang, in den Sommerferien zusammenhängend drei Wochen lang und zwischen Weihnachten und Neujahr geschlossen.
Wir erwarten
von den Bewerberinnen und Bewerbern bevorzugt eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin / zum Erzieher mit staatlicher Anerkennung. Im Sinne der Fachkräftevereinbarung für Kindertagesstätten werden auch Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik, Heilpädagogik etc. sowie Sozialassistenten und Kinderpflegekräfte im Auswahlverfahren berücksichtigt.
Neben der beschriebenen beruflichen Qualifikation wird von den Bewerberinnen bzw. Bewerbern ein hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit erwartet. Darüber hinaus sollte die Fahrerlaubnis Klasse B vorhanden sein.
Die Stadt Zweibrücken betreibt in eigener Trägerschaft 14 Kindertageseinrichtungen für Kinder im Alter von unter einem Jahr bis zu 14 Jahren. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite www.zweibruecken.de/kitas.
Wir bieten
durch den verstärkten Ausbau von Kindertageseinrichtungen die Chance zur beruflichen Weiterentwicklung. Durch die Möglichkeit in neuen Kindertageseinrichtungen zu arbeiten, kann auch eigenes Wissen und Engagement verstärkt eingebracht werden.
Darüber hinaus bieten wir
eine Begleitung durch unsere Fachberatung, Supervision, kostenfreie Fort- und Weiterbildung (u.a. Praxisanleitung), die Möglichkeit zur Spezifizierung wie z.B. "Fachkraft für Frühpädagogik / Hortpädagogik" und die Chance zur Veränderung innerhalb der Vielzahl der städtischen Einrichtungen.
Wir bieten weiterhin:
- Tarifliches Entgelt mit Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- 30 Tage Urlaubsanspruch pro Jahr
- Betriebliche Altersversorgung (BVK Zusatzversorgung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse über VHS)
- Umfangreiche Fortbildungsangebote
- Fahrradleasing (Jobrad)
Zur Erfüllung ihres Gleichstellungsplanes ist die Stadtverwaltung Zweibrücken besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über abgeschlossene Ausbildung bzw. abgeschlossenes Studium, Prüfungszeugnisse, Weiterbildungszertifikate, Arbeitszeugnisse, Referenzen etc.) reichen Sie bitte über die Onlineplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID 1263714 bis zum 09.03.2025 ein.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.