Praktikant*innen
Praktisches Studiensemester 2025- Soziale Arbeit
vom 23.01.2025
Stelle frei von: 23.01.2025 bis 31.07.2025
Art: Praktikum
Wir suchen regelmäßig Praktikant*innen in verschiedenen Bereichen.
https://diakonie-heidelberg.de/aktuelles/praktika-freiwilligendienste-1
Jobbeschreibung
Praktikant*innen Team Migration - Sommersemester 2025
Praktika/Freiwilligendienst Ehrenamt Stellenangebote
Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Heidelberg berät und unterstützt Menschen in besonderen Lebens- und Krisensituationen.
Wir suchen für das Sommersemester 2025
Praktikant*innen
im Hochschulstudium der Sozialen Arbeit (m/w/d)
in unserem Team Flucht und Migration.
Das erwartet Sie
Kennenlernen der vielfältigen Arbeits- und Aufgabenbereiche in unserem Team
Mitarbeit in einem engagierten und qualifizierten Team mit wachsendem eigenem Verantwortungsbereich im Verlauf des Praktikums
Erproben und Weiterentwickeln eigener Handlungskompetenzen
Methodisches Arbeiten in der sozialpädagogischen Einzelfallberatung, Gruppenarbeit, Gemeinwesenarbeit und im Bereich des Freiwilligenmanagements
im Rahmen der eigenen Aufgaben im Praktikum enge Zusammenarbeit mit weiteren Fachdiensten, ehrenamtlich Engagierten und Initiativen
Teilnahme an kommunalen und regionalen Netzwerken sowie in sozialräumlichen und gemeindlichen Strukturen
Das leistet unser Team
Wir helfen in Heidelberg mit Information, Beratung, Begleitung und Vermittlung.
Einen Überblick unserer Angebote finden Sie hier
www.diakonie-heidelberg.de/angebote/flucht-und-migration
Unsere Zielgruppen sind Menschen mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung sowie ihre Familien in Heidelberg; ehrenamtlich Engagierte, Mulitplikator*innen.
Unsere Angebote sind für Menschen aus allen Ländern offen unabhängig von Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter, Geschlecht oder Sprache. Unsere Angebote sind freiwillig und kostenlos.
Anforderungen
Interesse an unseren Arbeitsgebieten, Migrationsthemen, Sozialpäd. Arbeit
Laufendes Studium der Sozialen Arbeit/der Sozialpädagogik (Pflichtpraktikum)
Bereitschaft zur engagierten selbständigen Mitarbeit und zur Teamarbeit
Interkulturelle Offenheit und eine vielfaltssensible aktzeptierende Grundhaltung
Empathie und Reflexionsbereitschaft
Wir bieten
ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima in einem sympatischen Team
flexible Arbeitszeiten (Vorgaben der Hochschule sind zu beachten) und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
die Anleitung und Begleitung durch qualifizierte Fachkräfte der Sozialen Arbeit
regelmäßige Reflexionsgespräche, Beratung und Unterstützung im Team, fachbereichsübergreifende kollegiale Beratung
Hospitationsmöglichkeiten in allen Arbeitsbereichen des Diakonischen Werkes Heidelberg über das eigene Team hinaus
die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung von Projekten und Veranstaltungen
die Möglichkeit zur Teilnahme an laufenden Fortbildungen und Schulungen unseres Teams mit Teilnahmenachweisen
Wir wünschen uns
von allen Interessierten Bewerber*innen, die unser Team gern im Rahmen eines Praktikums verstärken möchten:
ein motiviertes Anschreiben
einen Lebenslauf
eine Zusammenstellung relevanter Zeugnisse/Fortbildungsnachweise
die Unterlagen der Hochschule zu den Praktikumsanforderungen.
Weitere Angaben:
Arbeitsort: Heidelberg
Arbeitszeit: 35
Vergütung: 100 Euro pro Monat
Homepage:
Kontakt aufnehmen
Deine Anfrage wird vertraulich behandelt. Für alle Kontaktanfragen gelten unsere Datenschutzbestimmungen.
Anrede
Bitte wählen Herr Frau Divers
Vorname
Nachname
Ort
E-Mail *
Telefon
Nachricht an den Inserenten
Spamschutz *
«
Bitte Groß-/Kleinschreibung beachten.
Datenschutz * Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zum Zweck der Bearbeitung meiner allgemeinen Anfrage ein.
Meine Einwilligung kann ich mit einer Mail an kommunikation@stw-vp.de jederzeit widerrufen.
Informationen zum Datenschutz finde ich in der Datenschutzerklärung des Studierendenwerks.
Hier folgt ein Kontakt-Formular, da die Kontaktdaten verborgen werden
[](./?id=2353) [](./) [](./?id=2350)
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.