Professur W2 "Vernetzte Sensorik" (w/m/d)
Mannheim University of Applied Sciences
Die Hochschule Mannheim ist eine moderne Campus-Hochschule. In neun Fakultäten werden hier etwa 5.100 Studierende qualifiziert. Die Hochschule gehört im Forschungsbereich zu den führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und kooperiert mit vielen bedeutenden Unternehmen. Wir bieten ein familienfreundliches, lebenswertes Umfeld inmitten der Metropolregion Rhein-Neckar.
Zum Wintersemester 2025/26 oder später suchen wir eine engagierte Persönlichkeit für unser Kollegium, die ihre wissenschaftlichen Kenntnisse und berufspraktischen Erfahrungen in Lehre und Forschung an unserer Hochschule einbringen will und sich auf den Umgang mit Studierenden freut.
Professur „Vernetzte Sensorik“ (w/m/d)
Bes. Gr. W2 (Stellen-Nr. 773)
Sie vertreten das Fachgebiet Vernetzte Sensorik in Lehre und Forschung an der Hochschule Mannheim und verfügen über einen im industriellen Umfeld erlangten Erfahrungsschatz in der Entwicklung und Anwendung von vernetzten Systemen aus den Bereichen (3D-) Sensorik oder Bildverarbeitung. Idealerweise besitzen Sie darüber hinaus Erfahrungen im Bereich IoT oder Netzwerktechnik. Außerdem verfügen Sie über umfangreiche Erfahrung in der Softwareentwicklung.
Zu den Aufgaben der Professur gehört die Durchführung deutsch- und englischsprachiger curricularer Lehrveranstaltungen mit dem Schwerpunkt Vernetzte Sensorik sowie verwandter Themen. Darüber hinaus unterstützen Sie das Kollegium durch die Übernahme von Lehrveranstaltungen aus dem Bereich der Grundlagen der Elektrotechnik sowie der Programmierung.
Neben der Lehre wird auch die Beteiligung an angewandter Forschung und Entwicklung auf den oben genannten Gebieten sowie am Ausbau dieses zukunftsweisenden Fachgebiets in der Fakultät erwartet. Erfahrungen in Forschung und Entwicklung sowie der Beantragung von Drittmittelprojekten sind wünschenswert.
Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört die aktive Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie am Ausbau nationaler und internationaler Kooperationen mit Instituten, Unternehmen und anderen Hochschulen.
Die Fakultät für Elektrotechnik unterstützt Sie beim Start an der Hochschule und freut sich über Ihr Engagement bei der Weiterentwicklung der Lehre und Forschung.
Ansprechpartner bei Fragen zur Bewerbung ist Prof. Dr. Dennis Trebbels, Tel. 0621 292-6252 / E-Mail: d.trebbels@hs-mannheim.de
Berufungsvoraussetzungen nach § 47 LHG:
· Der Stelle entsprechendes, abgeschlossenes Hochschulstudium.
· Pädagogische Eignung, nachgewiesen durch Erfahrung in der Lehre oder Ausbildung oder durch Teilnahme an einschlägigen Fort- und Weiterbildungen.
· Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, nachgewiesen durch die Qualität einer Promotion.
· Besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen.
Dienstverhältnis:
Die Bewerber*innen haben die Dienstaufgaben eines Hochschullehrers gemäß § 46 Landeshochschulgesetz Baden-Württemberg zu erfüllen. Bei Erfüllung erfolgt die Anstellung zunächst als Professorin/Professor in einem Beamtenverhältnis auf Probe. Die Probezeit beträgt 3 Jahre. Bei Bewährung und bei Fortbestehen der beamtenrechtlich vorgeschriebenen Voraussetzungen erfolgt danach die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit.
Als familienfreundliche Hochschule haben wir uns zu einer wertschätzenden Vereinbarkeit von Familienaufgaben mit Studium, Lehre, Forschung und wissenschaftsunterstützenden Tätigkeiten verpflichtet. Unsere Bewerbungsprozesse/Berufungsverfahren werden durch unsere Gleichstellungsbeauftragten begleitet, wir begrüßen daher die freiwillige Angabe von gleichstellungsrelevanten Aspekten. Bei Fragen steht das Team der Gleichstellungsbeauftragten, gleichstellung(at)hs-mannheim.de, der Hochschule gerne für weitere Informationen zur Verfügung. Weiterhin strebt die Hochschule eine Erhöhung ihres Frauenanteils an und fordert qualifizierte Frauen deshalb nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31.03.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nach Beendigung des Auswahlverfahrens datenschutzkonform gelöscht bzw. vernichtet. Beachten Sie hierzu auch unsere Datenschutzerklärung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.