Projektleitung Kommunale Wärmeplanung
Projektleitung Kommunale Wärmeplanung | Landeshauptstadt Saarbrücken | 406
- in Vollzeit; bei zeitlicher Flexibilität ist die Beschäftigung auch in vollzeitnaher Teilzeit möglich
- in Entgeltgruppe 11 TVöD
- unbefristet
IHRE AUFGABEN u.a.:
- Erarbeitung einer kommunalen Wärmeplanung (KMP) in einem breiten querschnittsorientierten Beteiligungsprozess inkl. Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Bürgerbeteiligung
- Interdisziplinäres Zusammenarbeiten mit unterschiedlichsten Verwaltungseinheiten, städtischen Gesellschaften, Institutionen aus dem Bereich Wärmeversorgung und Einrichtungen aus Wissenschaft und Praxis, inkl. Aufbau eines aktiven Netzwerks und der Koordinierung und Leitung von Arbeitsgruppen
- GIS-basiertes Analysieren, Prüfen und Bewerten der bereits vorhandenen städtischen Maßnahmen zur Wärmeplanung sowie Beschaffen und Ergänzen der notwendigen Grundlagendaten
- Ausarbeitung und Betreuung der Vergaben mit Leistungsverzeichnissen für Aufträge von externen Auftragnehmern (Gutachten, Fachliche Begleitung bei Öffentlichkeitsveranstaltungen, ... )
- Abstimmen verschiedener Planungsinteressen, Controlling der Umsetzung von Beschlüssen sowie Evaluation und strategische Weiterentwicklung der KWP
SIE BRINGEN MIT
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Energietechnik, Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Umweltplanung, Umweltwissenschaften, Umwelt- und Wirtschaftsingenieurwesen oder in einem vergleichbaren Studiengang mit möglichst gutem Abschluss oder alternativ
- die Befähigung für den gehobenen Dienst in der allgemeinen Verwaltung, den erfolgreich abgeschlossenen II. Verwaltungslehrgang oder eine tarifrechtlich vergleichbare Qualifikation (bspw. als Verwaltungsbetriebswirtin / Verwaltungsbetriebswirt (VWA)) mit nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Wärmeplanung bzw. Energiewirtschaft
FERNER ERWARTEN WIR u.a.:
- Kommunikationsstärke mit einem hohen Maß an Überzeugungskraft sowie ein sicheres Auftreten (insbes. bei Vorträgen, Moderationen)
- Organisationsfähigkeit, eine strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise und ein ausgeprägtes Interesse an energiewirtschaftlichen Zusammenhängen
- Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit zur Erarbeitung von Lösungen für komplexe Aufgabenstellungen
- Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie die Fähigkeit zum Umgang mit unterschiedlichen Interessenslagen
VON VORTEIL SIND:
- einschlägige Berufserfahrung im Bereich Wärmeplanung, in der Energiewirtschaft oder in vergleichbaren Planungsaufgaben
- Kenntnisse im Umgang mit Geographischen Informationssystemen (GIS)
- Erfahrung in einer öffentlichen Verwaltung
UNTER ANDEREM BIETEN WIR:
Work-Life-Balance
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Arbeitszeiten
Herzlich Willkommen
Wir pflegen eine freundliche Willkommenskultur
Gesundheitsmanagement
Gesund arbeiten und leben
Gehalt/Einkommen
Wir zahlen nach Tarif und bieten eine zusätzliche Altersvorsorge
- Zeugnisse mit Noten
- Fortbildungsnachweise
- Arbeitszeugnisse
- Lebenslauf
IHR KONTAKT ZUR LANDESHAUPTSTADT:
Personal- und Organisationsamt der Landeshauptstadt Saarbrücken
Frau Nadine Gimmler
Tel.: 0681 - 905 1252
HINWEIS:
Unser Verwaltungsteam besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Gute Führung ist uns ebenso wichtig wie kooperative, vertrauensvolle und zielgerichtete Zusammenarbeit untereinander. Wir wertschätzen Vielfalt und freuen uns auf Ihre Bewerbung, unabhängig davon, welchem Geschlecht Sie angehören. Die Landeshauptstadt Saarbrücken verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Gerne nehmen wir Bewerbungen von nichtdeutschen Interessentinnen und Interessenten entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Erfahren Sie mehr über das Leben in Saarbrücken, die Stadt als Ausbildungsbetrieb und als kundenorientierte und familienbewusste Arbeitgeberin auf unserer Webseite unter www.saarbruecken.de/arbeitgeberin.
Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Saarbrücken
Uwe Conradt
RICHTIG BEWERBEN
Tipps für die Bewerbung bei der Landeshauptstadt
https://www.saarbruecken.de/rathaus/stadtverwaltung/arbeitgeberin_stadt/...
SEITE TEILEN
https://stellenangebote.saarbruecken.de/de/jobposting/484f4affe45eb0316a...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.