Zum Hauptinhalt springen

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d)

Stellenangebot

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d); Referat A 2

Bewerbungsfrist 19.02.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 9b - TV-L E 9b /
Teilzeit / Vollzeit Vollzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde MinisteriumfuerBildungundKulturdesSaarlandes
Arbeitsort Trierer Straße 33
66111 Saarbrücken

Externe Stellenausschreibung
vom 05. Februar 2025
Beim Ministerium für Bildung und Kultur ist in Referat A2 „Organisations- und Personalentwicklung, Controlling“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren folgende Stelle zu besetzen:
Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d)
Die Eingruppierung erfolgt - vorbehaltlich der Zustimmung der Personalkommission - in Entgeltgruppe 9b TV-L.

Ihre Aufgaben

Das Referat A2 begleitet - in enger Kooperation mit dem Personalreferat - die Personal-entwicklungsmaßnahmen für den Geschäftsbereich und dient als koordinierende Stelle für die Umsetzung der Modernisierungsmaßnahmen der Landesverwaltung im Bereich des Ministeriums für Bildung und Kultur. Im Bereich der Organisationsentwicklung begleitet das Referat den Prozess der digitalen Transformation der Verwaltung des Ministeriums für Bildung und Kultur.
Zu den interessanten, verantwortungsvollen und herausfordernden Tätigkeiten im o.g. Bereich zählen die Mitarbeit bei der Umsetzung des Online-Zugangs-Gesetzes, die einen Tätigkeitsschwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle darstellt und Aufgaben im Projekt- und Prozessmanagement.
Im Rahmen der Aufgabenstellung besteht die Gelegenheit zur Leitung von (Teil)Projekten.

Ihre Qualifikation

Bewerberinnen und Bewerber sollten über einen Bachelorabschluss in den Fächern Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik, Informatik oder in vergleichbaren Studien-richtungen verfügen oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt*in besitzen. Des Weiteren müssen sie über eine hohe IT-Affinität sowie überdurchschnittliche Anwenderkenntnisse verfügen.

Daneben sollten Bewerberinnen und Bewerber folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Kenntnisse im Bereich des Anforderungsmanagements,
  • Kenntnisse im Bereich der Geschäftsprozessmodellierung,
  • Erfahrungen im Bereich der Projektarbeit,
  • hohes Maß an Teamfähigkeit,
  • Eigeninitiative,
  • Kontaktoffenheit und Kommunikationsstärke,
  • eigenständige und analytische Arbeitsweise,
  • Kreativität,
  • Spaß an Innovation und Entwicklung von organisatorischen Lösungen,
  • Fortbildungsbereitschaft,
  • ausgeprägte Fach- und Methodenkenntnis.

Bitte fügen Sie entsprechende Nachweise über absolvierte Fortbildungen Ihrer Bewerbung bei.
Kurzvorstellung des Arbeitgebers saarländische LV
Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes.
Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m|w|d)!
Kurzvorstellung des Ressorts
Im Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes wird der Grundstein für die Zukunft unserer Kinder gelegt. Wer hier arbeitet, trägt somit eine hohe Verantwortung für unsere Gemeinschaft. Als Arbeitgeber punkten wir mit guten Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, abwechslungsreichen Tätigkeiten und Familienfreundlichkeit. In der Landesverwaltung ist das Ministerium für Bildung und Kultur für die Bereiche Kindergärten, Horte und Krippen, Schulwesen, Allgemeine und politische Weiterbildung, Kultur, Angelegenheiten der Kirchen und Religionsgemeinschaften, Entwicklungszusammenarbeit, Industriekultur und Landesdenkmalpflege zuständig.

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
  • Verantwortungsvolle Tätigkeiten
  • Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
  • Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuungsangebote in den Ferien)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
  • Umfassendes Fortbildungsangebot
  • Angenehmes, kollegiales Umfeld
  • Strukturierte Einarbeitung
  • Jobticket (Kostenbeteiligung)

Bewerben Sie sich jetzt
bis spätestens 19. Februar 2025 über www.interamt.de (Angebots-ID: 1257194).
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können. Zudem bitten wir, von Bewerbungen per Post oder E-Mail abzusehen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Zeugnisbewertung). Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Kerstin Becker (0681/501-7271) gerne zur Verfügung.
Weiteres
Die saarländische Landesverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der gesetzlichen Maßgabe, die Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereichs des bestehenden Frauenförderplans zu beseitigen, ist die saarländische Landesverwaltung an der Bewerbung von Frauen besonders interessiert. Schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen entsprechenden Nachweis bei, sofern im Einstellungsverfahren eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung nach dem SGB IX berücksichtigt werden soll.
Angaben über ehrenamtliche Tätigkeiten, z. B. über solche, die im Zusammenhang mit einer lebensrettenden Tätigkeit, der Pflege und Betreuung oder des kulturellen Engagements stehen, sind erwünscht.
Die im Zusammenhang mit der Bewerbung oder einem späteren Vorstellungsgespräch entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren gemäß Art. 13 DSGVO unter .
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf karriere.saarland.de.
Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Kerstin Becker
E-Mail: k.becker@bildung.saarland.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Projektmitarbeiter/-in (m/w/d)

IZES
Saarbrücken
Befristet, Teilzeit, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen