Zum Hauptinhalt springen

PROJEKTMITARBEITERIN/PROJEKTMITARBEITER (M/W/D) MODELL- UND DEMONSTRATIONSVORHABEN „NAP-QB"

Die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, eine Einrichtung des Bezirks Mittelfranken, suchen zum 15.03.2025 bzw. dem danach nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
PROJEKTMITARBEITERIN / PROJEKTMITARBEITER (M/W/D)
MODELL- UND DEMONSTRATIONSVORHABEN
„NACHHALTIGE PROTEINERZEUGUNG AUS QUINOA UND BUCHWEIZEN“
„NAP-QB“
Das Bildungszentrum Triesdorf umfasst zehn Schulen, zwei Fakultäten der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, verschiedene Versuchseinrichtungen und ein großes Lehrgut. Derzeit besuchen mehr als 3.000 Schülerinnen, Schüler und Studierende unsere Bildungseinrichtung.
■ IHRE AUFGABEN

  • Eigenständige Organisation und Ausführung der im Projektvorhaben geplanten Arbeiten
  • Eigenverantwortliche Dokumentation der Arbeitsergebnisse
  • Zusammenarbeit mit unseren Partnern (öffentliche Projektträger, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT), sowie Industriepartner) an verschiedenen Arbeitspaketen
  • Federführende Verantwortung für das Arbeitspaket „Versuchsanlage und Durchführung der Demoversuche“ im Modell- und Demonstrationsvorhaben NaP-QB
  • Gemeinsame Entwicklung eines Konzeptes für die öffentlichkeitswirksame Darstellung der Projektinhalte für verschiedene Zielgruppen mit dem Partner, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
  • Betreuung der regionalen Demobetriebe in Baden-Württemberg und Bayern bei der Anlage und Auswertung von Demoversuchen
  • Organisation von Feldtagen, Übernahme von Vortragstätigkeiten für unterschiedliche Zielgruppen und Mitwirkung bei Messe-, Vortrags- und Schulungsveranstaltungen
  • Erstellung von Lehrunterlagen, Broschüren und Videobeiträge für die mediale Darstellung des Projektes in Zusammenarbeit mit dem Partner, der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT)
  • Herstellung der inhaltlichen Verbindung zwischen pflanzenbaulichen und ökonomischen Themen innerhalb des Projektvorhabens

■ IHR PROFIL

  • Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss
  • eines Hochschulstudiums (FH-Diplom/Bachelor) im Bereich Landwirtschaft oder Agrartechnik oder
  • als Agrarbetriebswirtin / Agrarbetriebswirt (m/w/d) oder
  • als Technikerin / Techniker (m/w/d) Fachrichtung Agrarwirtschaft oder
  • als Landwirtschaftsmeisterin / Landwirtschaftsmeister (m/w/d)
  • Sie können optimalerweise bereits Berufserfahrung im Bereich Pflanzenbau und Landtechnik vorweisen und besitzen die Führerscheine der Klasse B, BE und T
  • Sie sind bei der Erbringung der Arbeitszeit flexibel und arbeiten gerne im Team
  • Sie arbeiten selbstständig, zuverlässig und verfügen über gutes Organisationsgeschick
  • Sie sind kommunikativ und präsentieren gerne vor Publikum
  • Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse, insbesondere bei den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel und PowerPoint) sowie in der statistischen Auswertung von Versuchen

■ WIR BIETEN

  • Eine Vollzeitstelle, bei deren Besetzung Teilzeitwünsche im Rahmen von Jobsharing nach Möglichkeit berücksichtigt werden
  • Die Einstellung erfolgt befristet für die Dauer des Projektes bis 31.12.2027
  • Eine Eingruppierung je nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD
  • Einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen (Jahr), darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei
  • Leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Eine vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersversorgung zur Absicherung fürs Alter
  • Verschiedene Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Hauseigene Mensa im Bildungszentrum
  • Zuschuss zum Deutschlandticket Job
  • Fahrradleasing

Wir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Der Bezirk Mittelfranken fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen und begrüßt es, wenn sich Frauen bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
■ KONTAKT
Für Auskünfte steht Ihnen der Leiter der Abteilung Pflanzenbau und Versuchswesen, Herr Ulrich Lohmüller (Tel. 09826 18-4000, E-Mail: ulrich.lohmueller@triesdorf.de) gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über die Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf finden Sie unter www.triesdorf.de und allgemeine Informationen zum Bezirk Mittelfranken unter www.bezirk-mittelfranken.de.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte, gerne per Mail, bis spätestens 23.02.2025 an:
Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
Personalstelle
Markgrafenstr. 12
91746 Weidenbach
bewerbung@triesdorf.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

PROJEKTMITARBEITERIN/PROJEKTMITARBEITER (M/W/D) MODELL- UND DEMONSTRATIONSVORHABEN „NAP-QB"

Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf
91746 Weidenbach
Befristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen