Psychologe (m/w/d) oder Psychologische/r Psychotherapeut/in (m/w/d) Teil-/Vollzeit (ID: 98)
Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) nimmt mit 30 Fachkliniken und 20 Instituten weit über das Saarland hinaus eine führende Rolle in medizinischer Lehre, Forschung und Krankenversorgung wahr. Jährlich versorgen wir in 1466 Planbetten über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten - mit der Unterstützung von über 6.000 engagierten Mitarbeitenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen.
Das Zentrum für altersübergreifende Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie Kinderschmerztherapie besteht seit 2010 und ist im stetigen Ausbau. Es ist die europaweit bislang erste Einrichtung für altersübergreifende Palliativversorgung, verfügt über 12 stationäre Betten und betreut darüber hinaus Palliativpatienten, die stationär in anderen Fachabteilungen versorgt werden, konsiliarisch mit. Zudem werden über die angegliederte Hochschulambulanz Palliativ- sowie chronische Schmerzpatienten aller Altersklassen ambulant betreut.
Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet.
Ihre Aufgaben
- Diagnostik und psychologische/psychotherapeutische Einzelgespräche mit Palliativpatienten, deren Angehörigen sowie chronischen Schmerzpatienten (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche)
- Mitarbeit in einem Projekt für verwaiste Kinder/Jugendliche - Beratung von Familien, Begleitung der Kinder/Jugendlichen, Leitung von Gruppenangeboten für Kin-der/Jugendliche
- Lehrtätigkeit und Ausbildung von Studenten
- Mitarbeit in verschiedenen Forschungsprojekten der Abteilung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Psychologe/Psychologin (m/w/d) oder abgeschlossene Ausbildung als Psychologische/r Psychotherapeut/in
- Weiterbildung Psychoonkologie oder Palliative Care für Psychologen gewünscht, kann ggf. berufsbegleitend erfolgen
- Hohes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bei der Patientenbehandlung
- Engagement, Flexibilität und Kreativität
- Praxisorientiertes, selbständiges und eigenverantwortliches Handeln
Unser Angebot
- Tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildung an unserem hauseigenen Referat
- Teamorientierte, konstruktive Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Abwechslungsreiche klinische Tätigkeit auf dem Gesamtgebiet Palliativmedizin und Spezielle Schmerztherapie
- Interdisziplinäres und multiprofessionelles Team mit äußerst kollegialem und wertschätzendem Arbeitsklima
- Strukturiertes Fort- und Weiterbildungsprogramm inkl. finanzieller Unterstützung und Freistellung, Supervision
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Prof. Dr. med. Sven Gottschling, unter 06841/16-28520
Oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Das UKS fordert Frauen auf, sich zu bewerben, um nach Maßgabe des Gleichstellungsplanes den Anteil an Frauen in diesem Aufgabenbereich zu erhöhen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Teil dieses Teams zu werden, dann freuen wir uns bis zum 25.04.2025 über den Erhalt Ihrer Bewerbungsunterlagen über unsere Karriereseite:
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.