Zum Hauptinhalt springen

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist bei der Philharmonie zum 01.05.2025 die Stelle des

Referenten (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

zu besetzen.
Die Philharmonie Baden-Baden ist das älteste kommunale Orchester in Baden-Württemberg. Chefdirigent ist Heiko Mathias Förster. Zu den Schwerpunkten der künstlerischen Tätigkeit des Klangkörpers mit rund 120 Veranstaltungen im Jahr gehören neben Konzerten in Baden-Baden zahlreiche nationale und internationale Gastspiele. Die Begleitung von internationalen Stars wie Jonas Kaufmann, Placido Domingo oder Rolando Villazón sowie Aufführungen in den berühmten Konzertsälen Europas profilieren den Klangkörper. Höhepunkte der musikalischen Aufgaben in Baden-Baden sind neben den sommerlichen Open-Air-Veranstaltungen in den wunderschönen Gärten der Welterbestadt die regelmäßigen Abonnementkonzerte, zu denen gemeinsam mit
Heiko Mathias Förster jeweils spannende Programme mit renommierten Solistinnen und Solisten konzipiert werden. Zudem arbeitet das Orchester eng mit dem Festspielhaus Baden-Baden zusammen. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die jährlich stattfindende international renommierte Carl Flesch Akademie.
Die Vergütung der Philharmonie erfolgt nach TVK (Vergütungsgruppe B). Die Besetzungsgröße
des Orchesters variiert je nach Produktion von 38 bis zu 85 Mitwirkenden.

Ihre Aufgaben

  • persönliche Zuarbeit für den Orchestergeschäftsführer sowie vollumfängliche Aufgabenwahrnehmung im Fall seiner Stellvertretung einschließlich der Weisungsbefugnis gegenüber allen Mitarbeitenden der Philharmonie Baden-Baden
  • Gestaltung der künstlerischen Ausrichtung sowie des Spielplans des Orchesters in enger Zusammenarbeit mit dem Orchestergeschäftsführer und dem Chefdirigenten
  • Marketing, Pressearbeit und Außendarstellung des Orchesters sowie Kommunikation mit den Werbepartnern (z.B. Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH)
  • Reiseleitung und Tournee-Organisation, Begleitung des Orchesters bei Konzertfahrten sowie Abstimmung der Details vor Ort mit Veranstaltern, Konzerthäusern und Agenturen (im Wechsel mit dem Orchestergeschäftsführer) Betreuung der Programmhefte aus musikwissenschaftlicher und grafischer Sicht, Übernahme der Redaktion und des Lektorats in Zusammenarbeit mit den Grafikern des Orchesters sowie Organisation der termingerechten Lieferung und Herstellung der Drucksachen
  • Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Philharmonie Baden-Baden sowie Übernahme der redaktionellen Verantwortung aus sprachlicher und musikwissenschaftlicher Perspektive für die Social- Media-Auftritte (Facebook, Instagram, Spotify, Apple Music und Youtube) gemeinsam mit einigen Musikerinnen und Musikern
  • Leitung des umfangreichen Notenarchivs der Philharmonie Baden-Baden, inklusive termingerechter Recherche und Bestellung von Kauf- und Leihmaterial sowie Anweisung des Notenwarts
  • Unterstützung des Geschäftsführers in folgenden Bereichen: wirtschaftliche Kalkulation für die Philharmonie Baden-Baden auf Basis des zu erstellenden und einzuhaltenden jährlichen Budgets
  • Engagement von Gastdirigentinnen und Gastdirigenten sowie Solistinnen und Solisten
  • Akquise und Planung von Gastspielen, Tourneen und Medienproduktionen
  • Personalmanagement für die Verwaltung und das Orchester
  • Entwicklung von Education-Programmen
  • Geschäftsführung der Carl Flesch Akademie
  • Verhandlungen mit Veranstaltern und Agenturen sowie Vertragswesen

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine wissenschaftliche Hochschulbildung der Fachrichtung Musikwissenschaft, Kulturmanagement oder eine sonstige geeignete Qualifikation
  • im Nebenfach spielen Sie ein klassisches Musikinstrument idealerweise mit Erfahrung in Orchestern mit einem semiprofessionellen Anspruch
  • Sie bringen berufliche Erfahrungen in der Musikwirtschaft - bevorzugt im Bereich Musikredaktion, Lektorat, Organisation, Video-Streaming, klassische Medienproduktion oder Finanzwesen in einem Kulturbetrieb - mit
  • Sie haben Erfahrung mit Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Spotify, Apple Music und Youtube
  • Sie zeichnen sich aus durch Freude an der Zusammenarbeit mit Musizierenden im Orchester sowie mit Veranstaltern und Agenturen
  • Sie besitzen eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz
  • Sie verfügen über umfassende Kenntnisse des sinfonischen Repertoires und des internationalen Konzertbetriebs
  • Sie bringen Engagement in der Entwicklung bestehender und neuer Education-Programme für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in den gängigen Office-, Planungs- und Grafikprogrammen (insbesondere Excel, Word, InDesign und Photoshop)
  • gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift haben Sie in der Praxis bereits erfolgreich angewendet

Unser Angebot

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TVöD.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einer respektvollen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre, ein Notebook und Smartphone zur dienstlichen Nutzung sowie eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden individuelle Arbeitszeitmodelle, vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket-Job zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Entspricht die Ausschreibung Ihrem Profil und haben Sie Interesse, sich in unser Team einzubringen? Dann übersenden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) aus Gründen der Nachhaltigkeit bitte online oder in einer zusammengefassten PDF-Datei mit max. 5 MB bis spätestens 09.03.2025 unter dem Stichwort „Referent Orchestergeschäftsführung Baden-Baden“ an philharmonie@baden-baden.de.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie Ihren Unterlagen eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei. Ebenso beizufügen sind entsprechende Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von gegebenenfalls im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen/Qualifikationen.
Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt.
Mit Einreichen der Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen (auch elektronisch) erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren.
Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Wir empfehlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Stadt Baden-Baden und von klangkultur-popp
für dieses Bewerbungsverfahren speichern und verarbeiten. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Geplanter zeitlicher Verlauf des Verfahrens:
Auswahlgespräche in einer ersten Runde finden per Zoom voraussichtlich am Montag, 17.03.2025 (nachmittags) statt, Präsenzgespräche mit einer engeren Auswahl sind für Donnerstag, 20.03.2025 in Baden-Baden geplant.
Bei Erreichen der zweiten Runde übernehmen wir Ihre Fahrtkosten nach Baden-Baden. Weitere Kosten werden nicht erstattet.
Das Auswahlverfahren wird von der Personal Fachberatung Klangkultur-Popp in Düsseldorf begleitet. Stephan Popp (0211 17905872; www.klangkultur-popp.de) steht Ihnen für Rückfragen
zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Philharmonie Baden-Baden finden Sie unter www.philharmonie.baden-baden.de. Für Rückfragen steht Ihnen Frank Hallmann, Orchestergeschäftsführer, telefonisch und per Mail gerne zur Verfügung: 07221-932791 / frank.hallmann@baden-baden.de
Wir freuen uns auf Ihre engagierte und kreative Bewerbung!

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referent (m/w/d) des Orchestergeschäftsführers

Stadtverwaltung Baden-Baden
Baden-Baden
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 08.02.2025

Jetzt Job teilen