Zum Hauptinhalt springen

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
IT und Telekommunikation
Ort
Mannheim
Bewerbungsfrist
11.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Gehobener Dienst

Kontakt

Matthias Strauch
Telefon: 0621/183-5160
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Tätigkeitsprofil:

Die Direktion Mannheim sucht für die Stabsstelle Revision und Integrität zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
Referentin / Referent
Informationssicherheit
(m/w/d)

Ihre Aufgaben

  • Sie unterstützen den Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) bei der Koordinierung, Steuerung und Durchführung des Informationssicherheitsprozess (ISMS) und Business Continuity Management System (BCMS)
  • Sie sind verantwortlich für die softwaregestützte Dokumentation des ISMS und BCMS
  • Sie arbeiten gemeinsam mit dem ISB in internen Projekten mit
  • Sie unterstützen den ISB bei der Vertretung der Interessen der BGHW in trägerübergreifenden Arbeitsgruppen und Gremien
  • Sie erarbeiten mit dem ISB Sensibilisierungsmaßnahmen für die Beschäftigten der BGHW und führen diese mit ihm gemeinsam durch

Wir bieten

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Arbeitsumfeld
  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie Inklusion mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und legen Wert auf eine gesunde Work-Life-Balance (flexible Arbeitszeiten - großzügiger Gleitzeitrahmen -, individuelle Arbeits- und Teilzeitmodelle, mobiles Arbeiten, Beratung in allen Bereichen der Kinderbetreuung und Pflegebedürftigkeit)
  • Einen individuell auf Sie abgestimmten Onboarding-Prozess
  • Gesundheit und Sicherheit haben bei uns Priorität - das geht von Sport- und Bewegungsangeboten bis hin zu vielfältigen Schulungsmöglichkeiten rund um Gesundheit und Sicherheit
  • Wir investieren in die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden
  • Transparente Bezahlung bis Entgeltgruppe E 11BG-AT

Anforderungsprofil

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in Cyber Security / Informationssicherheit, eines artverwandten Studiengangs oder einer vergleichbaren Qualifikation mit mindestens mehrjähriger Berufserfahrung oder die Laufbahnprüfung für den berufsgenossenschaftlichen gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (Bachelor-Abschluss oder FPO-Prüfung)
  • Erfahrungen mit Informationsmanagementsystemen (ISMS) und Wissen über IT-Sicherheitsstandards (BSI IT-Grundschutz)
  • Ausgeprägtes Interesse an allen Fragestellungen aus den Bereichen Informationssicherheit und Business Continuity Management
  • Von Vorteil sind grundlegende Kenntnisse über die Prozesse und Fachaufgaben in der gesetzlichen Unfallversicherung
  • Bereitschaft, sich in neue Arbeitsgebiete einzuarbeiten und Entwicklungen in der IT zu verfolgen
  • Sie sind ergebnisorientiert, arbeiten eigenverantwortlich, strukturiert und haben die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren
  • Sie haben Verhandlungsgeschick, Überzeugungskraft, Kooperations- und Teamfähigkeit
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse (mind. Level C1)

Kontakt

Bitte bewerben Sie sich bis11.02.2025
Fragen zur Stelle beantwortet Matthias Strauch, Tel.:0621/183-5160
Die BGHW will Frauen aktiv fördern. Bewerbungen von Frauen werden deshalb ausdrücklich begrüßt.
Die Arbeitsplätze der BGHW sind grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bei gegebener Qualifikation ist die Stelle auch für schwerbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Bewerbungen sind daher willkommen.

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "IT und Telekommunikation"

  • Sys­te­madmi­nis­tra­tor (m/w/div) Ser­ver­sys­te­me
  • Sys­te­madmi­nis­tra­to­rin bzw. Sys­te­madmi­nis­tra­tor (m/w/d) mit Schwer­punkt Do­ku­men­ten­ma­na­ge­ment
  • Sys­te­mar­chi­tekt/-in (w/m/d) im Re­fe­rat Sys­te­mar­chi­tek­tur, In­fra­struk­tur­ma­na­ge­ment, An­for­de­rungs­ana­ly­se (C31) - Bonn
  • IT Sys­tem En­gi­neer (w/m/d) im Re­fe­rat Sys­te­mar­chi­tek­tur, In­fra­struk­tur­ma­na­ge­ment, An­for­de­rungs­ana­ly­se (C31) - Bonn
  • Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) im Re­fe­rat „S34 - Kon­trol­le der Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­nik nach § 4a BSIG“ Bonn BSI-2025-012

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Referentin / Referent Informationssicherheit (m/w/d)

Bundesverwaltungsamt
Mannheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 30.01.2025

Jetzt Job teilen