Referentin/Referenten Informationssicherheitsmanagement (m/w/d)
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,0 Mio. Versicherte und circa 1,4 Mio. Rentnerinnen und Rentner.
Für die Abteilung Vorstandsstab suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
Referentin/Referenten Informationssicherheitsmanagement (m/w/d)
Das Referat Informationssicherheit ist mit einem Team von Sicherheitsexperten für das Informationssicherheitsmanagement der VBL zuständig. Das Referat deckt den gesamten Bereich von der Entwicklung der Sicherheitsanforderungen über die Unterstützung sowie Beratung bei der Umsetzung von Maßnahmen bis hin zur Auditierung und Sensibilisierung ab, um den Herausforderungen in diesem Bereich angemessen zu begegnen.
Ihre Aufgaben
Führen und Fortentwickeln des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) auf Basis von IT-Grundschutz
Beraten und Unterstützen der Fachbereiche und bei Projekten zu Sicherheitsthemen
Konzipieren und Durchführen von Schulungen und Awareness-Kampagnen
Erstellen und Fortschreiben von Sicherheitsdokumenten
Durchführen von Risikoanalysen und Erarbeiten mitigierender Maßnahmen
Planen, Begleiten und Kontrollieren von Maßnahmenumsetzungen
Koordinieren, Bewerten und Behandeln von Sicherheitsvorfällen
Stellvertretende Leitung des Referats Informationssicherheit
Ihr Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise in (Wirtschafts-)Informatik mit Schwerpunkt Informationssicherheit oder gleichwertige Kenntnisse
Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit
Abgeschlossene Weiterbildungen im Bereich Informationssicherheit sind von Vorteil (T.I.S.P., CISSP oder Ähnliches)
Sehr gutes Überblickswissen bezüglich Informationssicherheit und praxiserprobte Kenntnisse in technischer IT-Sicherheit
Umfassende Kenntnisse relevanter Sicherheits- und Branchenstandards (BSI IT-Grundschutz, ISO 27000-Reihe, VAIT), technischer Richtlinien des BSI und hinsichtlich des Führens eines ISMS
Abstraktionsvermögen und sehr gute analytische Fähigkeiten, um komplexe Sachverhalte zu erkennen und Lösungen zu entwickeln
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit, Beratungsmentalität sowie selbstständige Arbeitsweise
Integrität und Verschwiegenheit
Erfahrungen in der Teamführung sind wünschenswert
Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Perspektiven
Eine Bezahlung nach dem TVöD-Bund, je nach Kenntnis- und Erfahrungsstand, inklusive der Betriebsrente VBLklassik mit zusätzlicher Erwerbsminderungs- und Hinterbliebenenversorgung
Ein spannendes Aufgabenfeld unter Einsatz von modernem Equipment in einem anspruchsvollen IT-Umfeld mit eigener Softwareentwicklung
Verantwortungsvolle Projekte mit weitreichenden Auswirkungen, zum Beispiel Absicherung von eGovernment-Services
Gestaltungsfreiräume bei der Zielerreichung und der Umsetzung eigener Ideen
Motivierende Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen, agilen und aufgeschlossenen Team
Praxisorientierte Einarbeitung und vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten
Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice im Rahmen unserer Dienstvereinbarung
Familienbewusste Personalpolitik als Mitglied des Unternehmensnetzwerks „Erfolgsfaktor Familie“
Eigener Familienservice awo lifebalance GmbH
Weitere Benefits, die Sie auf unserer Homepage finden unter www.vbl.de/Karriere
Die Stelle ist für Teilzeitarbeit geeignet.
Interessierte mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern ist eine personalwirtschaftliche Zielsetzung unseres Hauses. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen), die Sie bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen unter Berücksichtigung des TVöD-Bund und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermines an bewerbungen@vbl.de senden.
Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe
Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Sachs (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter
der Telefonnummer 0721 155-908. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.