Rettungsschwimmer (DLRG-Schein-Silber) (W/M/D)
Über den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB) erfüllt die Stadt Pforzheim ihre Aufgaben im Bereich der Beförderung von Personen und Gütern sowie des Betriebs der öffentlichen Bäder. Durch die breitgefächerten Aufgaben der verschiedenen Betriebsbereiche bietet der EPVB ein interessantes Arbeitsumfeld. Während über den Betriebsbereich Verkehr die Aufgabenträgerschaft im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) übernommen wird, obliegen dem Betriebsbereich Bäder die Aufgaben des operativen Betriebs und der strategischen Gesamtausrichtung der öffentlichen Hallen- und Freibäder der Stadt Pforzheim. Weiterhin übernimmt der Eigenbetrieb über den Betriebsbereich Verpachtungen die Bewirtschaftung, d.h. die Verwaltung, Verpachtung und Unterhaltung sämtlicher in seinem Anlagevermögen befindlichen Immobilien.
Für die Freibadsaison suchen wir zum 01.05.2025 für den Eigenbetrieb Pforzheimer Verkehrs- und Bäderbetriebe (EPVB), Betriebsbereich Bäder, mehrere
Rettungsschwimmer (DLRG-Schein Silber) (W/M/D)
Wir bieten Ihnen eine für die Freibadsaison befristete Beschäftigung in verschiedenen Wochenstundenmodellen im Schichtbetrieb (Montag - Sonntag). Die Vergütung erfolgt je nach fachlichen und persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 3 TVöD.
Ein späterer Einstieg für Schulabgänger und Studenten in der laufenden Freibadsaison ist möglich.
DAS AUFGABENGEBIET
- Beckenaufsicht und ggf. Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Umsetzung und Kontrolle betrieblicher Abläufe nach ordnungs- und sicherheits-relevanten Gesichtspunkten (gemäß gesetzlicher Vorgaben)
- betriebsnahe handwerkliche Tätigkeiten und Reinigungsarbeiten
SIE VERFÜGEN ÜBER
- ein gültiges DLRG-Rettungsschwimmabzeichen in Silber
- aktuelle Nachweise der Ersten-Hilfe und Rettungsfähigkeit
- Volljährigkeit
- Sollte Ihr DLRG-Rettungsschwimmer Silber abgelaufen sein, können wir Ihnen bei der Verlängerung behilflich sein. Fachangestellte für Bäderbetriebe können sich gesondert bei uns bewerben
UNSER ANGEBOT AN SIE
- mitarbeitendenorientierte moderne Personalentwicklung mit einem breiten Angebot an Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten für Fach- und Führungskarriere
- hervorragende Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle, Mobile Arbeit (tätigkeitsabhängig), Unterstützung bei der Kinderbetreuung und einiges mehr
- vielfältige Angebote über corporate benefits sowie Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- geförderte umweltfreundliche Mobilitätsangebote vom Job-Rad bis zum kostenlosen Deutschlandticket
- wertvolle und sinnstiftende Tätigkeiten für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger; werden Sie Teil unseres Teams und übernehmen Sie abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- gute betriebliche Altersversorgung und leistungsgerechte Bezahlung, Betriebsfest und Betriebsausflug
Begleiten Sie uns auf unserem Weg zur agilen und digitalen Stadtverwaltung. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Busch unter 07231 39-2220 gerne zur Verfügung. Zur Umsetzung der Ziele des Chancengleichheitsplans werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte entweder online oder schriftlich bis spätestens 28.02.2025 - unter Angabe der Kennziffer 25-033 - an:
Stadt Pforzheim · Personal- und Hauptamt · 75158 Pforzheim
(Hinweis: Nach Abschluss des Verfahrens erfolgt keine Rücksendung der in Papierform eingereichten Bewerbungsunterlagen.)
Informationen zur Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten finden Sie unter www.pforzheim.de/dsgvo.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.