Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter/in Haushalt und Finanzen

Sachbearbeiter/in Haushalt und Finanzen

m | w | d

Kämmerei, Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt

KENNZIFFER 850
Jetzt online bewerben!
Die Kämmerei des Kreises Steinfurt spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer soliden und transparenten Haushaltsführung. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Haushaltsplanung und -überwachung, das Finanzcontrolling und die Erstellung des Jahresabschlusses sowie das Beteiligungsmanagement. Darüber hinaus verantwortet die Kämmerei die Geschäftsbuchführung und stellt den Zahlungsverkehr des Kreises sicher. Mit ihrer Arbeit leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur nachhaltigen Verwaltung der finanziellen Ressourcen des Kreises.

AUFGABEN

1. Die Betreuung ausgewählter Ämter bei der Haushaltsplanung, der Haushaltsausführung und den Jahresabschlussarbeiten gehört zu Ihren zentralen Aufgaben

  • Haushaltsplanung: Sie bearbeiten Mittelanmeldungen für den Ergebnisplan, stimmen Plandaten und Produkterläuterungen mit den Ämtern ab und erstellen Druckvorlagen für den Haushalt
  • Haushaltsausführung: Sie kümmern sich um die Einrichtung und Überwachung von (Sonder-) Budgets, Sie unterstützen und beraten Ämter bei der Mittelüberwachung; Genehmigungen für über- bzw. außerplanmäßige Aufwendungen durch den Kämmerer oder Kreistag werden von Ihnen vorbereitet, außerdem erstellen Sie Finanzzwischenberichte für den Kreistag
  • Jahresabschluss: Sie unterstützen und beraten Ämter bei den Jahresabschlussarbeiten und arbeiten bei der Aufstellung des Jahresabschlusses einschl. Anhang und Lagebericht sowie den gesetzlich vorgeschriebenen Anlagen mit
  • zentraler Personal- und Versorgungsaufwand: Sie unterstützen und plausibilisieren die Haushaltsplanung und -ausführung sowie die Jahresabschlussarbeiten zum Personal- und Versorgungsaufwand einschl. der Pensions- und Beihilferückstellungen, außerdem ermitteln Sie die internen Leistungsverrechnungen „Personal“

2. Allgemeine Aufgaben des Sachgebietes

  • Sie wirken bei der Erstellung und Pflege von Statistiken und Berichten mit
  • Die Betreuung der Fachanwendung „Infoma newsystem“ sowie die Beratung und Schulung der Ämter zu Auskunftsfunktionen und Budgets gehören zu Ihren Aufgaben
  • Sie bearbeiten besondere (rechtliche) Fragestellungen

ANFORDERUNGEN

  • Sie haben die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des nichttechnischen Dienstes (ehemals Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienstes oder des gehobenen Steuerdienstes) oder den Abschluss des Verwaltungslehrganges II oder ein erfolgreich abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom oder Bachelor) mit finanzwirtschaftlicher Ausrichtung oder einen vergleichbaren Abschluss
  • Sie können auf eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des Haushalts- und Finanzwesens zurückgreifen
  • Durchsetzungs- und Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes Handeln sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise sind für sie selbstverständlich
  • Sie bringen Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative sowie einen offenen, teamorientierten Arbeitsstil mit

ANGEBOT

  • Vorzüge des öffentlichen Dienstes: Neben einem krisensicheren Job profitieren Sie von regelmäßigen Gehaltssteigerungen, indem Sie Erfahrungsstufen durchlaufen oder neue Tarifverträge ausgehandelt werden.
  • Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), oder Besoldungsgruppe A 10 (Landesbesoldungsgesetz NRW) was einem Gehaltsband von 3.787,84 € - 5.220,52 (TVöD) bzw. 3.387,15 - 4.386,98 € (LBesG NRW) entspricht.
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
  • Urlaub: 30 Tage Jahresurlaub stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem gibt es zwei Bonustage, denn Heiligabend und Silvester sind arbeitsfreie Tage, für die kein Urlaub genommen werden muss.
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
  • Zeiterfassung und Gleitzeitkonto: Jede Minute wird mithilfe eines Zeiterfassungssystems erfasst und bei anfallender Mehrarbeit kann diese durch Freizeitausgleich abgebaut werden.
  • Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
  • Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
  • Moderne Ausstattung: Sie erwartet ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz (u. a. höhenverstellbarer Schreibtisch).
  • Konzeptionelle Einarbeitung: Wir garantieren eine umfassende Einarbeitung anhand eines festen Konzeptes. Engagierte Kolleginnen und Kollegen unterstützen Sie von Anfang an.

Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 02.03.2025.
Jetzt online bewerben!
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Frau Claudia Klemann, Tel.: 02551 69-1211.
Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Andre Bischoff, Tel.: 02551 69-1152.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter/in Haushalt und Finanzen

Kreis Steinfurt
48565 Steinfurt
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen