Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d)

Stellenangebot

Sachbearbeiter (m/w/d) für Online-Kommunikation in Teilzeit in der Abteilung D beim Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft

Bewerbungsfrist 11.04.2025
Dienstverhältnis Arbeitnehmer
Entgelt / Besoldung TV-L E 11 - TV-L E 11 /
Teilzeit / Vollzeit Teilzeit
Wochenarbeitszeit 39.5
Erforderliches Studium
Behörde MinisteriumderFinanzenundfuerWissenschaftdesSaarlandes
Arbeitsort Mecklenburgring 23
66121 Saarbrücken

Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnis der Berufsausbildung, ggf. Arbeitszeugnisse) bis spätestens 11.04.2025 ausschließlich über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID 1278912).

Stellenausschreibung
des Ministeriums der Finanzen und für Wissenschaft
Im Ministerium der Finanzen und für Wissenschaft ist in der Abteilung D „Strategische Grundsatzthemen Ressort, Koordinierung“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die befristete Stelle eines

Sachbearbeiter (m/w/d) für Online-Kommunikation

in Teilzeit neu zu besetzen.

Ihre Aufgaben

Das Aufgabengebiet der zu besetzenden Stelle umfasst schwerpunktmäßig

  • Strategische Planung, Konzeption und Umsetzung der Online-Kommunikation des Ministeriums
  • Gestaltung und Umsetzung von bürgernahen Kommunikationsmaterialien für digitale Medien Entwicklung und Umsetzung von ansprechenden, professionellen Designs für verschiedene digitale Kanäle des Ministeriums (Website, Social Media, Online-Publikationen, Präsentationen)
  • Sicherstellung eines konsistenten und modernen visuellen Erscheinungsbildes in allen digitalen Formaten unter Berücksichtigung des Corporate Designs
  • Entwicklung von Formaten zur anschaulichen Vermittlung finanzpolitischer und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge
  • Unterstützung bei der Organisation und medialen Begleitung von Veranstaltungen, insbesondere mit Blick auf den Tag der Deutschen Einheit
  • Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Dienstleistern (z. B. Agenturen, Druckereien)
  • Beratung und Weiterentwicklung der Kommunikationsstrategie des Ministeriums

Ihre Qualifikation

Bewerben können sich Personen, die über ein abgeschlossenes Bachelorstudium an einer (Fach-) Hochschule in einem relevanten Fachgebiet verfügen. Hierzu zählen insbesondere Studiengänge aus den Bereichen Kommunikationswissenschaften, Online-Kommunikation, Medienwissenschaften, Kommunikationsdesign. Darüber hinaus sind wir auch an Bewerbern (m/w/d) interessiert, die über ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften verfügen.
Entscheidend sind eine ausgeprägte Affinität und einschlägige Erfahrungen im Bereich der digitalen Kommunikation sowie ein Gespür für zielgruppengerechte Ansprache.
Erwartet werden:

  • Fähigkeit, komplizierte Themen schnell zu durchdringen und treffend zu beschreiben,
  • überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft, Engagement und Eigeninitiative,
  • präzises Arbeiten und ausgeprägte Teamfähigkeit,
  • sehr gute Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten,
  • versierter Umgang mit IT-Medien und IT-Tools zur Content-Erstellung,
  • sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift,
  • Freundlichkeit und Sensibilität in der Wahrnehmung von Außenkontakten und Kontakten im Haus.

Wir bieten

  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • ein zunächst bis zum 31.12.2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis,
  • einen sicheren und attraktiven Arbeitsplatz,
  • gute Aufstiegschancen, Arbeiten im engagierten Team, abwechslungsreiche Tätigkeit,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • verantwortungsvolle Tätigkeiten,
  • sicheres Einkommen,
  • Familienfreundlichkeit
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. vielseitige Betriebssportangebote),
  • umfassendes Fortbildungsangebot,
  • angenehmes, kollegiales Umfeld,
  • strukturierte Einarbeitung,
  • Jobticket (Kostenbeteiligung).

Weitere Informationen sind dem Anhang zu entnehmen.

Zu Interamt

Kontakt

Ansprechpartner: Sarah Krämer
Telefon: +49 681 501-1710
E-Mail: s.kraemer@finanzen.saarland.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d)

IZES
Saarbrücken
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 14.04.2025

Jetzt Job teilen