Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Brandschutz, Technische Hilfe, Krisenmanagement

Externe Stellenausschreibung
Sachbearbeiter im Bereich Brandschutz, Technische Hilfe, Krisenmanagement (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet
Start zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Standort Saarbrücken
bis Entgeltgruppe 12 TV-L
SIE MÖCHTEN

  • …Teil eines der größten Ministerien der saarländischen Landesverwaltung sein?
  • …aktiv beim Krisenmanagement, Brand- und Katastrophenschutz mitwirken?
  • …die vielen Vorzüge des öffentlichen Dienstes genießen?

DANN SIND SIE BEI UNS GENAU RICHTIG, DENN
…als Teil der saarländischen Landesverwaltung tragen wir als Ministerium für Inneres, Bauen und Sport mit über 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und unseren vier Geschäftsbereichen - dem Landespolizeipräsidium, der Fachhochschule für Verwaltung, der Landesfeuerwehrschule und dem Landesverwaltungsamt - maßgeblich zum Wohl und Schutz der Saarländerinnen und Saarländer bei.
Das Referat D 2 „Rettungsdienst, Brandschutz und Technische Hilfe, Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Notfallschutz kerntechnischer Anlagen“ ist u. a. für das Krisenmanagement im Saarland verantwortlich.
Für dieses vielfältige Tätigkeitsfeld suchen wir tatkräftige Unterstützung.
Als Sachbearbeiter im Referat D2 (M/W/D)

  • …konzipieren und koordinieren Sie sie landesweite Ausbildung für die Bereiche Brand- und Katastrophenschutz
  • …wirken Sie bei der Fachaufsicht über die Landesfeuerwehrschule mit
  • …arbeiten Sie im Bereich des Krisenmanagements des Innenressorts sowie der internen Krisenorganisation, insbesondere beim Betrieb der Koordinierungsstelle des Verwaltungsstabes mit
  • …unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung der einschlägigen Planungsgrundlagen sowie beim Schnittstellenmanagement zum Gemeinsamen Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz und der Führungs- und Lagezentrale der Polizei
  • …planen und organisieren Sie ressort-, verwaltungsebenen- und grenzüberschreitende Übungsvorhaben im Bevölkerungsschutz, insbesondere der Länder- und ressortübergreifende Krisenmanagementübung LÜKEX, der grenzüberschreitenden Notfallschutzübungen im Umfeld des Kernkraftwerkes Cattenom, der Übungen in Kooperation mit der Bundeswehr (SAAREX) sowie der Übungen im Bereich der Zivile Alarmplanung

WAS SIE DAFÜR BENÖTIGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) mit Bezug zum Aufgabenprofil (z. B. Rescue Engineering)
  • Kenntnisse in den allgemeinen Rechtsbereichen und Verwaltungsabläufen sowie ausgeprägte Fähigkeiten zum strategischen und konzeptionellen Arbeiten
  • Ausgeprägtes Denk- und Abstraktionsvermögen, auch unter hohem Zeitdruck und in vernetzten Themenbereichen
  • Gutes Ausdruckvermögen in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Organisationstalent
  • Flexibilität bei der Dienstverrichtung, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
  • Fundierte Kenntnisse und sicherer Umgang mit IT-Anwendungen
  • Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9 SÜG
  • Sprachkenntnisse, insbesondere in Französisch und/oder Englisch sowie einschlägige Verwendungen in Dienststellen des Bevölkerungsschutzes von Vorteil

WAS WIR IHNEN BIETEN

  • Verantwortungsvolle, herausfordernde und sinnstiftende Tätigkeit
  • Planbarkeit und Stabilität durch hohe Jobsicherheit
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TV-L
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen für eine echte Work-Life-Balance (z.B. Mobiles Arbeiten, Teilzeit und Gleitzeit)
  • Umfassendes und hochwertiges Fortbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Vielseitiges Angebot zur Gesundheitsförderung (z.B. Fitness- und Entspannungskurse)
  • 30 Tage Jahresurlaub, vergünstigtes Jobticket und vieles mehr!

WIE SIE SICH BEWERBEN
Bewerben können Sie sich online auf unserer Bewerbungsplattform www.interamt.de unter der Stellen-ID: 1281669. Dort füllen Sie das digitale Bewerbungsformular aus und laden Ihr Motivationsschreiben, Ihren tabellarischen Lebenslauf sowie Zeugnisse und Zertifikate zum Nachweis des Anforderungsprofils hoch.
Bewerbungsfrist ist 04.04.2025.
Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt werden können.
Unter Berücksichtigung der dienstlichen Belange kann die Stelle auch mit Teilzeitkräften besetzt werden, soweit Flexibilität in der Arbeitszeiterbringung und Abstimmung zwischen den Teilzeitkräften sichergestellt ist.
IHRE ANSPRECHPERSONEN BEI FRAGEN
Zum Auswahlverfahren
Personalreferat
RD Mathias Contini
0681/501- 2117
m.contini@innen.saarland.de
Zur ausgeschriebenen Stelle
Leiter des Referates D 2
Ltd. BrD Uwe Schröder
0681/501- 2201
u.schroeder@innen.saarland.de
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zur Gleichbehandlung und Gleichstellung, zur Schwerbehinderung, ehrenamtlichen Tätigkeiten, zu ausländischen Bildungsabschlüssen und zur Kostenerstattung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens unter:
Weitere Informationen zum Arbeitgeber und noch mehr Stellenangebote auf:
Webseite: karriere.saarland.de/innen
Facebook:/innen.saarland
Instagram: /innenministerium_saarland

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Brandschutz, Technische Hilfe, Krisenmanagement

Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Land SL
Saarbrücken
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 29.03.2025

Jetzt Job teilen