Sachbearbeiter/ in (m/w/d) im Bereich Kultur / Zentrale Dienste
Die Gemeinde Schwalbach stellt zum 01.05.2025
eine/n Sachbearbeiter/ in (m/w/d) im Bereich Kultur / Zentrale Dienste
in Vollzeit ein.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
o Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (z.B. Neujahrsempfang, Konzerte in Kooperation mit der Gemeinde, Tage der Älteren in den Gemeindebezirken, Familienradwandertag, Lesungen von Autoren) einschl. logistische Vorbereitungen (Zusammenarbeit mit Hallenverwaltung, Vereinen, Künstlern, Ortsvorstehern, Gemeindebauhof)
o Durchführung von Maßnahmen zur Förderung der Kunst (z.B. Kunstausstellungen, Gemäldegalerien, Zusammenarbeit mit Kunst- und Malschule Schwalbach, etc.)
o Pflege der Städtepartnerschaft mit Vern-sur-Seiche (Frankreich/Bretagne)
o Pflege der Partnerschaft mit der Patenkompanie (Luftlandepionierkompanie 260/Saarlouis) einschl. Unterstützung der Sammlung Kriegsgräberfürsorge
o Verwaltung der Fachzeitschriften und Druckschriften (Digital/Print)
o Mitarbeit bei redaktioneller Zusammenstellung des gemeindlichen Nachrichtenblattes „Blickpunkt Schwalbach“ (Übernahme Vertretungszeiträume)
o Führen des Fotoarchivs (Digital/Print)
o Durchführung von Sportveranstaltungen/Ehrungen
Wir erwarten von Ihnen
o abgeschlossene Ausbildung zur/ zum Verwaltungsfachangestellten oder kaufmännische Ausbildung
o hohe Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
o Flexibilität bei Arbeitszeiten (Dienst bei Abend- und Wochenendveranstaltungen)
o gute und schnelle Auffassungsgabe
o Belastbarkeit und selbständige Arbeitsweise
o freundliches Auftreten und gute Umgangsformen, kundenorientiertes Verhalten
o Kommunikationsfähigkeit (sehr guter schriftlicher Ausdruck)
o gute Französischkenntnisse (mündlich und schriftlich)
o Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen (Outlook, Word, Excel)
Wir bieten
o interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
o Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
o sicheres Beschäftigungsverhältnis
o Betriebsrente über die ZVK Saar
o motiviertes Team
o Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD/VKA).
Schwerbehinderte Menschen haben bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung den Vorrang.
Die Gemeinde Schwalbach verfügt über einen Frauenförderplan. Dieser verfolgt u. a. das Ziel, eine bestehende Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Angabe einer Email-Adresse, Kopien von Abschlusszeugnissen, Qualifikationsnachweisen, Beurteilungen) richten Sie bitte bis zum 09.03.2025
online an: gemeinde@schwalbach-saar.de
postalisch an: Bürgermeister der Gemeinde Schwalbach
Herrn Markus Weber
Postfach 1040
66764 Schwalbach
Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Wir bitten auf die Zusendung von Originalen, Bewerbungsmappen o.Ä. zu verzichten. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.
Informationspflicht gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO):
Im Rahmen der Stellenbesetzung werden Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Privatadresse, private Telefon-Nr./Email, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über Schwerbehinderung) erfasst und diese ausschließlich für die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle innerhalb des Unternehmens verwendet und nur durch die hierzu befugten Personen an die für das konkrete Bewerbungsverfahren zuständigen innerbetrieblichen Stellen weitergeleitet.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.