Zum Hauptinhalt springen

Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX

Gemeinsam mit allen Beteiligten entwickeln wir zukunftsfähige und tragfähige Strukturen für bedarfsgerechte und flexible Angebote in der Behindertenhilfe
Für unser Sozial- und Versorgungsamt (Sachgebiet Eingliederungshilfe) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine*n

Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX

(EG 10 TVöD bzw. Bes.Gr. A 11)
Aufgabenschwerpunkte

  • verwaltungsrechtliche Prüfung von Leistungsanträgen
  • gemeinsam mit dem Teilhabemanagement Erst- und Teilhabeplangespräche mit den behinderten Menschen und weiteren Beteiligten führen
  • Abgrenzung zu den Zuständigkeiten anderer Rehabilitationsträger treffen
  • Erarbeiten einer personenzentrierten Leistung mit dem Teilhabemanagement
  • Entscheidung über den Leistungsantrag
  • den Einzelfall steuern und Fallverantwortung übernehmen
  • Fälle im IT-Fachverfahren führen einschließlich der Einnahmeverwaltung
  • Widerspruchs- und Klageverfahren bearbeiten

Ihr Profil

  • Studienabschluss im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst (z.B. Public Management, Allgemeine Finanzverwaltung, Rentenversicherung) oder einen vergleichbaren Studienabschluss (z.B. bei der Agentur für Arbeit oder einer Krankenkasse) oder die Qualifikation für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst bzw. Verwaltungsfachangestellte*r und Zusatzqualifikation zum/zur Verwaltungsfachwirt*in oder ein vergleichbarer Abschluss
  • idealerweise Kenntnisse über die Strukturen in der Behindertenhilfe, im Reha-Recht (SGB IX) sowie in angrenzenden Rechtsgebieten
  • Einfühlungsvermögen und Sensibilität für den zu betreuenden Personenkreis
  • Teamfähigkeit, Engagement, Belastbarkeit und Flexibilität
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie Konfliktfähigkeit
  • selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Unsere Kreisverwaltung beschäftigt über 1.000 Mitarbeitende. Und so verschieden und bunt wie die Menschen, die hier arbeiten, ist auch die Palette ihrer Aufgaben. Doch neben interessanten Jobs gibt es noch 1.000 weitere Gründe, Teil unseres Teams zu werden:
Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Homeoffice, ein umfassendes Onboarding-konzept, vielfältige Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Arbeitswelt von morgen, ein breites Angebot an fachlichen und persönlichkeitsbildenden Fortbildungen, ein von gegenseitiger Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrrad-Leasing und und und…
Zugegeben: Wir sind eine Behörde. Aber keine angestaubte. Wir stehen für Chancen-gleichheit, Vielfalt und Inklusion. Und Sie? Stehen Sie zu uns?!
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Sachgebiets Eingliederungshilfe Frau Lüdtke (Tel. 07231 308-9248) und die zuständige Personalsachbearbeiterin Frau Hess (Tel. 07231 308-9844) gerne zur Verfügung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 16.03.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sachbearbeiter*in Eingliederungshilfe SGB IX

Landratsamt Enzkreis
Pforzheim
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 20.02.2025

Jetzt Job teilen