SAP Associate Consultant SD Sales and Distribution -Part
SAP Associate Consultant SD Sales and Distribution -Part
Kursnr.
2501CSDP26
Beginn
Mo., 23.06.2025
Dauer
4 Wochen
Kursort
Kursorte
Teilnehmer
6 - 25
Downloads
Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Beratung Drucken
Kursbeschreibung
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern Aufbau und die Vertiefung von Berater-Expertenwissen in der SAP Software für den Vertrieb und die Logistik mit SAP Zertifizierung „SAP Association Consultant Sales and Distribution (SD).
Die Maßnahme startet mit einem systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems. Die Teilnehmer erhalten SAP-spezifisches Wissen aus den Bereichen: FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung im SAP S/4HANA.
Anschließend lernen Sie die Prozesse des Moduls Sales and Distribution (SD).im SAP S/4HANA kennen. Sie werden Experte. Sie erlangen profunde Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf das Customizing (Konfiguration) dieses Moduls.
Sie erhalten Einblicke in das Materialmanagement-, die Verkaufs- oder Lieferprozesse, lernen das Kundenmanagement und die Fakturierung im SAP S/4HANA kennen.
Im Rahmen der Vertiefung zum Consultant erlernen die Teilnehmer z.B. den Umgang mit der Verfügbarkeitsprüfung, der Fakturierung, der Preisfindung und Funktionsübergreifenden Themen wie Kopier- und Textsteuerung.
Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den prozessorientierten Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit zwei SAP-Zertifizierungen ab.
Durch den Einblick in die neue S/4HANA-Systemlandschaft und dem Bereich Vertrieb und Logistik mit SAP S/4HANA, erwirbt der Teilnehmer ein Berater-Expertenwissen in der IT-Anwendungsberatung, mit dem er in der Lage ist, sein erworbenes Wissen im Unternehmen bei wichtigen Entscheidungsprozessen mit einzubringen (z.B. Vor- und Nachteile z.B. einer Systemumstellung, Veränderungen von Prozessabläufen zur Harmonisierung und Kostenersparnis oder der Einführung des SAP Konditionskontrakt-Managements).
Ein hoher Anteil praktischer Übungen mit der Unterstützung eines erfahrenen Trainers vertieft das erworbene Wissen.
Ziel:
Der Teilnehmer
- hat einen ersten Überblick über FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung) im SAP S/4HANA.
- kennt die Basis-Geschäftsvorfälle des SAP Materialmanagements im SAP S/4HANA, und hat Berater-Expertenwissen über die Methoden und Geschäftsprozesse des Vertriebs und der Logistik im SAP S/4HANA. Er ist somit in der Lage kompetent mit SAP-Vertriebs- und Logistik-Vorgängen umzugehen, sie anzuwenden und anzupassen.
- kann Verknüpfungen und Verbindungen zu anderen Modulen oder notwendigen Folgeprozessen erkennen und herstellen.
- versteht die Vernetzung der einzelnen Unternehmensbereiche miteinander.
- hat Kompetenzen in der IT-Anwendungsberatung erworben, er berät bei Neuanforderungen oder bei Änderungswünschen (Change-Management) oder analysiert evtl. Fehlerfälle im Bereich Sales (Vertrieb und Logistik) seiner in dieser Weiterbildung erworbenen Customizing Kenntnisse und behebt diese.
Themengebiete und Schulungsinhalte:
S4H00 Überblick über SAP S/4HANA
- SAP S/4HANA beschreiben und SAP Leonardo erläutern
- Navigation (SAP-Fiori, SAP Business Client, SAP Logon)
- Systemweite Konzepte (Organisationseinheiten, Stammdatenkonzepte)
- Logistik (Beschaffungsprozess, Fertigungsprozess, Auftragsabwicklungsprozess)
- Buchhaltung (Finanzbuchhaltung, internes Rechnungswesen)
- Human Capital Management (HCM) und SAP SuccessFactors
S4500 Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sourcing and Procurement
- Navigation in SAP S/4HANA
- Prozesse und Unternehmensstruktur in der Beschaffung
- Einfacher Beschaffungsprozess
- Stammdaten der Beschaffung (Geschäftspartner, Material, Einkaufsinfosatz, Materialbewertung)
- Lagermaterial im Vergleich zu Verbrauchsmaterial
- Anforderung per Self-Service
- Erweiterte Transaktionen in der Beschaffung
- Auswertungen und Analysen
S4600 Geschäftsprozesse in SAP S/4HANA Sales
- Navigation mit Fiori
- Unternehmensstrukturen
- Vertriebsprozesse im Überblick
- Stammdaten
- Automatische Datenermittlung und Terminierung
- Verfügbarkeitsprüfung
- Sammelverarbeitung
- Weitere Prozesse in Sales
- Reklamationsabwicklung
- Monitoring und Vertriebsanalysen
S4605 Verkaufsprozesse in SAP S/4HANA Sales
- Kursüberblick und Einführung in den Vertriebsprozess
- Unternehmensstrukturen im Vertrieb
- Auftragsbearbeitung
- Steuerung von Verkaufsbelegen
- Datenfluss
- Besondere Geschäftsvorfälle
- Unvollständigkeit
- Partnerrollen im Vertrieb
- Rahmenverträge
- Materialsubstitution, Listung und Ausschluss
- Naturalrabatt
- Workshop Verkauf
S4610 Lieferprozesse in SAP S/4HANA
- Idee und Funktion des Lieferbelegs
- Grundlegende Organisationseinheiten für den Lieferprozess
- Steuerung der Lieferung
- Der Warenausgangsprozess auf Basis der Auslieferung
- Prozesse und Funktionen auf Basis der Lieferung mit Embedded EWM
Prüfungsvorbereitung & Zertifizierungsprüfung (SAP Anwender SD)
- Zertifizierungsvorbereitung
- Zertifizierungsprüfung
S4270 Advanced Available-to-Promise
- Die Verfügbarkeitsprüfung in S/4HANA
- Erweiterte Available-to-Promise (aATP) in S/4HANA
S4615 Fakturierung in SAP S/4HANA Sales
- Fakturen in Vertriebsprozessen
- Organisationseinheiten
- Fakturierung
- Besondere Fakturaarten
- Datenfluss
- Erstellen von Fakturen
- Abrechnungsformen
- Besondere Geschäftsprozesse
- Kontenfindung
- Schnittstelle zwischen Vertrieb und Finanzwesen
S4620 Preisfindung in SAP S/4HANA Sales
- Konditionstechnik in der Preisfindung
- Konfiguration in der Preisfindung
- Konditionssätze
- Sonderfunktionen
- Konditionsarten
- Preisfindungsabsprachen
- Einführung in das Konditionskontrakt-Management
- Preisfindungs-Workshop
S4650 Funktionsübergreifende Themen in SAP S/4HANA Sales
- Einfluss von Organisationsstrukturen
- Kopiersteuerung
- Textsteuerung
- Nachrichten
- Erweiterungen und Anpassungen
Prüfungsvorbereitung & Zertifizierungsprüfung (SAP Associate Consultant SD)
- Zertifizierungsvorbereitung
- Zertifizierungsprüfung
Zielgruppe/Einsatzmöglichkeiten
SAP-Zielgruppen für diesen Lehrgang sind insbesondere:
- Anwendungsberater
- Programm-/Projektmanager
- Super-/Key-/Power-User
Unsere Zielgruppen im geförderten Bereich sind:
- Arbeitsuchende und Berufsrückkehrer, die über einen Bildungsgutschein gefördert werden.
- Menschen mit wirtschaftswissenschaftlichem Studium oder entsprechender Berufserfahrung im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich, oder Fach- und Führungskräfte in der Logistik, dem Vertrieb und Kundenmanagement.
- Menschen, die von Arbeitslosigkeit bedroht sind und sich in einer Transfergesellschaft befinden.
- Rehabilitanden, die über die DRV gefördert werden.
- Bundeswehrsoldaten, die über den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gefördert werden.
- Privatpersonen, die unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat und Bundesländern Zuschüsse für eine Qualifizierung erhalten.
Voraussetzungen
Menschen mit:
- mit Berufsabschluss, oder ohne und mit langjähriger Berufserfahrung und Interesse an kaufmännischen, verwaltend-organisatorischen Tätigkeiten
- sichererem Umgang mit moderner EDV
- angemessener guter deutschen Sprachkenntnis
Bei nicht übereinstimmenden Voraussetzungen beachten Sie unsere weiteren Kursangebote und/oder lassen Sie sich von uns gerne individuell beraten.
Methodik/Unterrichtsform
Einsatz moderner Schulungstechnik und elektronischer Hilfsmittel. Methoden-Mix und Wissenserarbeitung mit Trainer/in-Input, Teilnehmer/innen-Input, Übungs- & Vertiefungsphasen, Projektarbeit, Diskussionen in Form von internetbasierten Live-Seminaren. Durchgeführt in Präsenz oder virtuell in unserer virtuellen Trainingsakademie VITA® mit regelmäßigen Lernerfolgskontrollen.
Unterrichtszeiten
Mo-Do: 08:00 bis 16:15 Uhr,
Fr. 08:00 bis 13:10 Uhr
Dozent/Trainer
Unsere Dozenten haben in ihren jeweiligen Sachgebieten mehrjährige Erfahrung in der freien Wirtschaft gesammelt und sind alle in unterschiedlichen Schulungsmethoden versiert.
Abschluss
Zertifikat des Bildungsträgers, SAP®-Zertifikat
Fördermöglichkeiten
- Bildungsgutschein (BiGu)
- Qualifizierungschancengesetz (QCG)
- Berufsförderungsdienst der Bundeswehr
- Bildungsschecks/ Weiterbildungsschecks/ QualiScheck/ Weiterbildungsbonus/ Qualifizierungsoffensive (den Europäischen Sozialfonds für Deutschland)
- Transfergesellschaften
Standorte
Baden-Württemberg
- Freiburg (Poststraße)
- Karlsruhe (Hinterm Dorf)
- Freiburg (Schiffstraße)
- Süßen (Kuntzestraße)
- Bad Säckingen (Mumpferfährstraße)
- Lörrach (Tumringer Str.)
- Keltern (Beethovenstraße)
- Backnang (Kitzbüheler Straße)
- Leonberg (Robert-Bosch-Str.)
- Ulm (Kiefernweg)
- Stuttgart (Friedrichstraße)
- Pforzheim (Grünstraße)
Bayern
- Mainaschaff (Bussardweg)
- Nürnberg (Bahnhofsplatz)
- Wasserburg (Halbinselstraße)
- Ebersberg (Münchener Str.)
- Deggendorf (Graflingerstr.)
- Würzburg (Nürnberger Straße)
- Rosenheim (Kunstmühlstraße)
- München (Frundsbergstraße)
- Starnberg (Wittelbacherstraße)
- Augsburg (Kastanienweg)
- Abensberg (Babostr.)
- Ingolstadt (Ludwigstraße)
- München (Sendlinger-Tor-Platz)
- München (Elsenheimer Straße)
- Witzmannsberg (Passau) (Schönblick)
- Nürnberg (Erlenstegenstr.)
- München (Stahlgruberring)
- Jetzendorf (Zeppelinstraße)
- München (Landberger Straße)
- Rödental (Am Bausenberg)
- München (Viktoriastr.)
Berlin
- Berlin (Kremmener Str.)
- Berlin (Georgenstraße)
- Berlin (Großbeerenstraße)
- Berlin (Niebuhrstraße)
- Berlin (Leunaer Straße)
- Berlin (Klärwerkstr.)
- Berlin (Riedemannweg)
Brandenburg
- Falkensee (Falkenkorso)
- Potsdam (Stephensonstraße)
- Cottbus (Bahnhofstraße)
- Cottbus (Brandenburger Platz)
- Cottbus (Breitscheidplatz)
- Cottbus (Burgstraße)
- Lübben (Am Markt)
- Senftenberg (Krankenhausstraße)
Bremen
- Bremen (Wegesende)
Hessen
- Mörfelden-Walldorf (Flughafenstr.)
- Altenstadt (Hanauer Straße)
- Marburg (Schlosserstraße)
- Fuldabrück (Diemelweg)
- Griesheim (Odenwaldstr.)
- Wiesbaden (Hagenauer Str.)
- Bad Schwalbach (Martha-von-Opel-Weg)
- Bad Vilbel (Paul-Ehrlich-Str.)
- Marburg (Auf der Weide)
- Nidda (Frankenstraße)
- Frankfurt am Main (Walter-Kolb-Straße)
- Kelkheim (Lessingstrasse)
- Bad Nauheim (An den Streuobstwiesen)
- Altenstadt (Stammheimer Str.)
- Altenstadt (Hanauer Straße)
- Frankfurt am Main (Ferdinand-Happ-Straße)
- Altenstadt (Düdelsheimer Str.)
- Nidderau (Siemensstraße)
- Kassel (Heinrich-Hertz-Straße)
Niedersachsen
- Cloppenburg (Friedrich-Pieper-Straße)
- Hameln (Kaiserstraße)
- Osnabrück (Goethering)
- Goslar (Im Fliegerhorst)
- Hannover (Hohenzollernstraße)
- Hannover (Vahrenwalder Straße)
- Braunschweig (Sack)
- Leer (Hafenstraße)
- Wilhelmshaven (Virchowstraße)
- Winsen (Eichenring)
- Hannover (Leisewitzstraße)
- Gleichen (Gehrenweg)
- Hildesheim (Osterstr.)
- Langelsheim (Danziger Str.)
- Wittmund (Uferstr.)
- Hamburg (Hamburger Str.)
- Hannover (Bödekerstraße)
- Langenhagen (Hans-Böckler-Straße)
Nordrhein-Westfalen
- Solingen (Sauerbreystraße)
- Dortmund (Alte Str.)
- Münster (Nienkamp)
- Duisburg (Steinsche Gasse)
- Bad Oeynhausen (Königstraße)
- Rheine (Herrenschreiberstr.)
- Gevelsberg (Im Himmel)
- Siegburg (Holzgasse)
- Bielefeld (Herforder Str.)
- Detmold (Am Hasselbach)
- Heinsberg (Siemensstraße)
- Erkelenz (Graf-Reinald-Straße)
- Bonn (Rheinaustr.)
- Düsseldorf (Münsterstraße)
- Minden (Simeonscarré)
- Dormagen (Krefelder Straße)
- Moers (Im Moerser Feld)
- Ruppichteroth (Maler-Jansen-Weg)
- Iserlohn (In der Bredde)
- Remscheid (Schwelmer Straße)
- Köln (Rolandstraße)
- Münster (Turmstraße)
- Grevenbroich (Poststraße)
- Hilden (Gerresheimer Str.)
- Krefeld (Grenzstr.)
- Iserlohn (Corunnastraße)
- Schalksmühle (Stallhaus)
- Castrop-Rauxel (Erinstraße)
- Mülheim an der Ruhr (Prinzeß-Luise-Straße)
- Münster (Schillerstraße)
- Pulheim (Saphirallee)
- Paderborn (Klingenderstraße)
- Hamburg (Eimsbütteler Chaussee)
- Köln (Eigelstein)
- Düsseldorf (Oberbilker Allee)
- Bergisch Gladbach (Gerstenschlag)
- Bergisch Gladbach (Ernst-Reuter-Str.)
- Krefeld (Golddistelweg)
- Solingen (Grünewalder Str.)
- Essen (Girardetstraße)
- Alsdorf (Hegelstraße)
- Mülheim an der Ruhr (Mausegattstr.)
- Essen (Ottilienstraße)
- Dortmund (Hagener Straße)
- Bergisch Gladbach (Kippekausen)
- Duisburg (Franz-Haniel-Platz)
- Bochum (Wittener Straße)
- Essen (Dorotheenstraße)
- Köln (Stolberger Straße)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Leverkusen (Düsseldorfer Str.)
- Neuss (Bockholtstraße)
- Remscheid (Blumenstraße)
- Remscheid (Alleestraße)
- Dortmund (Hildebrandstraße)
- Leverkusen (Düsseldorfer Str.)
- Kleve (Stechbahn)
- Leverkusen (Kölner Str.)
- Münster (Urbanstraße)
- Solingen (Goerdelerstraße)
Rheinland-Pfalz
- Bitburg (Westpark)
- Koblenz (Löhrstraße)
- Ramstein (August-Süßdorf-Straße)
- Bad Kreuznach (Wöllsteiner Straße)
- Düngenheim (Monrealer Str.)
- Landau (Max-von -Laue-Str.)
Sachsen
- Leipzig (Breitenfelder Straße)
- Chemnitz (Parkstraße)
- Pockau-Lengefeld (Im Hammer)
- Chemnitz (Barbarossastraße)
- Dresden (Basteistraße)
- Dresden (Glashütter Str.)
- Brandis (Ebereschenweg)
- Leipzig (Bitterfelder Str.)
- Dresden (Charlottenstraße)
- Leipzig (Torgauer Str.)
Schleswig-Holstein
- Stockelsdorf (Albert-Einstein-Straße)
- Brodersby-Goltoft (Missunder Fährstraße)
- Pinneberg (Rübekamp)
- Escheburg (Stubbenberg)
Thüringen
- Arnstadt (Rosenstraße)
- Erfurt (Schillerstraße)
Kurs teilen:
[](mailto:BITTE EINTRAGEN?subject=Meine Empfehlung: SAP AS Consultant SD - Part...&body=2501CSDP26 - SAP AS Consultant SD - Part...
Kursbeginn: 23.06.2025 um 08:00 Uhr
Kursort:
Weitere Informationen zu diesem Kurs finden Sie unter: http://www.tasys-academy.de/index.php?id=55&kathaupt=11&knr=2501CSDP26; "per E-Mail teilen") [](https://wa.me/?text=SAP Associate Consultant SD Sales and Distribution -Part https://www.tasys-academy.de//kursangebote/weiterbildungsangebote/kurs/S... "per Whatsapp teilen")
*[Mo.]: Montag
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.