Schulsozialarbeit (m/w/d)
Arbeiten, wo andere Urlaub machen - außergewöhnlich, vielseitig und spannend. Die Bäder- und Kulturstadt Baden-Baden, malerisch gelegen zwischen Rheinebene und Schwarzwald und seit 2021 ausgezeichnet mit dem UNESCO-Welterbetitel, ist nicht nur durch ihre Thermen und Bäder, sondern auch durch regelmäßige Großereignisse in Kunst, Politik, Sport und Gesellschaft international bekannt.
Bei der Stadtverwaltung Baden-Baden (Stadtkreis mit ca. 57.000 Einwohnern) ist beim Jugendamt -
Abteilung Kinder- und Jugendarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der
Schulsozialarbeit (m/w/d)
in Teilzeit (19,5 Stunden/Woche) zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- Beratung und Unterstützung für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte
- Vermittlung von weiterführenden Hilfen
- Konzeption und Realisierung von Angeboten zur Weiterentwicklung von sozialen Kompetenzen in Klassen oder Gruppen
- Entwicklung und Umsetzung von präventiven Angeboten zu den Themen Gewalt, Sucht, Medien und Gesundheit
- Planung, Organisation und Durchführung von Projekten - auch in Zusammenarbeit mit der Offenen und Mobilen Jugendarbeit der Stadt Baden-Baden
- Netzwerkarbeit sowie Teilnahme an Arbeitskreisen und Kooperation mit anderen Beratungsstellen
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Diplom-Pädagogik oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Sie zeichnen sich aus durch ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick, gute Kommunikationsfähigkeit sowie Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Sie sind entscheidungsfreudig, empathisch und zeigen Eigeninitiative
- Sie arbeiten selbstständig, konzeptionell und strategisch
- Sie haben idealerweise Erfahrung im Bereich der Jugendhilfe und/oder Jugendarbeit
Unser Angebot
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 12 TVöD.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kreativen Team und eine der Position angemessene Bezahlung. Darüber hinaus bietet die Stadt Baden-Baden vielfältige Entwicklungs- und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten, individuelle Arbeitszeitmodelle, ein betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Einarbeitungskonzept, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens sowie derzeit die vollständige Übernahme der Kosten für das Deutschland-Ticket (Job) zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr.
Ihre aussagekräftige Bewerbung übersenden Sie uns bitte bis spätestens 16.03.2025.
Sollten Sie bereits im öffentlichen Dienst tätig sein, fügen Sie bitte Ihren Unterlagen eine aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. ein aktuelles Zeugnis bei. Ebenso beizufügen sind entsprechende Nachweise über die Bewertung bzw. Anerkennung von gegebenenfalls im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen/Qualifikationen.
Wir bitten zu beachten, dass eine Rücksendung von Bewerbungen in Papierform nicht erfolgt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Nautascher, Leitung der Abteilung Kinder-und Jugendarbeit, unter der Telefonnummer 07221 93-2621 gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.