Zum Hauptinhalt springen

Diplom-Sozialpädagoge*in, Bachelor of Arts (B.A.)

Jobangebot

Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für den Grundschulbezirk Kaldenkirchen/Leuth (m/w/d)

Wir suchen Verstärkung für unser Team!
Mit rund 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern liegen wir, die Stadt Nettetal, im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo. Unsere über 570 Beschäftigten, die sich tagtäglich gemeinsam für die Bürgerinnen und Bürger Nettetals einsetzen und unsere Entwicklung vorantreiben, machen uns stark.
Zur Verstärkung unseres Teams innerhalb des Fachbereiches Kinder, Jugend und Familie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für den Grundschulbezirk Kaldenkirchen/Leuth (m/w/d).

unbefristet | halbtags (19,5 Stunden) | EG S 12 TVöD
Die Schulsozialarbeit ist im Sachgebiet "Kinder- und Jugendförderung" angesiedelt und hat die Aufgabe, die Belange der Schulsozialarbeit in Kooperation mit den Fachkräften an den Schulen für das Stadtgebiet weiterzuentwickeln und vor Ort in den Grundschulbezirken sicherzustellen.
Es wird darauf hingewiesen, dass unter Berücksichtigung der Parallelausschreibung für die ebenfalls zu besetzende Stelle der Schulsozialarbeit im Grundschulbezirk "Lobberich" auch eine Stellenbesetzung in Vollzeit vorstellbar ist.
Zu Ihren wesentlichen Aufgaben gehören:

  • Durchführung und Entwicklung sozialpädagogischer Angebote nach §§ 11 und 13 SGB VIII
  • Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen
  • Integration von jungen Menschen mit sozialer Benachteiligung in das Schulleben
  • Unterstützung bei Krisen in Schule, Familie, Gemeinwesen
  • Förderung der Erziehungskompetenz der Eltern
  • enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung, den Lehrkräften und dem Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
  • Vernetzung mit den im Sozialraum tätigen Fachleuten und Institutionen der Jugendhilfe

Das bringen Sie mit

  • Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in, Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.

Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:

  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Beratungs- und Methodenkompetenz
  • Eigeninitiative und Engagement
  • Erfahrung bei der Durchführung und Entwicklung von sozialpädagogischen Angeboten
  • Kenntnisse in der Lern- und Entwicklungspsychologie von Kindern sind wünschenswert
  • Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen, werden ebenfalls vorausgesetzt.

Hinweise zum Bewerbungsverfahren
In unserer klischeefreien Arbeitsumgebung, die alle Geschlechter gleichermaßen wertschätzt und in ihrer beruflichen Entwicklung fördert, legen wir Wert auf ein neutrales, an der Qualifikation ausgerichtetes Bewerbungsverfahren. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 26.03.2025 über unser Bewerbungsportal entgegen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich in der KW 14 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei:
Dominik Hoffmann
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Bereichsleitung
Tel. 02153 898 8400
Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrechtlichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Julia Armanasi
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel. 02153 898 1024
Schulsozialarbeiterin oder einen Schulsozialarbeiter für den Grundschulbezirk Kaldenkirchen/Leuth (m/w/d).
unbefristet | halbtags (19,5 Stunden) | EG S 12 TVöD
Das bieten wir Ihnen als Arbeitgeberin:

  • tarifkonforme Vergütung, Sonderzahlungen, Zusatzversorgung, Fahrrad-Leasing
  • beste Bedingungen zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • schnelle Integration in unsere lebendige Teamkultur
  • eine langfristige Perspektive mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • NettConnect, unser Social-Intranet per App
  • aktive Partizipationsprozesse für Beschäftigte
  • ein aktives und nachhaltiges Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Arbeit mit sichtbarem und gesellschaftlichem Mehrwert für die Region

Kontaktformular

Absenden
Erfolgreich versendet! Wir haben Ihre Anfrage erhalten.
Fehler - Ihre Anfrage konnte nicht versendet werden! Bitte versuchen Sie es später erneut.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Diplom-Sozialpädagoge*in, Bachelor of Arts (B.A.)

Agrobusiness Niederrhein e.V.
47638 Straelen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 01.04.2025

Jetzt Job teilen