Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter (m/w/d) mit handwerklicher Zusatzqualifikation beim Garagenprojekt Lahr

Wir, das Landratsamt Ortenaukreis, kümmern uns um das Gemeinwohl und bieten eine breite Palette an Verwaltungsdienstleistungen für die Bürgerinnen und Bürger in der Region.
Als moderne Kommunalverwaltung mit rund 2.700 Mitarbeitenden in der Kreisverwaltung und in den Eigenbetrieben bieten wir Sicherheit, Vielfalt und eine optimale Work-Life-Balance.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Stelle als

Sozialarbeiter (m/w/d) mit handwerklicher Zusatzqualifikation beim Garagenprojekt Lahr

zu besetzen.
Lahr | Teilzeit (40-50 %) | EG S 12 TVöD
Das Garagenprojekt ist ein niederschwelliges Angebot der bildungs- und arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit für schulvermeidende Jugendliche und junge Erwachsene mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen und vielfältigen psychosozialen Belastungen.

Ihre Aufgaben

  • sozial- und werkpädagogische Betreuung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor dem Hintergrund eines individuell-biografischen Ansatzes
  • Handwerkliche Anleitung und Begleitung in unserer Holzwerkstatt
  • Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern
  • intensive Netzwerkarbeit
  • Teamarbeit und Mitwirkung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung eines herausfordernden und sich dynamisch entwickelnden Arbeitsfelds

Ihre Kompetenzen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Bachelor oder Diplom) bzw. ein vergleichbarer Studiengang sowie eine Ausbildung oder Zusatzqualifikation in einem anerkannten Handwerksberuf, vorzugsweise als Schreiner oder Zimmerer
  • Kompetenzen und Freude an der Arbeit mit benachteiligten jungen Menschen (beispielsweise als Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Berufspädagoge (m/w/d), Pädagogische Fachkraft (m/w/d) oder vergleichbar)
  • sichere Anwendung der gängigen MS-Office Anwendungen
  • Führerschein und PKW sowie die Bereitschaft diesen zu dienstlichen Fahrten einzusetzen

Warum wir

  • betriebliche Altersvorsorge
  • gut ausgestatteter digitaler Arbeitsplatz
  • individuelles Einarbeitungskonzept
  • gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • flexible Arbeitszeit- und Arbeitsmodelle
  • betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Fahrtkostenzuschuss zum Jobticket
  • engagiertes und qualifiziertes Team
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Jobradleasing

Für genauere Informationen und offenen Fragen können Sie sich bei
Carina Sutterer | Personalamt | Telefon: 0781 805 6372
melden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter (m/w/d) mit handwerklicher Zusatzqualifikation beim Garagenprojekt Lahr

Landratsamt Ortenaukreis Personalamt
Offenburg
Teilzeit, Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 04.02.2025

Jetzt Job teilen