Zum Hauptinhalt springen

Sozialarbeiter (m/w/d) offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendtreff Mörsch

Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Familie, Jugend und Soziales, Abteilung Jugendpflege eine engagierte Persönlichkeit als
Sozialarbeiter offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) im Kinder- und Jugendtreff Mörsch
S11b TVöD/SuE
unbefristet in Teilzeit mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 50 % (19,5 Stunden) der regulären Arbeitszeit.
Die Stadt Frankenthal (Pfalz) mit ihren ca. 50 000 Einwohnern gehört zur Metropolregion Rhein-Neckar mit ca. 2,4 Mio. Einwohnern. Wir gehören zu den größten Arbeitgebern dieser Region und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen, dessen Mitarbeitende sich freundlich und kompetent um die Belange unserer Bürgerinnen und Bürger kümmern.

Ihre Aufgaben

  • Kooperation mit Kindertreff
  • Treffbezogene bedarfsorientierte Konzepterstellung
  • Netzwerkarbeit mit Schulsozialarbeit, Schule, Vereine, Politik, Senioren, Treffs der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Bewohnerinnen u.a.
  • Gemeinwesenarbeit und Sozialraumorientierung
  • Sicherstellung von Mitbestimmungsprozessen
  • Bedarfsorientierte Projektarbeit
  • Ferienfreizeitangebote
  • Dokumentation und Statistik
  • Zielgruppenanbindung
  • Aufsuchende Arbeit
  • Beteiligung an sachgebietsübergreifenden Abteilungsprojekten
  • Unterstützung von abteilungsrelevanten Veranstaltungen wie Kinderstrohhutfest, Kinderstadt u.a.

Sie bringen mit

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik und staatliche Anerkennung oder der Erziehungswissenschaft mit praktischer Erfahrung in der Sozialen Arbeit oder einen Hochschulabschluss als Dipl. Pädagoge/Dipl. Pädagogin
  • Wissen in den Bereichen sozialpädagogische, bedarfsorientierte Gruppenarbeit und Projekte, Mitbestimmung und Demokratiebildung, Konzeptentwicklung, Evaluation, Gemeinwesenarbeit, Sozialraumorientierung, Beratung, systemisch-lösungsorientierte Arbeitsweise, Bildung, Institutions- und Rechtskreislogiken, Freizeitarbeit, Diversität, „Übergang Schule in den Beruf“, Dokumentation und Netzwerkarbeit
  • praktische Erfahrungen in der Sozialen Arbeit und sozialpädagogische Fachkompetenz
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit
  • gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • aktive Mitwirkung bei der Weiterentwicklung der jeweiligen Konzepte sowie
  • die Bereitschaft zur flexiblen, bedarfs- und zielgruppenorientierten Gestaltung der Arbeitszeit

Wir bieten

  • Arbeitgeber mit zentraler Lage
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Jobticket und Jobrad/Leasingrad

Entdecken Sie weitere unserer Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits.
Schwerbehinderte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Wir bitten Sie, Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen) bis zum 09.02.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 120-51-2024 ausschließlich online einzureichen.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialarbeiter (m/w/d) offene Kinder- und Jugendarbeit im Kinder- und Jugendtreff Mörsch

Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal
67227 Frankenthal (Pfalz)
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 27.01.2025

Jetzt Job teilen