Sozialpädagoge (m/w/d) für das Kreisjugendamt
DER LANDKREIS FREYUNG-GRAFENAU stellt zum NÄCHSTMÖGLICHEN ZEITPUNKT in VOLLZEIT ein
Sozialpädagoge (m/w/d) für das Kreisjugendamt
Unsere Stärken im Kreisjugendamt Freyung sind insbesondere eine positive Teamdynamik mit engagierten, motivierten Kolleginnen und Kollegen, eine gute Stimmung, intensive kollegiale Fallreflexionen in komplexen Fällen und große gegenseitige Unterstützung um die Arbeitslast und auch schwere Fälle gemeinsam zu tragen.
Der Sozialpädagogische Dienst nimmt als Fachdienst insbesondere die pädagogischen Aufgaben des Jugendamtes wahr. Unter anderem leitet er Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 ff. SGB VIII ein und begleitet diese; ferner obliegt ihm die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung gemäß § 8a SGB VIII.
Die Einstellung erfolgt im Sozialpädagogischen Dienst (ASD) des Kreisjugendamtes als Mutterschutz- und Elternzeitvertretung befristet bis zum 31.03.2027.
Aufgaben
- Beratung und Betreuung nach dem SGB VIII in Fragen der Kinder- und Jugendhilfe Förderung der Erziehung in der Familie
- Beratung und Stellungnahmen bei gemeinsamen Wohnformen für Mütter/Väter und Kinder, bei der Betreuung und Versorgung des Kindes in Notsituationen
- Beratung in Fragen der Partnerschaft, Trennung und Scheidung
- Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge
- Durchführung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung
- Fachliche Beratung und Begleitung zum Schutz von Kindern und Jugendlichen
- Hilfen zur Erziehung
- Mitwirkung in Verfahren vor den Vormundschafts- und Familiengerichten bei Sorgerechtsentscheidungen, Umgangsregelungen, Entzug der elterlichen Sorge u. a.
- Hilfe zur Erziehung im Rahmen sozialpädagogischer Betreuung für unbegleitete minderjährige und volljährige Ausländerinnen und Ausländer
- Inobhutnahmen unbegleiteter minderjährige Ausländerinnen und Ausländer
Wir erwarten
- erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit, Erziehungswissenschaft, Heilpädagogik, Kindheitspädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs
- ausgeprägte Kommunikations-, Konflikt- und Kritikfähigkeit, sicheres Auftreten, Kooperationsbereitschaft und Durchsetzungsfähigkeit, Selbstständigkeit sowie hohe Belastbarkeit und Urteilsfähigkeit
- umfassende EDV-Kenntnisse in den Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten (Werte basieren auf 39 Wochenstunden; 5-Tage-Woche):
- tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes; je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Eingruppierung bis zur EG S 14 TVöD SuE
- SuE-Zulage und Regenerationstage nach den Grundsätzen des Tarifabschlusses im Sozial- und Erziehungsdienst
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
- eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)
- Tarifliches Leistungsentgelt bei Beschäftigten (dadurch in der Summe ca. 13 Monatsvergütungen)
- 6 Wochen Jahresurlaub (im Falle einer Schwerbehinderung eine Woche zusätzlich) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- ein freundliches Arbeitsklima und ein respektvolles Miteinander
- vergünstigte Tarife bei vielen Versicherungen
Weitere Informationen zum Landkreis Freyung-Grafenau als Arbeitgeber finden Sie unter:
Auf Wunsch bieten wir Ihnen bei ernsthaftem Bewerbungsinteresse auch die Möglichkeit, unser Team und den Aufgabenbereich noch vor Einreichung Ihrer Bewerbung oder vor Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch im Rahmen einer kurzen Hospitation kennenzulernen. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne an Frau Weidinger.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen.
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für nähere Auskünfte zum Aufgabenbereich steht Ihnen Frau Weidinger (08551 57-2020) gerne zur Verfügung. Personalrechtliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Eichinger (08551 57-1101).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 27.04.2025 über unser Onlineformular. Die Schaltfläche „Online-Bewerbung“ finden Sie am Ende der entsprechenden Stellenausschreibung auf unserer Internetseite:
Bitte reichen Sie keine Bewerbungsmappe per Post oder E-Mail ein. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.