Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit

Der Landkreis Dachau sucht zum 01.06.2025 Verstärkung! Gesucht wird ein

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die

KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit

Unbefristet - Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden - Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

Das KoKi-Netzwerk unterstützt Familien mit kleinen Kindern in der frühen Lebensphase durch ein integriertes Unterstützungsangebot. Es bietet präventive Hilfen und individuelle Beratung, um elterliche Kompetenzen zu stärken. Durch die Vernetzung relevanter Akteure aus Jugendhilfe, Gesundheitswesen und frühkindlicher Bildung wird ein systemischer Ansatz verfolgt, der auf die spezifischen Bedarfe der Familien eingeht. Sie möchten Kindern eine gesunde Entwicklung gewährleisten und ein stabiles familiäres Umfeld schaffen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Davon profitieren Sie

  • eine vielseitige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit den jüngsten BürgerInnen des Landkreises und deren Familien
  • einen krisensicheren Arbeitsplatz und die Vorzüge einer Tätigkeit im öffentlichen Dienst
  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einem Arbeitgeber mit hoher sozialer Verantwortung
  • das erfahrene, engagierte Team zeichnet sich durch eine positive Arbeitsatmosphäre aus in der Ideen und Anregungen willkommen sind

Diese Aufgaben warten auf Sie

  • Beratung von Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren - Aufbau einer tragfähigen Beziehung und Ermittlung eines möglichen Unterstützungsbedarfs
  • Bereitstellung, Koordination und Steuerung von „Frühen Hilfen“ für Familien
  • Enge fachliche Zusammenarbeit mit Partnern aus dem Bereich der Jugend-, Gesundheitshilfe und Erwachsenenbildung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von Veranstaltungen zum präventiven Kinderschutz in Form von Netzwerktreffen und Arbeitskreisen
  • Organisation von Fortbildungen und Fachtagungen für Netzwerkpartner zu kinderschutzrelevanten Themen
  • Stetige Bedarfsanalyse für den Landkreis im Hinblick auf Unterstützungsmöglichkeiten von Eltern
  • regelmäßige Fortschreibung der Kinderschutzkonzeption

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium „Soziale Arbeit“ (Diplom (FH) / Bachelor / Master) bzw. vergleichbarer Studienabschluss mit staatlicher Anerkennung
  • 2 Jahre Berufserfahrung in der Beratungsarbeit, bevorzugt im Bereich der Jugendhilfe
  • Beratungs- und Kommunikationskompetenz, fundierte Kenntnisse im Jugendhilferecht
  • Sicheres Auftreten vor Gremien und bei Veranstaltungen und die Fähigkeit, Inhalte überzeugend präsentieren zu können
  • Gute sprachliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Verantwortungsbereitschaft und Belastbarkeit
  • Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (z.B. im Zuge von Veranstaltungen)
  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen Erstattung der Fahrt­­kosten für Dienstfahrten einzusetzen

Noch Fragen? Sehr gerne!
Fachliche Fragen: Herr Ulbrich, Telefon 08131/ 74-1206
Fragen zum Bewerbungsverfahren: Herr Wanner, Telefon 08131/74-1942
Bewerben können Sie sich bis zum 27.04.2025 auf unserem digitalen Bewerbungsportal auf unserer Homepage.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagoge / Sozialarbeiter (m/w/d) für die KoKi - Netzwerk Frühe Kindheit

Landratsamt Dachau
85221 Dachau
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 12.04.2025

Jetzt Job teilen