Sozialpädagogen*in (FH) oder Sozialarbeiter*in (FH) mit staatlicher oder vergleichbarer Anerkennung
Das Diakonisches Werk Pfalz nimmt die gesamtdiakonischen Aufgaben in der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) wahr und sorgt für die diakonische Ausrichtung kirchlicher Arbeit. Es vertritt als anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege die Diakonie im Bereich der Landeskirche und gehört dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland an.
Wir suchen zum 01.03.2025 für unsere Suchtspezifische Schuldnerberatung in Ludwigshafen eine*n
Sozialpädagogenin (FH) oder Sozialarbeiterin (FH) mit staatlicher Anerkennung oder vergleichbaren Studienabschluss (m/w/d)
Es handelt sich um eine Stelle im Umfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
o Beratung und Betreuung von überschuldeten suchtkranken Menschen und deren Angehörigen
o Schuldenregulierung und Insolvenzberatung
o Dokumentation und Evaluation
o Kollegiale Fall- & Fachberatung (z.B. Organisation Fachforen)
Wir erwarten von Ihnen
o Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken Menschen und deren Angehörigen
o Kompetenzen in der Einzelarbeit
o fundiertes Wissen in den relevanten Rechtsgebieten
o Fähigkeit zur Kooperation sowie Teamfähigkeit
o fundierte EDV-Kenntnisse, MS-Office, Outlook etc.
o Toleranz und Respekt gegenüber anderen Kulturen und Lebensweisen
- Identifikation mit dem diakonischen Auftrag
o Eine Weiterbildung in der Schuldner- und Insolvenzberatung ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen
- Eine spannende, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit mit hohem eigenverantwortlichen Gestaltungsspielraum in einem sicheren, sozialen Unternehmen
- Attraktive Vergütung nach TVöD (inkl. Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen) sowie 30 Tage Erholungsurlaub; der 31.10., 24.12. und 31.12. gelten zusätzlich als dienstfreie Tage
- Arbeitszeiten können durch unsere Gleitzeitvereinbarung sehr flexibel gestaltet werden
- Möglichkeit zur Teilnahme an passenden Fort- und Weiterbildungen
o Kollegiale und externe Supervision zur kritischen Reflektion der Arbeit
- Maßnahmen zur Vereinbarung von Familie und Beruf (zertifiziert nach dem Evangelischen Gütesiegel Familienorientierung)
o Eine kirchliche Zusatzversorgung
o Ein multidisziplinäres Team, ein gutes Arbeitsklima und regelmäßigen Austausch
Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, ihrer sexuellen Identität oder des familiären Hintergrundes.
Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte online - bezugnehmend auf die Ausschreibungsnummer - bis zum 28.02.2025 an:
RegionalleitungOst@diakonie-pfalz.de
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Gabriele Hilß, Büro Region Ost, Tel.: 0621-5204431, gabriele.hilss@diakonie-pfalz.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.