Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagog:in (m/w/d - 50%) für die Fachstelle Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Philippus

Sozialpädagog:in (m/w/d - 50%) für die Fachstelle Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Philippus

Veröffentlicht am 29.01.2025.
Die Evangelische Familienbildung Frankfurt und Offenbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Fachstelle Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Philippus in Frankfurt-Riederwald eine:n Sozialpädagog:in (m/w/d - 50%).
Das Kinder- und Familienzentrum Philippus arbeitet nach den Grundsätzen der early-excellence-Pädagogik und wird durch die Stadt Frankfurt am Main gefördert. Die Angebote der Eltern- und Familienbildung richten sich sowohl an Eltern im Kinder- und Familienzentrum wie auch an die Bevölkerung im Stadtteil Frankfurt-Riederwald.

Eigenschaften

Arbeitsort:
60386 Frankfurt am Main
Bundesland/Ausland:
Hessen
Stellenumfang:
Teilzeit
Voraussetzung:
Keine bestimmte Konfession notwendig

Ihre Aufgaben

  • Planung und Durchführung von Elternabenden, Kursen, Seminaren und Freizeitangeboten
  • Gewinnung und Anleitung von Freien Mitarbeitenden und ehrenamtlich Tätigen
  • enge Kooperation mit den Kindertagesstätten der Kooperationspartner vor Ort
  • Netzwerk- und Gremienarbeit im Stadtteil
  • Programmwerbung und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Erwachsenenbildung/Familienbildung/Arbeit mit und für Familien, insbesondere in der Arbeit mit Migrant:innen
  • Erfahrung mit bildungsunerfahrenen Milieus und in der Netzwerkarbeit
  • interkulturelle Kompetenz und Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verschiedener Professionen und Träger
  • Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit (auch am Abend bzw. am Wochenende)
  • sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdruckvermögen in der deutschen Sprache
  • gute Fremdsprachenkenntnisse und eigener Migrationskontext sind von Vorteil
  • gute PC-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrungen im Umgang mit Social Media
  • Fähigkeit zum Blick über den eigenen Tellerrand
  • Freude an der Erprobung innovativer und bedarfsorientierter Angebote
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Wir bieten

  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg:innen in einem motivierten und erfahrenen Team
  • viel Gestaltungsraum für eigene inhaltliche und konzeptionelle Ideen
  • Zugänge zu fachlichen Netzwerken und Kooperationspartnern im Themenfeld der Familienbildung
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
  • regelmäßige Supervision
  • Vergütung nach Kirchlicher Dienstvertragsordnung (KDO) und eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung sowie weitere familienfördernde Zusatzleistungen
  • Deutschlandticket als Jobticket

Kontakt zum Arbeitgeber

Evangelischer Regionalverband Frankfurt und Offenbach, Fachbereich Beratung, Bildung, Jugend
Rechneigrabenstraße 10
60311 Frankfurt am Main
Deutschland
Frau Julia Noetzel
Telefon: 069-921056687
E-Mail: fb1.bewerbungen@frankfurt-evangelisch.de

Bewerbung

Bitte benutzen Sie unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Jetzt online bewerben
Gern können Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail schicken. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
fb1.bewerbungen@frankfurt-evangelisch.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagog:in (m/w/d - 50%) für die Fachstelle Familienbildung im Kinder- und Familienzentrum Philippus

Evangelische Kirche von Westfalen
Nordrhein-Westfalen
Teilzeit, Unbefristet

Veröffentlicht am 01.02.2025

Jetzt Job teilen