Zum Hauptinhalt springen

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

  • Stellenumfang 50 % - 60 %
  • Zeitraum: 1. April 2025 bis 31. März 2026 mit Option auf Verlängerung

Jetzt bewerben!
.

Lust auf ein innovatives Beratungsprojekt mit Herz?

Dann kommen Sie in unser Team und gestalten Sie unser Zukunftsangebot mit!
Wir entwickeln und erproben eine neue Form der sozialen Schuldenberatung - Zielgruppe sind Familien, die von den etablierten Schuldnerberatungsstellen in Freiburg nicht erreicht werden. Hierbei kooperieren wir eng mit sozialpädagogischen Fachkräften, die eine Vertrauensbasis zu den betroffenen Familien haben. Mit dem innovativen Projekt sollen komplexe Problemlagen, die in Verbindung mit der Verschuldung von Familien stehen, zukünftig besser bearbeitet werden können. Dank des niedrigschwelligen Zugangs können existenzsichernde Maßnahmen wirksam umgesetzt und Verschuldungsdynamiken aufgehalten werden.
Das Projekt verfolgt zwei unterschiedliche Beratungssettings:
1. Beratung der von Schulden betroffenen Familien im Beisein der familienbegleitenden Fachkraft
2. Beratung der Fachkraft, die mit einer von Schulden betroffenen Familie in regelmäßigem Kontakt steht
Im Zentrum stehen folgende Fragestellungen:

  • Hilft die Beratung den betroffenen Familien?
  • Gibt es einen Kompetenzzuwachs bei den Fachkräften?

Flankierend zur Beratung soll eine Online-Enzyklopädie in Form eines Wikis mit zentralen Wissensbeständen rund um das Thema Schuldenberatung und Existenzsicherung aufgebaut werden. Damit soll den Fachkräften zukünftig ein internetbasiertes Beratungstool zur Verfügung gestellt werden
.
.

Ihre Aufgaben

Abwechslungsreich und verantwortungsvoll.

  • Sie beraten Familien, die von Schulden betroffen und bedroht sind sowie sozialpädagogische Fachkräfte, die mit betroffenen Familien in Kontakt stehen. Unterstützt werden Sie durch eine erfahrene Schuldenberaterin aus unserem Projektteam.
  • Sie erweitern und pflegen das Projekt-Wiki um zentrale Wissensbestände zu den Themen Schuldenberatung und Existensicherung, umd Fachkräfte kurz-, mittel- und langfristig in die Lage zu versetzen, Teile von Schulden- und existenzsichernder Beratung eigenständig durchzuführen.
  • Sie dokumentieren die Beratungsfälle und führen in Zusammenarbeit mit unserem Referenten für Innovation und Entwicklung eine laufende Evaluation der Projektziele durch. Auf dieser Basis kann die Projektausrichtung bei Bedarf auch angepasst werden.

Was Sie mitbringen

Fachliche und menschliche Qualitäten.

  • Studium der Sozialen Arbeit oder ein vergleichbarer Abschluss.

Eine Portion Erfahrung

  • Beratungskompetenz und Erfahrung in Beratungssituationen.
  • Idealerweise Erfahrung in der Beratung zum Thema Schulden - oder hohe Bereitschaft, sich dieses Thema zu erschließen
  • Motivation und Engagement für den Aufbau eines innovativen Angebotes
  • Konzeptionelles Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten im Rahmen der Projektvorgaben und in Absprache mit den Projektbeteiligten.

Freude an Teamwork

  • Dialogfähigkeit und Freude am Miteinander in einem kleinen wertschätzenden Team
  • Antrieb und Engagement, um gemeinsam Ziele zu erreichen
  • Identifikation mit unseren Werten

Was wir Ihnen bieten?

Einen Blumenstrauß an Vorteilen.
Herzliches Miteinander und Dialogkultur
Sie arbeiten in einem kleinen engagierten Projektteam. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima und eine transparente Kommunikation sowie Partizipation und Feedback-Kultur unserer Mitarbeitenden mit Raum für eigene Ideen und Engagement.
Betreutes Onboarding und gezielte Einarbeitung
Sie dürfen Schritt für Schritt bei uns ankommen und werden bei der Einarbeitung von erfahrenen Kolleg:innen begleitet.
Abwechslungsreiches, selbstbestimmtes Arbeiten
Sie haben den Raum für ein selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem offenen, innovationsfreudigen Arbeitsumfeld.
Flexible Arbeitszeiten
Sie genießen zuverlässig planbare Arbeitszeiten mit Möglichkeit der flexiblen Zeiteinteilung.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen.
Wertschätzende Leistungen
Sie profitieren von einem tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnis (nach AVR des Deutschen Caritasverbandes) mit attraktiven Sozialleistungen - von 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Regenerationstagen über Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bis zu Rabatten und Vergünstigungen über Corporate Benefits.
Gesundheitsförderung und Prävention
Angefangen beim Firmenfitnessprogramm Hansefit über spezifische Präventionsangebote und Gesundheitstage bis zur Selbstfürsorge-Beauftragten tun wir einiges, um die Gesundheit und Resilienz unserer Mitarbeitenden zu fördern.
Umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges Wirtschaften
Wir möchten in unserer Organisation die bestmöglichen Voraussetzungen für einen achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen schaffen. Dazu haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagement implementiert und unterstützen mit Jobrad und einem monatlichen Zuschuss für das Jobticket die umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden.
Kultur und Berge - direkt vor der Tür
Beim SkF Freiburg arbeiten Sie in einer lebenswerten und lebendigen Stadt am Fuße des Schwarzwalds und genießen einen Arbeitsplatz in schöner räumlicher Atmosphäre.

Der SkF Freiburg. Inklusiver sozialer Träger mit Herz und Verstand.

Beim SkF Freiburg setzen sich hauptamtlich rund 170 Menschen mit Unterstützung von Ehrenamtlichen für eine solidarische Stadtgemeinschaft ein. Mit vielfältigen fachlichen Kompetenzen, mit unterschiedlichen Persönlichkeiten, mit individuellen Stärken. Was alle verbindet, ist das Miteinander in einem jungen und jung gebliebenen Team und der Antrieb, gesellschaftliche Teilhabe für alle möglich zu machen.
Wir suchen Menschen, die unsere Arbeit mit ihrer Kompetenz und Motivation von Herzen mitgestalten möchten - ganz unabhängig von Herkunft, Konfession oder persönlichem Lebensentwurf. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung sind bei uns herzlich willkommen. Gleichermaßen erwarten wir von unseren Mitarbeiter:innen, dass die Begriffe Solidarität und Wertschätzung gegenüber allen Menschen keine Floskeln sind, sondern eine Lebenseinstellung.
.

Klingt gut?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Sozialdienst katholischer Frauen Freiburg e.V.
Kartäuserstr. 51 . 79102 Freiburg
bewerbung@skf-freiburg.de
Jetzt bewerben!

Sie möchten mehr wissen?

Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie eine Mail:
Tel. 0761 38508-122
arnegger@skf-freiburg.de
Manuel Arnegger, Referent für Innovation und Entwicklung, beantwortet gerne Ihre Fragen.
.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Freiburg im Breisgau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 05.02.2025

Jetzt Job teilen