Staatlich geprüfte/r Techniker/in
Staatlich geprüfte/r Techniker/in
m | w | d
Fachrichtung Hochbau, Amt für Gebäudewirtschaft, Sachgebiet "Technische Gebäudewirtschaft", Voll- oder Teilzeit, unbefristet, Arbeitsort Steinfurt
KENNZIFFER 822
Jetzt online bewerben!
Die Gebäudewirtschaft ist mit ihren knapp 50 Mitarbeitenden für die technischen und kaufmännischen Angelegenheiten der rund 60 Gebäude der Kreisverwaltung mit ca. 215.000 m² Bruttogeschossfläche zuständig.
Die Arbeit in der Gebäudewirtschaft ist abwechslungsreich, herausfordernd und zukunftsorientiert. Sie erwartet ein interdisziplinäres und motiviertes Team, das mit einer guten Mischung aus erfahrenen und jungen Kolleginnen und Kollegen aus dem technischen und nichttechnischen Bereich punktet.
AUFGABEN
- Die bauliche Unterhaltung und Sanierung der Gebäude, z. T. auch im Bereich der Technischen Gebäudeausrüstung (TGA) in Abstimmung mit den Mitarbeitenden der TGA gehört zu Ihren zentralen Aufgaben
- Sie begleiten vollumfänglich kleine und mittlere Umbau-, Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen sowie gegebenenfalls Maßnahmen im Bereich von Außen- und Freianlagen (Projektierung, Planung, Ausschreibung, Vergabe, Baubegleitung und Abrechnung)
- Sie entwickeln Maßnahmen im Bereich der Betreiberverantwortung
- Die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zum Klimaschutz sowie des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens fällt ebenfalls in Ihren Aufgabenbereich
ANFORDERUNGEN
- Sie haben eine Weiterbildung zum/r Staatlich geprüften Techniker/in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau erfolgreich abgeschlossen und haben eine mehrjährige praktische Berufserfahrung
- Sie haben Kenntnisse über das öffentliche Vergaberecht und die rechtlichen Rahmenbedingungen (VOB, GEG, BauO NRW, BauGB etc.)
- Ein professioneller Umgang mit gängigen EDV-Systemen und Anwendungen (MS-Office, AVA) ist für Sie selbstverständlich
- Sie pflegen eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise und haben ein ausgeprägtes Kosten- und Effizienzbewusstsein
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Flexibilität zeichnen Sie aus
- Sie verfügen über ein hohes Maß an Kommunikationsgeschick, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation
- Sie sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, ggfls. Ihren Privat-Pkw gegen Kostenerstattung für Dienstfahrten einzusetzen
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ANGEBOT
- Ihr Gehalt: Ihre Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe 9b TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst), was einem Gehaltsband von 3.566 - 5.018 € entspricht.
- Ihr Arbeitsplatz vor Ort: Am Kreishaus in Steinfurt erwartet Sie ein modern und ergonomisch ausgestatteter Arbeitsplatz - beispielsweise ist jeder Schreibtisch höhenverstellbar. Daneben versorgt das KreisBistro unsere Mitarbeitenden mit einem frischen und preiswerten Frühstücks- und Mittagsangebot. Ein kostenloser Parkplatz in unmittelbarer Nähe des Kreishauses wird Ihnen ebenfalls gestellt.
- Fort- und Weiterbildung: Unsere Mitarbeitenden haben verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten in Form von internen Schulungsangeboten, fachspezifischen Weiter- und Fortbildungen sowie die Möglichkeit an unserem interkommunalen Mentoring-Programm teilzunehmen.
- Flexible Arbeitszeitgestaltung: Durch Gleitzeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können Sie Ihre Arbeitszeiten innerhalb unseres Arbeitszeitrahmens flexibel gestalten.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Als familien- und lebensbewusster Arbeitgeber bieten wir verschiedene Angebote für Groß und Klein, die regelmäßig durch das Audit berufundfamilie zertifiziert werden. Dazu zählen unsere Betriebskita "Steppkes im Kreishaus" oder Kinderferienbetreuungsangebote.
- Besondere Angebote: Ferienhäuser an der niederländischen Nordsee und im Harz stehen allen Mitarbeitenden, die sich an der Betriebsgemeinschaft beteiligen, kostengünstig zur Verfügung.
Die Stellenbesetzung ist auch in Teilzeit möglich. Sofern Sie sich den Arbeitsplatz dann mit einer anderen Teilzeitkraft teilen, müssen die Arbeitstage/-zeiten sowohl untereinander als auch mit dem/der Vorgesetzten abgesprochen werden.
Geben Sie in Ihrer Bewerbung gerne mit an, mit welchem Stundenumfang Sie sich bewerben und wie Ihre konkreten Vorschläge zur Arbeitszeitverteilung aussehen.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
WIR FREUEN UNS AUF IHRE BEWERBUNG BIS ZUM 16.02.2025.
Jetzt online bewerben!
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern,
unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt,
sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter
schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Herrn Christoph Borgschulte, Tel.: 02551 69-2664.
Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Bruno Wenninghoff, Tel.: 02551 69-1164.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.