Stellvertretende Leitung im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
Stellvertretende Leitung im Kaufmännischen Qualitäts- und Risikomanagement (m/w/d)
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Geschäftsbereich Erlösmanagement in der Abteilung Kaufmännisches Qualitäts- und Risikomanagement gesucht.
- Job-ID: V000014068
- Einsatzgebiet: Geschäftsbereich Erlösmanagement
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)
- Veröffentlicht: 10.04.2025
- Befristung:Unbefristet
- Vertrag:TV-UK
Ihre Aufgaben
- Pflege und Weiterentwicklung von QM-Systemen
- Pflege und Weiterentwicklung des zentralen Dokumentensystems im Sinne der Prozessoptimierung
- Koordination und Mitarbeit bei Themen des Risikomanagements
- Erstellung des strukturierten Qualitätsberichts
- Bewertung von QM-Systemen im Rahmen interner Audits
- Durchführung von Schulungen zu Themen des Qualitäts- und Risikomanagements
- Selbständiges Projektmanagement
- Unterstützung der Leitung der Abteilung und dem Leitungsteam des GB Erlösmanagement bei strategischen Themen
- Stellvertretende disziplinarische- und fachliche Führung aller unterstellten Mitarbeiter
Ihr Profil
- Mehrjährige praktische Erfahrung als Qualitätsmanager*in im Krankenhaus der Maximalversorgung
- Gute Kenntnisse administrativer Strukturen und Prozessabläufe im Krankenhaus
- Ausbildung/ Studium in einem Gesundheitsberuf
- Zusatzqualifikation als Qualitätsmanager*in und Interne*r Auditor*in
- Praktische Erfahrungen in der Durchführung von internen Audits insbesondere im klinischen Bereich
- Praktische Erfahrung in der Erstellung von Qualitätsberichten mittels einschlägiger Software
- Erfahrung in der Pflege der Dokumentation mittels einschlägiger Dokumentenmanagementsoftware
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Prüfungen des Medizinischen Dienstes
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick sowie analytisches und vernetztes Denken
- Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz im Umgang mit allen Berufsgruppen
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- spannende und interessante Tätigkeiten in einer Abteilung, die im gesamten Klinikum aktiv ist
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebot
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Isabell Hartmann oder Herr Roland Nitschke via E-Mail zur Verfügung.
Interessiert?
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.
Geschäftsbereich Erlösmanagement
Isabell Hartmann, Leitung Kaufmännisches Qualitäts- und Risikomanagement
Im Neuenheimer Feld 672
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 56 7635
isabell.hartmann@med.uniklinikum-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.