Teamleitung Case-Management (m/w/d)
Teamleitung Case-Management (m/w/d)
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Die Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH in Heppenheim ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) und Akademisches Lehrkrankenhaus.
Wir stehen für wohnortnahe Medizin auf höchstem Niveau. Durch die Anbindung an das Universitätsklinikum Heidelberg ist die enge Zusammenarbeit mit der Maximalversorgung gesichert. Als modernes Haus der Grund- und Regelversorgung behandeln wir jährlich über 12.500 stationäre und rund 20.000 ambulante Patienten und nehmen damit die regionale Führungsrolle ein. Wir verfügen über die Fachabteilungen Chirurgie - mit den Bereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie sowie Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie, Innere Medizin - mit den Bereichen Gastroenterologie, Neurologie und Kardiologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie und Unfallchirurgie, Anästhesie und Intensivmedizin sowie Röntgendiagnostik. Die Unfallchirurgie ist seit Juli 2013 als lokales Traumazentrum anerkannt und zertifiziert. Wir sind als Notfallstandort für die Region zertifiziert und besitzen eine Hubschrauber-Landemöglichkeit.
- Job-ID: V000013778
- Einsatzgebiet: Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
- Einsatzort: Heppenheim
- Tätigkeitsbereich: Management / Administration
- Anstellungsart: Vollzeit
- Veröffentlicht: 06.02.2025
- Befristung:Befristet (auf 2 Jahre)
Ihre Aufgaben
- Führung des Zentralen Patientenmanagements und des klinischen Sozialdienstes nach betriebswirtschaftlichen und fachlichen Kriterien
- Überprüfung und Sicherstellung der gesetzlich geforderten Vorgaben zum Entlassmanagement (insbesondere Einwilligungen, Durchführung von Entlassplanungen, Ausstellung von Verordnungen)
- Überprüfung der entlass- und verweildauerrelevanten Dokumentationen und Interventionen (Assessments, Scores, häusliche Situation, Status Entlassplanung, Konsile Sozialdienst)
- Teilnahme an Board-Meetings und interprofessionellen Besprechungen zur Verweildauersteuerung und Abstimmung mit dem Pflegedienst, ärztlichen Dienst und dem Medizincontrolling
- Monitoring von Verweildauerüberschreitungen und Einleitung entsprechender Interventionen gemeinsam mit dem ärztlichen Dienst und dem Medizincontrolling
- Abstimmung mit dem ärztlichen Dienst zur aktuellen Entlassplanung und optimalen Auslastung und Belegung der Bereiche
- Optimierung des Entlassmanagementprozesses durch Erarbeitung und Erstellung von SOPs und gemeinsamer Implementierung mit den Nahtstellen vor Ort
- Fortwährende Durchdringung und Kontrolle der festgelegten Prozesse im Rahmen der Verweildauersteuerung durch persönliche Präsenz in den Bereichen
- Durchführung von Fort- und Weiterbildung für alle am Verweildauerprozess beteiligten Berufsgruppen
Ihr Profil
- Abgeschlossene medizinische Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung im stationären Bereich. Idealerweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Gesundheitsmanagement oder die Bereitschaft ein solches zu absolvieren.
- Erfahrung in der Mitarbeiterführung verbunden mit einer hohen sozialen Kompetenz
- Kenntnisse über die rechtlichen Grundlagen des Entlassmanagements, des DRG-Systems sowie den Grundlagen im Medizincontrolling
- Erfahrung mit den Herausforderungen der Verweildauersteuerung sowie Freude, Prozesse zu gestalten und Abläufe neu zu denken
- Hohe Affinität zur Digitalisierung, sicherer Umgang mit gängigen MS-Office Anwendungen sowie Kenntnisse im Bereich des Prozess- und Projektmanagements
- Gute analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit zu strategischem und vernetztem Denken
- Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit
Wir bieten Ihnen
- Vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Gezielte und qualifizierte Einarbeitung
- Vergütung nach TVöD
- Betriebliche Altersversorgung über Zusatzversorgungskasse Darmstadt
- Corporate Benefits
- JobRad
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Wünschel, Pflegedirektor, via 06252 / 701-311 zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 06.03.2025 via E-Mail.
Kreiskrankenhaus Bergstraße GmbH
Viernheimer Str. 2
64646 Heppenheim
Tel.: 06252 / 7010
karriere@kkh-bergstrasse.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.