Technikerin / Techniker in Simulation (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Zentrum Simulations- und Navigationsunterstützung Fliegende Waffensystem der Bundeswehr Alflen in
Cochem-Brauheck
Stellenbeschreibung:
- Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie unter "Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)".
- Sie wirken beim Generieren der Datenbasen für Virtual Battlespace VBS3 und VBS4 mit.
- Sie tragen zur Verifizierung der Datenbasen für VBS3 und VBS4 bei.
- Sie führen die Generierung der Geländegeometrie und die Generierung des Situationsmodells unter Anleitung durch.
- Sie führen die Dokumentation der Datenbasen VBS3 und VBS4, einschließlich dem Durchführen der zentralen Datensicherung und Archivierung.
- Sie sind zuständig für die Aufbereitung und den Export erzeugter VBS3-Datenbasen in die Simulationsdatenbank der Bundeswehr.
- Sie erstellen die 3D-Modellierung von Gebäuden.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen im Inland wird vorausgesetzt.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A6m bis A8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist möglich.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fotografin bzw. Fotograf, Gestaltungstechnische Assistentin bzw. Gestaltungstechnischer Assistent, Mediengestalterin bzw. Mediengestalter Digital und Print, Game Designerin bzw. Game Designer, Bauzeichnerin bzw. Bauzeichner, Vermessungstechnikerin bzw. Vermessungstechniker, Geomatikerin bzw. GeomatikerODER
- Sie verfügen über eine vergleichbare oder anderweitig abgeschlossene Berufsausbildung in einer geowissenschaftlichen Fachrichtung.
- Für die Einstellung in ein Beamtenverhältnis sowie für eine spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis ist es u.a. notwendig im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit zu sein.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
- Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
- Sie stimmen zu, an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung erfolgt keine Entfristung des Arbeitsverhältnisses.
- Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.ERWÜNSCHT
- Sie besitzen Fremdsprachenkenntnisse in Englisch. Sie sind bereit, diese durch Fortbildungen auszubauen.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter und
betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 12.03.2025 in Ihr
Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Nachweis über die abgeschlossene BerufsausbildungGegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides
über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes / der ID sowie
des Kennwortes H25_10 an die E-Mail-Adresse
BAPersBwVSZWestE-Recruiting@Bundeswehr.org zu.
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum West
0211-959-2617 Frau Schumacher
0211-959-2685 Herr Breuers
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.