Zum Hauptinhalt springen

Technische Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

https://www.sig.biz/de-de

Technische Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Ausbildung in Linnich
Technische Produktdesigner sind in Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen tätig und bilden das Bindeglied zwischen Konstruktion und Werkstatt in einem Maschinen- und Anlagenbaubetrieb. Zum Aufgabenspektrum gehören das Anfertigen von Handskizzen von Werkstücken, Angebotszeichnungen, Fertigzeichnungen mit Bemaßung für die mechanische Werkstatt, Kennzeichnung der Oberflächenqualität und Passungsauswahl, Gesamtzeichnungen von Baugruppen unter Einbindung der im Maschinenbau üblichen Normteile, Stücklisten zu den Gesamtzeichnungen mit Werkstoff- und Materialauswahl, Technische Begleitunterlagen, Montagepläne und Montageanleitungen, Detailkonstruktionen, perspektivische Darstellungen sowie die Berechnungen von Bauteilen. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre, kann jedoch bei außerordentlich guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.

Voraussetzungen

Die Mindestanforderung für die Ausbildung als Technischer Produktdesigner ist die Fachoberschulreife. Zusätzlich sollte ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität und Lernbereitschaft vorhanden sein. Wichtige Schulfächer sind Mathematik, Physik und im naturwissenschaftlichen Bereich. Das Interesse an technischen Systemen und an der Arbeit mit Computern, sowie räumliches Vorstellungs- und logisches Denkvermögen sind Voraussetzung.
Prüfungsinformationen
Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen und wird von den Prüfungsausschüssen der IHK durchgeführt.
Teil 1 der Prüfung wird in dem Prüfungsbereich Technische Dokumente vor Ende des 2. Ausbildungsjahres durchgeführt. Dazu wird ein Prüfungsprodukt erstellt und die darauf bezogenen Aufgaben schriftlich geprüft.
Teil 1 geht mit 30 % in die Gesamtnote ein.
Teil 2 der Prüfung, zum Ende der Ausbildung, besteht aus den Prüfungsbereichen:

  • Arbeitsauftrag
  • Entwicklung und Konstruktion
  • Wirtschafts- und Sozialkunde

Teil 2 geht mit 70 % in die Gesamtnote ein.
Weiterbildung
Nach bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, sich zum Techniker weiterzubilden. Auch ein branchenorientiertes Studium ist mit entsprechender Voraussetzung möglich.
Eckdaten zur Ausbildung
Erforderlicher Schulabschluss: Fachoberschulreife
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Ausbildungsbeginn: 1. August (im Rhythmus von zwei Jahren)

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Technische Produktdesigner Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

SIG Combibloc
52441 Linnich
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 31.03.2025

Jetzt Job teilen