Zum Hauptinhalt springen

Trainer/-in

Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Arbeitsort
Hahn-Flughafen
Beginn der Tätigkeit
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Offene Stellen
1
Arbeitszeit
40,00
Stellenbeschreibung

Bei der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz ist in der Abteilung 2 - Fortbildung -, Organisationsbereich Fahr- und Sicherheitstraining, am Standort Hahn-Flughafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Trainer/-in im Fahr- und Sicherheitstraining zu besetzen. Eine Beförderung ist grundsätzlich bis zur Besoldungsgruppe A11 möglich. Aufgaben: Insbesondere folgende Aufgabenschwerpunkte zählen zum Arbeitsfeld: - Durchführung der Module des fahr- und Sicherheitstrainings im Bachelorstudiengang Polizeidienst sowie in Fortbildungsveranstaltungen - Mitwirkung bei der organisatorischen/ logistischen Vor- und Nachbereitung der Trainingsveranstaltungen - Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung der Pkw- und Krad-Module sowie neuen Konzeptionen - Erstellung und Aktualisierung theoretischer Modulinhalte - Mitwirkung bei der Wahrnehmung von Aufgaben, die sich aus dem Fuhrparkmanagement für den SHT-Fahrzeug-Pool ergeben - Mitwirkung bei der Gestaltung von elektronischen Lernangeboten

Bildungsabschluss
Bewerben können sich Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte mit abgeschlossenem Studium an der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz oder einem vergleichbaren Abschluss. Eine mindestens zweijährige Erfahrung in der polizeilichen Sachbearbeitung wird vorausgesetzt.

Anforderungen

  • Hohe Fachkompetenz - Gutes Denk- und Urteilsvermögen - stark ausgeprägtes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen - Einfallsreichtum und Initiative - Selbstständigkeit und Entschlusskraft - Hohe Verantwortungsbereitschaft/ -bewusstsein - Flexibilität - Verhandlungsgeschick Erfahrungen uns Kenntnisse im Bereich der Aus- und Fortbildung sind von Vorteil, ebenso eine Verwendung in einer Spezialeinheit. Da die Aufgabenwahrnehmung bei unterschiedlichsten Wetterverhältnissen erfolgt, werden körperliche Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit ebenso wie technische Kenntnisse bzw. technische Interessen im Kfz-Bereich vorausgesetzt. Die Tätigkeit verlangt zudem eine große Integrations- und Teamfähigkeit sowie ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen. Die Bewerbende müssen die Bereitschaft mitbringen, funktionsbezogene Qualifikationen für Fahr- und Sicherheitstraining zu erwerben.

Sonstiges
Wir bieten: - eine abwechslungsreiche, vielfältige Tätigkeit - in einem dynamischen Aufgabenfeld - in einem interdisziplinär aufgestellten und engagierten Team - mit hoher Eigeninitiative - mit Bezug zur polizeilichen Praxis Da eine Schwächung des Wechselschichtdienstes grundsätzlich vermieden werden soll, sind wir an Bewerbungen von geeigneten eingeschränkt dienstfähigen Polizeibeamten / -innen besonders interessiert. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Da wir eine Erhöhung des Frauenanteils anstreben, werden Frauen bei Vorlage von Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des LGG Rheinland-Pfalz vorrangig berücksichtigt. Erfahrungen, Kenntnisse und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des §8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt.

Bewerbungsadresse
Land Rheinland-Pfalz
Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz
Gebäude 1341
55483 Hahn-Flughafen

E-Mailadresse für Anfragen
hdp.personal@polizei.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
Anlagen zur Bewerbung
Die Personalauswahl wird neben der notwendigen dienstlichen Beurteilung auch auf ein Vorstellungsgespräch gestützt. Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr PHK Gerhard Broßette (Tel.: 06131/65-72100) gerne zur Verfügung. Aussagekräftige Bewerbungen mit detaillierten Angaben zum bisherigen beruflichen Werdegang - in tabellarischer Form sowie Belege / nachweise über erworbene fachspezifische Fähigkeiten bitten wir bis spätestens 09. Mai 2025 auf dem Dienstweg zu senden an: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz Referat 43 - Personal / Soziales - Gebäude 1341 55483 Hahn-Flughafen
Ende der Bewerbungsfrist
09.05.2025

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Trainer/-in

Polizei Rheinland-Pfalz
Lautzenhausen
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen