Zum Hauptinhalt springen

Erzieher*innen

Partnerorganisation:

Igreja Evangélica de Confissão Luterana no Brasil (IECLB) (Evangelisch lutherische Kirche)

Was macht die Organisation/Partnerkirche?
Was ist ihr Ziel?

Die IECLB hat verschiedene Projekte in Brasilien. Das Bildungszentrum CEPA (Instituição de Educação Infantil e Assistencia Social) ist in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur tätig. Das Institut LUPI und das Diakoniezentrum CEDEL sind Teil des Bildungsinstituts CEPA.
LUPI (Lupicinio Rodrigues Infant Education Institution) konzentriert sich auf die kognitive, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern zwischen eins und sechs Jahren. Es bietet pädagogische Aktivitäten an, die das Selbstvertrauen, die Autonomie und ein für jede Altersgruppe gewinnbringendes Wachstum anregen.
Die Arbeit ist kombiniert mit der Arbeit im Diakoniezentrum (Centro Diaconal Evangélico Luterano - CEDEL), einem Projekt für Jugendliche.
Die Mitarbeit im Bildungszentrum bietet den Freiwilligen Einblicke in das Leben und Arbeiten mit Menschen aus einem anderen kulturellen, politischen und sozioökonomischen Hintergrund. Freiwillige können (und sollen) ihre eigenen Wertvorstellungen reflektieren und kritisch hinterfragen und die eigene Kommunikations- und Kritikfähigkeit steigern.

Was könnten meine Aufgaben sein?

  • Unterstützung bei der Förderung der Kinder
  • Mitwirkung bei Weiterbildungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Erzieher*innen
  • Mithilfe in der Küche und bei der Essensausgabe
  • Mitarbeit bei allen anfallenden Arbeiten
  • Unterstützung des Teams, wo am nötigsten

Das bietet Mission EineWelt dir

  • Versicherungspaket (KV, UV, Haftpflicht)
  • Visakosten
  • Kostenübernahme für verpflichtende Seminare
  • Flug
  • Unterkunft und Verpflegung
  • „Taschengeld“ während des Dienstes
  • Kosten für notwendige Impfungen
  • 20 Tage Urlaub
  • Vorbereitung, Beratung und Begleitung

Das bringst du mit

  • Reisepass, gültig bis mind. 15.02.2027
  • Aktive Mitarbeit bei der Visabeantragung
  • Sprachkenntnisse (Portugiesisch) bzw. Erwerb von Sprachkenntnissen vor Ausreise
  • Gründung eines Unterstützer*innen-Kreises
  • Teilnahme an den verpflichtenden Seminaren
  • Regelmäßige Rundbriefe während der Einsatzzeit (mind. 4 Briefe)
  • Interesse an entwicklungspolitischen Fragen, an unseren Partnerkirchen, ihrer Arbeit und ihrem Glauben
  • Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Eigeninitiative und Lernbereitschaft

Für das Programm weltwärts gelten folgende allgemeine Teilnahmebedingungen:

  • Du bist bei Ausreise zwischen 18 und 28 Jahre alt
  • Du hast einen Haupt- oder Realschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbare Voraussetzungen
  • Du besitzt die deutsche Staatsbürgerschaft oder ein entsprechendes Aufenthaltsrecht

Werde ich in der Stadt oder auf dem Land leben? Wo wohne ich?

Großstädtisches Umfeld, viele Einkaufsmöglichkeiten
Unterkunft im Studierendenwohnheim in der Großstadt Porto Alegre zusammen mit einem/einer anderen Mitfreiwilligen

Weitere Eckdaten zur Stelle:

Sende Deine Bewerbung via Mail über unser Bewerbungsformular.
Zum Bewerbungsformular

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Erzieher*innen

Mission EineWelt
91564 Neuendettelsau
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 21.02.2025

Jetzt Job teilen