Winzer/in (m/w/d)
Sie finden unseren Winzerhof in Gimmeldingen, einem Vorort der größten weinbautreibenden Gemeinde Deutschlands - Neustadt an der Weinstraße.
Unser Weingut mit dem mediterranen Innenhof und der Jugendstilvilla mit Aussichtsturm fällt gleich ins Auge. Seit drei Generationen wird in unserer Familie Wein angebaut und die vierte Generation wächst schon heran. Die Grundgebäude stammen aus dem Jahr 1599 - so auch unser Holzfasskeller, in dem hauptsächlich die Rotweine ihre Reife erlangen. Wir verbinden Tradition mit moderner Kellertechnik, auch Edelstahltanks finden Sie in unserem Weingut, denn darin reifen fruchtige Weißweine.
Vom Rebschnitt bis zur Abfüllung in Flaschen bearbeiten wir unsere Weine selbst. Reichlich Handarbeit und intensive Pflege der Weinberge und des Weines sind die Grundlagen für unser Qualitätsstreben. Unsere Weine werden sortenrein und schonend ausgebaut, denn nur so können Sie den typischen natürlichen Charakter der Trauben aus dem Weinberg mit in die Flasche übernehmen.
Wir produzieren frische, fruchtige Weißweine und kräftige, harmonische Rotweine aus den besten Lagen der Mittelhaardt in Gimmeldingen, Königsbach, Mussbach, Ruppertsberg, Haardt und Deidesheim.
Zum kommenden Ausbildungsbeginn bieten wir eine Ausbildungsstelle für eine/n
Winzer/in (m/w/d)
In unserem Ausbildungsbetrieb lernen Sie beispielsweise:
wie man Arbeiten am Rebstock durchführt (z.B. Rebschnitt oder Anbinden)
welche Maßnahmen der Bodenpflege vorgenommen werden können
wie die Traubenlese vorbereitet und ausgeführt wird
was bei der Traubenannahme und -verarbeitung zu beachten ist (z.B. Entrappen und Mahlen der Trauben, Behandeln der Maische , Keltern)
wie Mostgewicht und Säuregehalt ermittelt werden
wie man den Witterungsverlauf beobachtet und dokumentiert
was bei der Traubenerzeugung wichtig ist (Standortfaktoren, Bodenart und Bodenbestandteile, Qualität des Bodens, Arbeiten am Rebstock u.a.)
wie verschiedene Verfahren der Weinbaukunde (Oenologie) durchgeführt werden (z.B. Anreichern, Entsäuern, Schwefeln, Schönen)
wie man die Entwicklung des Weins beurteilt, Weinmängel, -fehler und -krankheiten vermeiden, erkennen und behandeln kann
wie man die bereits erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im Weinbau, in der Kellerwirtschaft und in der Vermarktung eigenverantwortlich und selbstständig anwendet und die dazu erforderlichen Einrichtungen und Geräte handhabt und pflegt
Darüber hinaus werden während der gesamten Ausbildung Kenntnisse über Themen wie Rechte und Pflichten während der Ausbildung, Organisation des Ausbildungsbetriebs und Umweltschutz vermittelt.
In der Berufsschule, die Sie im DLR Neustadt (Ortsteil Mußbach) besuchen werden, erwerben Sie weitere Kenntnisse:
auf berufsspezifischen Gebieten (z.B. Versorgen der Reben mit Nährstoffen und Schutz der Reben vor Krankheiten und Schädlingen, Füllfertigmachen und Abfüllen von Weinen)
in allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch und Wirtschafts- und Sozialkunde.
Was wünschen wir uns von Ihnen?
- Hauptschulabschluss/Berufsreife (mindestens)
- Spaß am Arbeiten in der Natur
- Teamfähigkeit
Haben Sie Interesse? Wir freuen uns über Ihre baldige Kontaktaufnahme!
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.