Zum Hauptinhalt springen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Wissenschaft und Technik
Ort
Hannover
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
09.02.2025
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 14 - TVöD-Bund E 15
Kennziffer
b 133/24 - Fachkraft Hydrogeologie Nord-Namibia

Kontakt

Joanna Mechler
Mailkontakt
Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Die BUNDESANSTALT FÜR GEOWISSENSCHAFTEN UND ROHSTOFFE (BGR) sucht Sie als
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
im Grundwasserprojekt
in Windhoek, Namibia
Wir sind die zentrale geowissenschaftliche Beratungseinrichtung der Bundesregierung mit Hauptsitz in Hannover und zwei weiteren Dienstsitzen in Berlin-Spandau und in Cottbus. Als geowissenschaftliches Kompetenzzentrum beraten und informieren wir die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft in allen geowissenschaftlichen und rohstoffwirtschaftlichen Fragen.
Aufgabenschwerpunkte

  • Fachliche Planung und Koordination der Projektaktivitäten
  • Technische Beratung der Projektpartner und Ausarbeitung von Empfehlungen zur Grundwasserüberwachung und -nutzung, zum Grundwasserschutz und der klimaresilienten Anpassungsplanung
  • Fachliche Planung, Durchführung und Auswertung von hydrogeologischen und hydrochemischen Untersuchungen vor Ort (z.B. Stichtagsmessungen, Wasserprobennahmen, Monitoring, Pumpversuche) in enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern
  • Abschätzung des Grundwasserpotentials unter Berücksichtigung von Gefährdungspotentialen wie der Versalzung (ggf. mittels numerischer Modellierung)
  • Beratung bei der Weiterentwicklung eines nationalen Grundwasserinformationssystems
  • GIS-basierte Verwaltung von Geodaten, Erstellung thematischer Karten
  • Untersuchung und Bewertung des Potentials von Floodwater Harvesting und Managed Aquifer Recharge (MAR) in der Region
  • Erstellung von Fachberichten, Ausarbeitung von Kursmaterialien und Ausbildung von Partnerfachkräften, Öffentlichkeitsarbeit

Wir erwarten

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) der Hydrologie, Geowissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Vertiefung in Hydrogeologie, Geohydraulik oder Hydrogeochemie.

  • Erfahrung in der Planung und Durchführung hydrogeologischer Untersuchungen und in der Interpretation von Messdaten
  • Erfahrung in der Erstellung von Fachberichten und Publikationen
  • Sehr gute Kenntnisse der quantitativen und qualitativen Methoden in der Hydrogeologie / Hydrologie
  • Sehr gute Kenntnisse in anwendungsbezogener Datenverarbeitung einschließlich GIS-Anwendungen
  • Sehr gute Kenntnisse in der Auswertung hydrochemischer Analysen und hydraulischer Pumpversuche sowie der Ausweisung von Grundwasserschutzzonen
  • Kenntnisse verschiedener Methoden zu Managed Aquifer Recharge (MAR)
  • Beratungskompetenz in den Bereichen Wasserressourcenmanagement und nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung
  • Deutschkenntnisse vergleichbar Level B2
  • Englischkenntnisse vergleichbar Level C1 GeR sowie gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Bereitschaft zu längeren Einsätzen in Windhoek, Namibia
  • Tropentauglichkeit

Idealerweise bringen Sie mit

  • Regionalerfahrung in Afrika, besonders südlich der Sahara
  • Erfahrung in numerischer Grundwassermodellierung
  • Kenntnisse über Bohrmethoden und Brunnenausbau
  • Erfahrung in Bohrüberwachung und der Erstellung von Bohrlochprotokollen
  • Erfahrung in Capacity Building/Erstellung von praxisnahen Lernunterlagen

Das bieten wir

  • Nach einer Vorbereitungszeit am Dienstort Hannover, sowie nach Erfordernis in der Akademie für Internationale Zusammenarbeit in Bonn-Röttgen, sind regelmäßige Einsätze in Windhoek, Namibia vorgesehen
  • Eingruppierung nach Entgeltgruppe 14 TV EntgO Bund , bei Vorliegen der Voraussetzungen zzgl. Leistungen entsprechend der Auslandsbesoldung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Ein kontinuierliches Angebot an Fort- und Weiterbildung
  • Je nach Aufgabenfeld ist mobiles Arbeiten möglich

Die BGR verfügt über ein Gesundheitsangebot, eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung, sowie kostenlose Parkplätze für ihre Mitarbeitenden.
Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten, unabhängig von ihrer Herkunft, Geschlecht, ihrer Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, ihres Alters oder sexuellen Identität sind willkommen. Kommunikationssprache ist Deutsch. Die BGR verfolgt zudem das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher besonders. Weiterhin ist die BGR bestrebt, den Anteil der Beschäftigung schwerbehinderter Menschen zu erhöhen, sie werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbungbis zum 09.02.2025 .
Nähere Hinweise zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter www.bgr.bund.de (https://www.bgr.bund.de/) . Telefonische Auskünfte erteilt Herr Roland Bäumle unter der Telefonnummer 0511/643-2394.
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Falle einer Bewerbung bei der BGR können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten (https://www.bgr.bund.de/datenschutzerklaerung-bewerbungsdaten) entnehmen.

Weitere Informationen

  • Stellenangebot (HTML-Seite)

Kartenansicht

Newsletter abonnieren

Andere Stellenangebote im Bereich "Wissenschaft und Technik"

  • wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d)
  • Spe­zia­list/Spe­zia­lis­tin Berg­bau und Um­welt (m/w/d)
  • Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) in der STI­KO-Ge­schäfts­stel­le
  • Wis­sen­schaft­li­che/r Mit­ar­bei­ter/in (m/w/d)
  • Scien­tist (f,m,div) in the area "CEA Sys­tems Mo­del­ling“

Hinweis: Wenn Sie die Inhalte dieser Seite über eine der folgenden Seiten teilen, verlassen Sie service.bund.de und die für dieses Portal gewählten Einstellungen.
LinkedIn

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Bundesministerium des Innern
Berg
Unbefristet, Vollzeit

Veröffentlicht am 31.01.2025

Jetzt Job teilen