Zahnarzt für Oralradiologie bzw. Kopf-Hals-Radiologie (m/w/d)
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
Zahnarzt für Oralradiologie bzw. Kopf-Hals-Radiologie (m/w/d)
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung Neuroradiologie gesucht.
Die Abteilung für Neuradiologie versorgt das gesamte Universitätsklinikum sowie ein Netzwerk aus kooperierenden Krankenhäusern mit diagnostischen und interventionellen neuroradiologischen Leistungen. Ein klinischer Schwerpunkt stellt die Oralradiologie bzw. Kopf-Hals-Radiologie und v.a. die dentale Magnetresonanztomographie dar. Dafür besitzt die Abteilung eine weltweit führende, interdisziplinäre und international besetzte Arbeitsgruppe. Diese besteht aus Physikern, Ingenieuren, Zahnärzten und Radiologen. Zusammen mit unseren zahnmedizinischen und industriellen Partnern führen wir eine Vielzahl klinischer Untersuchungen und -Studien in allen Subdisziplinen der Zahnmedizin durch. Die Abteilung ist apparativ auf dem modernsten Stand (ein DVT, ein CT, sechs MRT, ein Ultraschallgerät und drei DSA Anlagen).
Gesucht wird ein promovierter Teamplayer mit Forschungserfahrung und Interesse am interdisziplinären Austausch um mit uns innovative Diagnostik zur Verbesserung der Patientenversorgung zu entwickeln. Vorerfahrung in der Auswertung von Bilddaten sind von Vorteil. Es bestehen klinische und wissenschaftliche Weiterbildungsmöglichkeiten im Feld der gesamten Kopf-Hals-Radiologie mit flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten für die Tätigkeit (Vollzeit/ Teilzeit). Die Beschäftigungsmöglichkeit bis zur Habilitation ist gegeben und wird maßgeblich unterstützt.
- Job-ID: V000013776
- Einsatzgebiet: Neuroradiologie
- Einsatzort: Heidelberg
- Startdatum: ab sofort
- Tätigkeitsbereich: Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
- Anstellungsart: Voll-/ Teilzeit (bis 100 %)
- Veröffentlicht: 06.02.2025
- Befristung:Befristet (12 Monate, Entfristung/Weiterbeschäftigung wird angestrebt)
- Vertrag:TV-Ä
Ihre Perspektive
- Entwicklung eines eigenen wissenschaftlichen Profils in der Oralradiologie bzw. Kopf-Hals-Radiologie in experimenteller und/ oder klinischer Forschung. Es bestehen umfassende klinische und experimentelle Forschungsmöglichkeiten in den Feldern Sonographie, DVT und Dental-MRT. Dies beinhaltet Zugang zu einem eigenen 9,4 T experimentellen MR-Scanner sowie einem 3T klinischen Forschungsscanner. Die Möglichkeit zur Habilitation ist gegeben und wird gefördert.
- Entwicklung eines eigenen klinischen Profils in der Oralradiologie durch Befundung von Sonographie, DVT und MT Untersuchungen.
- Teilnahme an internationalen Forschungsaustausch im Rahmen wissenschaftlicher Kongresse und internationalen Weiterbildungsprorammen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Zahnmedizinstudium und Approbation
Wir bieten Ihnen
- Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (bspw. Teilnahme am EADMFR/ ICDMFR Kongressen)
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen (bspw. Dental-MRT)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Möglichkeit der Habilitation
- Möglichkeit wissenschaftlich zu publizieren wird geboten und unterstützt
- Regelmäßige Teammeetings
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen zahnmedizinischen Subdisziplinen
- Möglichkeit Projektverantwortung für eigene Wissenschaftsprojekte zu übernehmen
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Gezielte Einarbeitung
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
Kontakt & Bewerbung
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Stefan Peichl via E-Mail oder Telefon zur Verfügung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem!
Neuroradiologie
Herrn Prof. Dr. M. Bendszus, Ärztlicher Direktor
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg
Tel.: 06221 - 56 7566
martin.bendszus@med.uni-heidelberg.de
Hinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.
Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.
Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen.
Jetzt online bewerben: https://karriere.klinikum.uni-heidelberg.de/index.php?ac=application&job...
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.