Zum Hauptinhalt springen

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- / Frästechnik (m/w/d)

STAHLBAU TREPELS bietet folgende Ausbildungsstellen im Bereich Technik / Produktion an:

Bereich Technik / Produktion

STAHLBAU TREPELS GmbH & Co. KG bietet Ausbildungsplätze im Bereich Technik / Produktion für den Beruf

Metallbauer Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

Aufgabengebiet:
Metallbauer/innen der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellen Stahl- und Metallbaukonstruktionen her, montieren sie und halten sie instand.
Ausbildungsdauer:
Metallbauer/in - Konstruktionstechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HWO) und dauert 3 ½ Jahre. Bei Abitur ist eine Verkürzung möglich. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40 h / Woche). Die duale Ausbildung findet bei Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG in Gangelt sowie auf unseren Montagestellen und im Berufskolleg Ernährung, Sozialwesen, Technik (EST) des Kreises Heinsberg in Geilenkirchen statt.

Ihr Profil

  • Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathemathik, Physik und Technik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Gute Auge-Hand-Koordination
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sorgfalt
  • Gute körperliche Konstitution und Schwindelfreiheit

Wir sind:

  • ein mittelständisches Unternehmen mit 50-jähriger Tradition und 200 Mitarbeitern.
  • über unseren Standort Gangelt regional, national und international tätig.
  • Komplett- und Teilbereichsanbieter in den Geschäftsbereichen Industrie, Hochbau, Anlagenbau, Maschinen- und Apparatebau, Stahlbau/Schlosserei.
  • leistungsstarker Partner für Industrie, Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Versorgungsunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerk und Gewerbe sowie im Privatkundengeschäft tätig.

Wir bieten

  • interessierten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse im Rahmen der Berufsfelderkundung des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ die Möglichkeit, die Arbeitswelt und Berufsbilder kennenzulernen. Anmeldungen über das Internetportal des Kreises Heinsberg unter kreis-heinsberg.bfe-nrw.de
  • interessierten Bewerbern die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz während einer mehrtägigen Schnupperphase kennenzulernen.
  • die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung oder Praktikum vor der Ausbildung.
  • eine abwechslungsreiche Berufsausbildung im Handwerk gemäß Ausbildungsordnung.
  • Betriebsunterricht einmal monatlich.
  • Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen selbst aus. Nach einem erfolgreichen Berufsabschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.

Wie bewerben:

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die wir gerne online (PDF) oder auf dem Postweg erhalten.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten geeignet erscheinende Bewerber/innen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Sie erhalten zeitnah eine Benachrichtigung unseres Gesprächsergebnisses.

Wann bewerben:

Die Ausbildung zum Metallbauer/in beginnt jährlich am 1. August.
Bewerbungen werden fortlaufend angenommen.

Mit welchen Dokumenten bzw. Unterlagen bewerben?

Ihre Bewerbung sollte die nachstehenden Unterlagen enthalten:

  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf
  • Die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
  • Arbeits- und Praktikumszeugnisse

Jetzt auf diese Ausbildungsstelle per E-Mail bewerben
STAHLBAU TREPELS GmbH & Co. KG bietet Ausbildungsplätze im Bereich Technik/Produktion für den Beruf

Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)

Aufgabengebiet:
Technische Produktdesigner/innen der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion entwerfen und konstruieren Bauteile, Baugruppen oder Gesamtanlagen nach Kundenwunsch. In Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung fertigen sie an CAD-Systemen detaillierte Modelle, z.B. für die Modernisierung von Werkzeugmaschinen. Dabei beachten sie die jeweils einschlägigen Normen und tragen eine fertigungsgerechte Bemaßung ein.
Sie berücksichtigen elektrotechnische Komponenten, wählen geeignete Normteile und den Anforderungen entsprechende Werkstoffe aus. Änderungsvorschläge, z.B. aus Fehler- und Prüfberichten, setzen sie konstruktiv um. Sie achten darauf, dass sich Entwicklungen wirtschaftlich umsetzen lassen.
Außerdem erstellen sie Montagepläne und Stücklisten.
Ausbildungsdauer:
Technische/r Produktdesigner/in der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion ist ein anerkannter Ausbildungsberuf und dauert 3 ½ Jahre. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40h/Woche). Die duale Ausbildung findet bei Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG in Gangelt sowie im Berufskolleg für Technik Mies-van-der-Rohe Schule in Aachen statt.

Ihr Profil

  • Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife, gute Noten in Mathematik, Technik und Physik
  • Zeichnerische Befähigung
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt
  • Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten
  • Kundenorientierung

Wir sind:

  • ein mittelständisches Unternehmen mit 50-jähriger Tradition und 200 Mitarbeitern.
  • über unseren Standort Gangelt regional, national und international tätig.
  • Komplett- und Teilbereichsanbieter in den Geschäftsbereichen Industrie, Hochbau, Anlagenbau, Maschinen- und Apparatebau, Stahlbau/Schlosserei.
  • leistungsstarker Partner für Industrie, Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Versorgungsunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerk und Gewerbe sowie im Privatkundengeschäft tätig.

Wir bieten

  • interessierten Bewerbern die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz während einer mehrtägigen Schnupperphase kennenzulernen.
  • eine abwechslungsreiche Berufsausbildung gemäß Ausbildungsordnung.

Wie bewerben:

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die wir gerne online (PDF) oder auf dem Postweg erhalten.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten geeignet erscheinende Bewerber/innen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Sie erhalten zeitnah eine Benachrichtigung unseres Gesprächsergebnisses.

Wann bewerben:

Die Ausbildung Technische/r Produktdesigner/in beginnt alle 4 Jahre am 1. August, voraussichtlich wieder 2023.
Bewerbungen werden fortlaufend angenommen.

Mit welchen Dokumenten bzw. Unterlagen bewerben?

Ihre Bewerbung sollte die nachstehenden Unterlagen enthalten:

  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf
  • Die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
  • Arbeits- und Praktikumszeugnisse

Jetzt auf diese Ausbildungsstelle per E-Mail bewerben
STAHLBAU TREPELS GmbH & Co. KG bietet Ausbildungsplätze im Bereich Technik/Produktion für den Beruf

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- / Frästechnik (m/w/d)

Aufgabengebiet:
Zerspanungsmechaniker der Fachrichtung Dreh-/Frästechnik fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen oder mit konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Ausbildungsdauer:
Zerspanungsmechaniker der Fachrichtung Dreh-/Frästechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HWO) und dauert 3 ½ Jahre. Bei Allgemeiner Hochschulreife ist eine Verkürzung möglich. Die Ausbildung erfolgt in Vollzeit (40h/Woche). Die duale Ausbildung findet bei Stahlbau Trepels GmbH & Co. KG in Gangelt sowie im Berufskolleg des Kreises Heinsberg in Erkelenz statt.

Ihr Profil

  • Mindestens Hauptschulabschluss, gute Noten in Mathematik, Physik und Technik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination
  • Beobachtungsgenauigkeit
  • Gute körperliche Konstitution

Wir sind:

  • ein mittelständisches Unternehmen mit 50-jähriger Tradition und 200 Mitarbeitern.
  • über unseren Standort Gangelt regional, national und international tätig.
  • Komplett- und Teilbereichsanbieter in den Geschäftsbereichen Industrie, Hochbau, Anlagenbau, Maschinen- und Apparatebau, Stahlbau/Schlosserei.
  • leistungsstarker Partner für Industrie, Kraftwerksbetreiber, Stadtwerke, Versorgungsunternehmen, Handelsunternehmen, Handwerk und Gewerbe sowie im Privatkundengeschäft tätig.

Wie bieten:

  • interessierten Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse im Rahmen der Berufsfelderkundung des Landesprogramms „Kein Abschluss ohne Anschluss“ die Möglichkeit, die Arbeitswelt und Berufsbilder kennenzulernen. Anmeldungen über das Internetportal des Kreises Heinsberg unter kreis-heinsberg.bfe-nrw.de
  • interessierten Bewerbern die Möglichkeit, den Ausbildungsplatz während einer mehrtägigen Schnupperphase kennenzulernen.
  • die Möglichkeit einer Einstiegsqualifizierung oder Praktikum vor der Ausbildung.
  • eine abwechslungsreiche Berufsausbildung im Handwerk gemäß Ausbildungsordnung.
  • Betriebsunterricht einmal monatlich.
  • Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen selbst aus. Nach einem erfolgreichen Berufsabschluss besteht die Möglichkeit einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis.

Wie bewerben:

Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung, die wir gerne online (PDF) oder auf dem Postweg erhalten.
Nach Sichtung Ihrer Bewerbungsunterlagen erhalten geeignet erscheinende Bewerber/innen eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, in dem wir uns persönlich kennenlernen. Wir wollen gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen. Sie erhalten zeitnah eine Benachrichtigung unseres Gesprächsergebnisses.

Wann bewerben:

Die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beginnt jährlich am 1. August.
Bewerbungen werden fortlaufend angenommen.

Mit welchen Dokumenten bzw. Unterlagen bewerben?

Ihre Bewerbung sollte die nachstehenden Unterlagen enthalten:

  • Ein aussagekräftiges Bewerbungsanschreiben
  • Einen aktuellen tabellarischen Lebenslauf
  • Die letzten zwei Schulzeugnisse
  • Schulabschluss- bzw. Schulabgangszeugnis
  • Arbeits- und Praktikumszeugnisse

Jetzt auf diese Ausbildungsstelle per E-Mail bewerben

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.

Ähnliche Stellenanzeigen

Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Dreh- / Frästechnik (m/w/d)

Stahlbau Trepels GmbH
52538 Gangelt
Unbefristet, Vollzeit, Ausbildung

Veröffentlicht am 17.04.2025

Jetzt Job teilen